Stille Nacht

Beiträge zum Thema Stille Nacht

"Stille Nacht" als Welt- und Zeitreise: Das Singspiel wurde in Bruckhäusl aufgeführt und erntete viel Applaus. | Foto: Spielbichler

Die Welt singt das Friedenslied
Viel Applaus für "Stille Nacht"-Singspiel in Bruckhäusl

Stille Nacht als berührendes Singspiel: Großartige Aufführung in Bruckhäusl. WÖRGL/KIRCHBICHL (vsg). Ein Lied, dessen Melodie und Text zu Herzen geht und das heute weltumspannend in 350 Sprachen und Dialekten von Milliarden Menschen gesungen wird – das ist das vor 200 Jahren komponierte Weihnachtslied „Stille Nacht“. Dessen bewegende Geschichte steht im Mittelpunkt des Singspieles „Stille Nacht – vom Friedenslied zum Kaufhaushit“, das am 22. Dezember 2018 in der voll besetzten Holzmeisterkirche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
9

Singspiel zur Geschichte von "Stille Nacht"

Das bereits höchst erfolgreich verfilmte Singspiel über die authentische Geschichte der Geschwister Strasser, der "Lerchen" aus dem Zillertaler Laimach, die als arme, fahrende Händler das einfache Volkslied in ihrer eigenen, zu Herzen gehenden Fassung 1831 nach Leipzig in Deutschland trugen, von wo aus es als die Welt erobern sollte, erfährt im Jubiläumsjahr "200 Jahre Stille Nacht", seine lang erwartete Wiederaufnahme. Die "Lerchen" aus dem Zillertal singen und spielen, wie bereits in den...

  • Tirol
  • Florian Haun

Singspiel: Stille Nacht Heilige Nacht - Die Entstehung des Weihnachtsliedes

Die Entstehung des weltberühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht - Heilige Nacht" als einmaliges und sehenswertes Singspiel im Romantik Theater, in Untermarkersdorf. Erleben Sie einen weihnachtlichen Wintertag, mit stimmungsvollen Bläsern und einer einfühlsamen Weihnachtslesung.  Informationen über Termine im Jahr 2018 auf den Seiten des Romantik Theaters, Untermarkersdorf, im Internet und auf Facebook.  Wann: 10.12.2017 12:00:00 Wo: Romantik Theater, Unter-Markersdorf 128, 2061 Untermarkersdorf...

  • Hollabrunn
  • Walter Hain
Aus dem gesamten Reigen der Geschichte rund um das berühmteste Weihnachtslied durfte der Kaiser nicht fehlen. | Foto: Kraiger
2

Großer Erfolg für Stille Nacht – das Singspiel

FÜGEN. Restlos ausverkauft und mit ungeteilt positiven Kritiken für Ensemble, Inszenierung und Musik verabschiedete sich das mehr als 30-köpfige Team aus Profis und hervorragenden Laien von der großartigen Bühne in der Fügener Festhalle. Ein Stück über eine Zillertaler Geschichte, die ein begeistertes und gerührtes Publikum hinterließ.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

„Stille Nacht, die wahre Geschichte….“

Singspiel, 19. – 21 Dez. 2014 – in Fügen FÜGEN. Das erfolgreiche Singspiel „Stille Nacht – die wahre Geschichte“, erfährt im Advent 2014 unter neuer Regie aber mit dem Großteil der 20 bewährten SchauspielerInnen, in der Stille Nacht Gemeinde Fügen i.Z., von wo aus 1822 alles im Schloss des Grafen Dönhoff seinen Anfang nahm, eine lang erwartete Wiederaufnahme. Gehört und übernommen vom Organisten Karl Mauracher und den Rainer Sängern aus Fügen, wurde das heute bekannteste Weihnachtslied in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.