Stift Melk

Beiträge zum Thema Stift Melk

Bezirksrat Noah Schönhart, Schülerinnen und Schüler und Bezirksrat Florian Wunsch (v.l.) setzen sich für den Erhalt der Bäume ein. | Foto: Grüne Alternative Josefstadt
2

Welkepilzbefall
Drohen weitere Baumfällungen im Melker Hof?

Aufregung und Sorge herrscht momentan um zwei Bäume, die schon bald gefällt werden sollen. WIEN/JOSEFSTADT. Bezirksräte, Anrainer, Aktivisten und Schüler des RG/WRG 8 Feldgasse und der VBS Schönborngasse haben sich vergangenen Mittwoch im Melker Hof versammelt. Der Grund dafür: Wegen eines Welkepilzbefalls sollen im Innenhof der Wohnhausanlage zwischen der Florianigasse und der Laudongasse zwei etwa 20 Meter hohe Bäume gefällt werden. Bereits 2019 wurde einer der vier großen Götterbäume...

19 13 67

Melk
Stift Melk

Stift Melk ist eines der schönsten einheitlichen Barockensembles Europas

Nordwestansicht
31

Stift Melk

Wo: Stift Melk / Kolomanisaal, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Poldi Lembcke
http://youtu.be/FaOiQyq9g04
9 1

Stift Melk

Wo: Stift Melk, Abt Berthold Dietmayr Straße, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gerhard Singer
9 12 3

Stift Melk ...

... hat Deckenfresken der bedeutendsten Künstler ihrer Zeit zu bieten: Bild 1: Deckenfresko von Paul Troger im Marmorsaal (1731). Das Gemälde stellt die Göttin Pallas Athene auf dem Löwenwagen dar und Herkules, der mit einer Keule den Höllenhund erschlägt. Bild 2: Deckenfresko in der Bibliothek von Paul Troger (1731-32). Dargestellt ist als geistlicher Gegensatz zum Marmorsaal die Allegorie des Glaubens, eine Frau, die das Buch mit sieben Siegeln, das Lamm der Apokalypse und einen Schild mit...

Im Stiftshof.
8 7

Stift Melk

Bei meinem Ausflug nach Melk habe ich mich für einige Fotos entschieden, die ich hier mit euch teilen möchte. Wo: Stift Melk, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Hannelore Zibar
5

Stift Melk

Wo: Stift Melk, Abt Berthold Dietmayr Straße, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Robert Mrzena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.