Stollen

Beiträge zum Thema Stollen

2 2 25

Archiv ...
Damals & Heute: PITTEN: Georgi-Stollen (Eisenerzbergbau in Pitten) bis 2021

Georgi-Stollen (Eisenerzbergbau in Pitten) Die ersten Erzschürfe liegen im Dunkeln. Als die Erzvorkommen am Schlossberg im Jahre 1786 an die Grafen Hoyos verliehen wurden, fand man Reste eines vielleicht 100jährigen Bergbaues. 1787 erhielt Christine Hoyos die Bewilligung zum Bau eines Hochofens. Der Bergbau war durch Wirtschaftskrisen oft stillgelegt und erlebte einige Besitzerwechsel. 1804 ließ Graf von Pergen den Erbstollen (Georgi-Stollen) zur Lösung des Schlossbergerzfeldes ansetzen. Von...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
In den letzten 20 Jahren hat der Schloßberg- Beauftragte Hans Schullin, der damals die Unterzeichnung des „Schloßberg-Vertrags zur subtilen Weiterentwicklung des Grazer Hausberges” initiierte, viele neue Ideen ersonnen, die im Designmonat 2014 in den selten geöffneten Stollen des Berges vorgestellt werden. | Foto: Eichinger

Der Berg ruft 2.0 - Ausstellung vom 22. Mai bis 31. Juli 2014

Eine gesamtsteirische Vinothek, ein Fernrohr, das alle drei steirischen Weingegenden orten lässt oder die Neuauflage des Schloßberg-Museums – das und mehr ist Teil der Ausstellung „Der Berg ruft 2.0“ im Schloßberg-Stollen. Der Berg ruft 2.0 Ausstellung von Do, 22.05.2014 bis Do, 31.07.2014 von 10.00 bis 18.00 Uhr Schloßbergstollen Zugang über Schloßbergplatz 8010 Graz Infos aufwww.designmonat.at Wann: 31.07.2014 ganztags Wo: Schloßbergstollen, Schloßbergpl., 8010 Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.