Stille

Beiträge zum Thema Stille

Kommentar
Die Zeit der Stille für sich genießen

Nun ist es hier – das Weihnachtsfest. Jedes Jahr kommt es immer schneller als man denkt. Dieses Jahr schien es irgendwie noch schneller zu gehen. Ständig haben wir darüber nachgedacht, wie es heuer sein wird – und nun ist es da. Weihnachten ist eine Zeit der Stille und Besinnlichkeit. Es ist der perfekte Moment, einmal innezuhalten und dankbar zu sein für alles, was wir haben. Denn so selbstverständlich wie uns immer alles vorkommt, ist es allerdings nicht. Genau das haben wir alle dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Senden auch Sie ihren Leserbrief an die Redaktion der WOCHE Lavanttal. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbrief
Die kleinen Dinge machen das Leben aus

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Ingo Fischer aus Lavamünd. Die kleinen Dinge machen das Leben ausDie "stillste" Zeit des Jahres, welche häufig mit Stress und Hektik verbunden ist, bricht an. Advent ist die Zeit des Nachdenkens und der Besinnung. Ich denke daher speziell an jene Menschen, denen es nicht so gut geht, die einsam oder krank sind. Ich bin auch zutiefst dankbar dafür, dass es Menschen gibt, die in dieser schwierigen Zeit mit großem Herz,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Gedicht
Weihnacht als Neuanfang

Weihnacht als Neuanfang Heilige Nacht bittet um Neuanfang. Wenn Stille meine Seele rührt, ist Weihnachten. Wenn Licht und Liebe thronen, dann ist Weihnachten. Wenn sich Harmonie einstellt, ist Weihnachten. Wenn alles NEU beginnt, ist Weihnachten. Mütter gebären Kinder für unsere Welt. Wenn neues Leben kommt, ist Weihnachten. Wenn Kinder ihre eigenen Wege gehen, dann ist Weihnachten. Wenn wir das Ziel erreichen, erklingen Weihnachtsglocken in uns. www.gerda-mueller-wieser.at

  • Stmk
  • Graz
  • Gerda Müller-Wieser
„Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen...“

Einen schönen, erholsamen und besinnlichen 2. Adventsonntag! Ivica

(Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe „Advent, Weihnachten, Stille, Besinnung, Einkauf, Geschenke, Bescherung, Konsum, 2. Adventsonntag“
2 1

„Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen...“

Der Himmels-Laden Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah ein Schild mit der Bezeichnung: "Der Himmels-Laden". Als ich näher kam, ging die Tür auf ... Und bevor ich es begriff, war ich schon drin. Da sah ich überall Engel um mich herum! Der eine gab mir einen Korb und sagte: "Du darfst alles einkaufen, was du dir wünschst. In diesem Laden gibt es alles, was Du begehrst... ... Und was du heute nicht tragen kannst, kannst du morgen tun!" Das erste, was ich nahm, war GEDULD, und...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Bei Kerzenschein... | Foto: Archiv

Das Gedicht "Weihnachtsgedanken" von Herbert Waltl aus Saalfelden

Dieser lyrische Beitrag wurde per Post in die Bezirksblätter-Redaktion geschickt. Weihnachtsgedanken Die Weihnacht naht - der Heiland ward geboren - von Gott, dem Vater, als unser Retter auserkoren. Wir sollten dankbar dafür sein, bei Punsch und auch bei Kerzenschein den Sinn des Festes zu bedenken. Was wollte ER uns damit schenken? Die Menschheit sollte besser werden und Frieden einkehren auf Erden. Jedoch gibt's Kriege nur und Mord - sind wir vielleicht am falschen Ort? Das Paradies hernieden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
15 18

eine schöne Adventszeit

****Zeit für Liebe und Gefühl, heute bleibt‘s nur außen kühl! Kerzenschein und Plätzchenduft, Advent liegt in der Luft!**** ich wünsche euch Zeit das ihr zur Ruhe kommt, Ruhe sich zu besinnen, Gelassenheit um nicht alles so verbissen zu sehen, Freude an dem was ist, es hinzunehmen und das beste daraus machen. Wir alle streben jedes Jahr nach Perfektion alles muss/soll perfekt sein, man will es schön haben und allen Ansprüchen gerecht werden - aber was macht das mit uns? Anstatt sich gedanklich...

  • Horn
  • Julia Mang
1 2

Der wahre Sinn der Weihnacht

Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen gibt Auskünfte darüber, worum es beim Weihnachtsfest wirklich geht. STEINAKIRCHEN. "Stille Nacht, heilige Nacht" – der Sinngehalt des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes ist in unserer Zeit schon eher zur Farce geworden. Gestresste Menschen kaufen die letzten Geschenke, auf unzähligen Adventmärkten fließen Punsch und Glühwein in Strömen. Doch worum geht es wirklich beim Weihnachtsfest? Pfarrer Hans Langler aus Steinakirchen am Forst wird versuchen, es seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Der Kleine König sucht das Christkind

Es war einmal ein Kleiner König, der hatte alles, was man sich wünschen konnte. Nur Eines hatte er nicht. Aber was diese Eine war, das ihm fehlte, wusste er selbst nicht so genau. Wenn die Leute ihn fragten: Hast Silber, hast du Gold? So sagte er, ja, die habe ich. Und wenn sie ihn weiter fragten: Hast du auch ein schönes Königreich mit vielen schönen Dingen, in dem die Sonne jeden Tag scheint? So sagte er, Ja, das habe ich auch! Und wenn die Leute dann noch fragten: Bist du beliebt bei deinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Susanna Andreini
1

Die stillste Zeit im Jahr...

Die stillste Zeit im Jahr! Die stillste Zeit im Jahr - wo ist sie geblieben? Wir hetzen herum, gejagt von inneren Trieben, die Forderungen unserer Lieben, groß, oft unverständlich, bestmöglich zu erfüllen, dabei zerreißt´s uns innerlich. Die stillste Zeit im Jahr - wann ging sie verloren? Keine Zeit für einen Plausch, müssen noch googeln in den Foren, um seltene Wünsche zu erfüllen, die in der heutigen Zeit geboren. Keine Zeit um zuzuhörn, tut uns leid, wir haben euch trotzdem gern. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.