Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Luftaufnahme Werksgelände 1979. Der damalige Vorstandsvorsitzende der BMW AG, Eberhard v. Kuenheim, und der ehemalige Vorsitzende Geschäftsführer, Volker Doppelfeld, hatten das große Facharbeiterpotenzial in der Region erkannt. | Foto: BMW Group Werk Steyr
5

Industrie-Jubiläum
BMW Werk Steyr feiert 40. Geburtstag

STEYR. 7,1 Milliarden Euro hat BMW seit 1979 am Standort Steyr investiert – "das sind mehr als 490.000 Euro täglich", so Werksleiter Christoph Schröder bei der Feier zu 40 Jahren BMW Group Werk Steyr. "Der BMW-Standort Steyr ist der Turbo für das Wirtschaftsland Oberösterreich", hob Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Jubiläumsfeier hervor. Zu der war neben Stelzer und dem Steyrer Bürgermeister Gerald Hackl auch BMW-Produktionsvorstand Oliver Zipse gekommen. Und gleich drei Personen, die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
BMW Group Werk Steyr-Chef Christoph Schröder glaubt, dass Verbrennungsmotoren dank umweltfreundlich hergestellter künstlicher Treibstoffe noch eine lange Zukunft haben. | Foto: BMW

BMW Steyr-Chef Schröder: Verbrenner hat auch langfristig Zukunft

Der Geschäftsführer des weltweit größten BMW-Motorenwerks in Steyr, Christoph Schröder, sieht großes Potenzial in künstlichen Treibstoffen, so genannten E-Fuels Wie sieht der Antrieb der Zukunft aus? Bestimmt bunter, als sie es heute ist. Wir werden abhängig vom Fahrverhalten der Kunden einen Mix aus verschiedenen Antrieben sehen: Benziner, Diesel und Elektromobilität für Kurzstrecken und im urbanen Bereich. Bisher ist aber die Kombination aus Energiedichte, also was in einem Liter Treibstoff...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Im Dieselkompetenzzentrum in Steyr werden Dieselmotoren entwickelt und optimiert. | Foto: BMW Group
3

BMW-Chef: "So viele Dieselmotoren wie noch nie"

Seit 2014 investiert die Nummer eins im Geschäft mit Premiumautos 100 Millionen in die Entwicklung der Dieselantriebstechnologie. ÖSTERREICH. Trotz des Skandals um manipulierte Abgastest bei VW-Dieselmotoren ist deren Erfolg ungebrochen. „Die Dieseltechnologie hat noch eine große Zukunft vor sich“, sagte Gerhard Wölfel, Geschäftsführer der BMW Motoren GmbH am Dienstag bei der Präsentation der Jahreszahlen in Wien. Im BMW Werk Steyr gingen 2015 über 850.000 Dieselmotoren vom Band. So viele wie...

  • Linda Osusky
15

Allrad-Business-Bayer mit Ösi-Motor aus Steyr

Der BMW 520d xDrive Touring mit 184 Diesel-PS und Allrad bietet ab 52.900 Euro komfortables Reisen. Der Traum vom 5er als Dienstauto dürfte sich nur für wenige erfüllen. Wenn der Chef aber großzügig ist, steht mit dem 520d xDrive eine voll wintertaugliche und vergleichsweise günstige Variante bereit. ANTRIEB: GUT Sechs ist nicht das Wichtigste – es können auch vier Zylinder glücklich machen, wie der Zweiliter-Turbodiesel aus dem BMW-Motorenwerk in Steyr beweist. Er dreht freudig hoch, bringt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.