Stille Nacht Heilige Nacht

Beiträge zum Thema Stille Nacht Heilige Nacht

Die junge Generation erfreut sich stets daran, mit Peter Innerhofer an einer Krippe zu arbeiten, er versteht es mit Ruhe und Geduld die Jüngsten in die Materie einzuführen. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 10

Krippenbauverein Saalfelden
Traditionshandwerk seit über 20 Jahren

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. Im Dezember 2000 wurde der Krippenbauverein Saalfelden von Peter Innerhofer gegründet. Gegeben hat es diesen Verein allerdings schon zuvor, jedoch wurde er immer wieder aufgelöst. Alle sind herzlich willkommenMomentan hat der Krippenbauverein 84...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Christoph Andexlinger (GF Europark), Martin Hochleitner (GF u. Direktor Salzburg Museum) und Manuel Mayer (Center-Manager Europark) eröffneten die Ausstellung anlässlich „200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!“. | Foto: Europark/Wildbild
3

Sonderausstellung
Stille Nacht, Heilige Nacht gastiert im Europark

SALZBURG (lg). Die "Stille Nacht" in einem pulsierenden Einkaufszentrum zelebrieren. Das dies kein Widerspruch ist, davon sind der Europark-Geschäftsführer Christoph Andexlinger und der Direktor des Salzburg Museum, Martin Hochleitner, überzeugt. Im Raum der Stille im Europark Bis zum Heiligen Abend gastiert eine vom Museum betreute Installation im Europark und bringt den Besuchern die aktuelle Landesausstellung rund um das Lied "Stille Nacht, Heilige Nacht" nahe. Im "Raum der Stille" am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Ausstellungsobjekte werden gesucht

Die Ausstellung „200 Jahre Stille Nacht und der Klang der Alpen“ im Schloss Fügen (Eröffnung am 30. Juni 2018) steht zwar, aber es wäre schade, wenn „besondere Objekte“ aus dem Zillertal fehlen würden. Gesucht wird für die Landesausstellung im Schloss Fügen alles was mit Stille Nacht, Nationalsänger sowie Musik, Gesang und dem „Klang der Alpen“ zu tun hat und entweder historisch interessant, kurios oder einzigartig ist. Von Fotos und Bildern, über alte Dokumente, Zeugnisse, Tagebücher und Noten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Porträt des Franz Xaver Gruber 1846 von Sebastian Stief | Foto: Stille Nacht Museum Hallein
3

Weihnachten mit Katharina und Franz Xaver

Die Sonderausstellung „Weihnachten mit Katharina und Franz Xaver“ im Keltenmuseum Hallein bietet noch bis 7. Jänner einen Einblick in die Zeit der Familie Gruber. Schriftstücke wie die „Authentische Veranlassung“ von 1854 oder das „Autograph IV“ von 1836 werden in dieser Sonderausstellung zum ersten Mal in Hallein im Original gezeigt. Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ im Jahr 2018 wird das Stille Nacht Museum Hallein derzeit generalsaniert und barrierefrei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.