Stille

Beiträge zum Thema Stille

Anzeige
Ma Woerth
Aktion 3

Gewinnspiel
Mitmachen und 10 x 2 Tickets für den Stillen Advent im Dom in Klagenfurt gewinnen!

Die Mitwirkung der bekanntesten Kärntner Chöre wie Die Kärntner aus Maria Wörth / Die Rosentaler / Grenzlandchor Arnoldstein u.v.m. tragen zu einem ganz besonderen Adventkonzert bei. Die musikalische Umrahmung gibt dem Stillen Advent einen besonderen Genuss und wird wieder von Harfenmusik und diversen Instrumenten begleitet werden. Mit den Lesungen zwischen den Musikalische Darbietungen von geistlichen Texten, passend zur Adventzeit, sorgen für eine besinnliche Adventstimmung beim Publikum....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Leonie Marie Hoi

Raum der Stille – der Gebetsraum am Wiener Hauptbahnhof
Klassische Musik und mystische Texte bei Kerzenlicht

„Ein Segen fällt auf diese Welt, öffne Dich, damit Du bereit wirst, zu empfangen!“ Zur Einstimmung auf Weihnachten: Klassische Musik und MYSTISCHE TEXTE BEI KERZENLICHT von Elisabeth von der Dreifaltigkeit, Johannes vom Kreuz, Teresa von Avila, Meister Eckhart, Simone Weil, und Anderen FREITAG, 22.11.2019, 19.00 Uhr Raum der Stille Hauptbahnhof Wien, 2. Untergeschoss

  • Wien
  • Favoriten
  • Raum der Stille. Der Gebetsraum am Wiener Hauptbahnhof

Date mit Gott

Offener Abend in der Kirche Besucher können sich am 10.8. um 19.30 in der Pfarrkirche Grödig frei in der Kirche bewegen, so lange bleiben, wie sie wollen, eine Kerze anzünden, der ruhigen Musik zuhören, Gott einem Brief schreiben, Texten zuhören, Bibelstellen ziehen, eucharistisch anbeten, Beichte oder Aussprache in Anspruch nehmen... Das "Date mit Gott" ist ein Angebot, in ruhiger und offener Atmosphäre Gott abseits von herkömmlichen Gottesdiensten zu begegnen. Eingeladen ist jeder!!! Freitag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Pfarre Grödig
2

5 Minuten Wien: Töne, Gegentöne und Kinder-Lachen

Ich liebe den Sommer in Wien, wenn die Hitze zwischen den Häusern steht, die Sonne herunterbrennt und man sich kaum mehr bewegen kann, ohne einen Schweißausbruch zu bekommen. Das gibt die beste Ausrede, sich in den Schani-garten zu setzen. Leider voll, musste ich bei Ankunft vor meinem Lieblingscafé feststellen. Glück im Unglück: Im klimatisierten Raum ist noch ein Platzerl frei. Hier lässt es sich aushalten und ein wenig abkühlen. Im Hintergrund die unvermeidliche Musik: "I’m a legal alien",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wir bauen gemeinsam ein Labyrinth aus Lichtern bei der Langen Nacht der Kirchen in Altaussee ab 17 Uhr!
3

Lange Nacht der Kirchen in Altaussee

FEIERN SIE MIT! 10 Jahre LANGE NACHT DER KIRCHEN Unter dem Motto: „Kirchenräume einmal anders erleben“ öffnet auch die Pfarrkirche Altaussee am Freitag, 10. Juni 2016 bis 23 Uhr ihre Pforten und lädt zum Mitfeiern und Miterleben ein! Ab 17 Uhr wird gemeinsam mit allen Besuchern ein Lichterlabyrinth gestaltet. um 17:50 Uhr: Glockengeläut läutet die »Lange Nacht« in ganz Österreich ein. 19:30 Uhr: Die Jungmusiker der Mini-Salzberg-Musi rund um Kapellmeister Andreas Langanger lassen die Kirche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Eva Wimmer-Ripfl

Adventzeit - Märchenzeit

Stille im Advent , wo ist sie zu finden? Geborgen unter Laubengängen gegenüber des fröhlich sprudelnden Brunnens im Gutshof von Glanegg befindet sich seit nunmehr 2 Jahren die AtelierGalerie der Schauspielerin, Sängerin und Figurenkunstschaffenden Susanna Andreini. Seit sie 2003 ihr Salzburger Figurentheater aus der Taufe gehoben hat, weiß die Künstlerin ihr Publikum durch Vielseitigkeit, Natürlichkeit auf der Bühne und Stimmakrobatik zu bezaubern. Beim aktuellen MärchenSchauspiel „ Von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Susanna Andreini

SILENTIUM

Ein Konzert mit Werken am Rande der Hörschwelle. Zuerst aber ein Urknall: das neue Ensemblewerk von Bernhard Gander, dann chuchoté (ladinisch geflüstert) und am Ende die Legende: John Cage 4’33. Schon gehört? Programm Bernhard Gander: Take Nine für Ensemble (2011) Christian Reimeir: Uraufführung Manuela Kerer: fiur für Petzold-Flöte & Akkordeon (2012) Joanna Wozny: suspended für Cello, Flöte & Akkordeon (2013) Eduard Demetz: chuchoté für Petzold-Baßflöte und Baßklarinette (2012) John Cage: 4’33...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Pröckl

Selbstverwirklichung durch Sahaja Yoga Meditation

Wir möchten Sie herzlich zu Sahaja Yoga Abende einladen. Erfahren Sie viel interessantes über das innere Energiesystem und erleben Sie die Kundalini Erweckung. Durch die erweckte Kundalini Energie werden wir balanciert und erfahren gedankenfreies Bewusstsein. Sahaja Yoga Meditation ist der Schlüssel zum Spirit, welcher im Herzen residiert. Für tausende Menschen ist Meditation der erste Schritt, um den Tag positiv zu beginnen. Sie stimmen sich dadurch auf die Herausforderungen und Möglichkeiten,...

  • Krems
  • stefan yogi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.