Stille Nacht Heilige Nacht

Beiträge zum Thema Stille Nacht Heilige Nacht

3

Martin Reiter für seine Forschungen zu Stille Nacht in Salzburg ausgezeichnet
Stille Nacht Gesellschaft ehrt verdienten Tiroler

Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs „200 Jahre Stille Nacht“ wurden am 24. November bei der Generalversammlung der Stille Nacht Gesellschaft in Anwesenheit von Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Erforschung und Verbreitung des Weltfriedensliedes Stille Nacht besonders verdient gemacht haben. Unter den Geehrten findet sich auch ein Tiroler: Martin Reiter aus St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal). Präsident Michael Neureiter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
2

Martin Reiter für seine Forschungen zu Stille Nacht in Salzburg ausgezeichnet
Stille Nacht Gesellschaft ehrt verdienten Tiroler

Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs „200 Jahre Stille Nacht“ wurden am 24. November bei der Generalversammlung der Stille Nacht Gesellschaft in Anwesenheit von Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Erforschung und Verbreitung des Weltfriedensliedes Stille Nacht besonders verdient gemacht haben. Unter den Geehrten findet sich auch ein Tiroler: Martin Reiter aus St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal). Präsident Michael Neureiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Stille Nacht Forscher Martin Reiter fand den ältesten Druck von Stille Nacht außerhalb Europas, gedruckt 1840 in New York.

Ältester Stille Nacht Druck außerhalb Europas entdeckt

Martin Reiter fand bisher frühest bekannten Beleg von 1840 in New York Heuer dreht sich alles um das berühmteste Weihnachtslied der Welt – Stille Nacht, das vor 200 Jahren, am Heiligen Abend 1818 durch Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Oberndorf bei Salzburg erstaufgeführt wurde. Martin Reiter aus St. Gertraudi (Tirol) beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Verbreitung von Stille Nacht und kann sich wieder einmal über einen „Neufund“ freuen. Nachdem er vor zwei Jahren in New York die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Reiter
Autor Martin Reiter mit seinem neuen Buch „Stille Nacht“. | Foto: Edition Tirol

Vortag zu 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Die Katholischen Bildungswerke Oberau und Niederau laden am 21. Jänner zum Vortrag: 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ – Von Salzburg ins Zillertal, vom Zillertal in alle Welt mit Martin Reiter aus St. Gertraudi. 1818, zwei Jahre nachdem Joseph Mohr in Mariapfarr das Gedicht „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ verfasst hat, wurde das von Franz Xaver Gruber vertonte Lied in der Oberndorfer Pfarrkirche St. Nikolaus zum ersten Mal nach der Christmette gesungen. Dieses Datum bildete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Buchpräsentation Stille Nacht

Am Samstag, den 9. Dezember 2017, um 19.00 Uhr, präsentiert Martin Reiter im Rainer-Saal in Schloss Fügen sein neues Buch "Stille Nacht! Heilige Nacht! - Ein Lese-, Bilder- & Reisebuch mit dem Liedtext in125 Sprachen". Martin Reiter erzählt an Hand zahlreicher Bilder sowie interessanter Texte die Geschichte des berühmtesten Weihnachtsliedes von seiner Entstehung bis zur heutigen weltweiten Verbreitung, stets auch mit dem Fokus auf den Tiroler bzw. Zillertaler Anteil am Erfolg dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.