Storch

Beiträge zum Thema Storch

Storch, Bad Radkersburg, Südoststeiermark
15 7 11

Der Storch ist wieder in Bad Radkersburg - Südoststeiermark!

Der Storch kehrt jedes Jahr in den alten Horst zurück, so wie die Weißstörche aus Bad Radkersburg in der Südoststeiermark, wenn der Brutplatz nicht zerstört wurde. Durch die Jahrzehnte am gleichen Brutplatz, können die Nester dann ein immenses Gewicht erreichen und Gelege umfassen meist 3-5 Eier. Störche paaren sich bis zu achtmal täglich und das Paarungsritual wir erst eingestellt, wenn das Gelege voll ist. In der Brutzeit von April bis Anfang August werden die Eier, dann abwechselnd von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gestern verlockte ein frisch angebautes Feld Meister Adebar zu einem Sonntagsausflug.  | Foto: Ulrike Plank
17

Bildergalerie
Perger Storch auf Sonntagsausflug

Storchenpaar aus dem Vorjahr ist wieder in Perg gelandet PERG. Zwei Störche siedelten sich im Vorjahr erstmals in Perg an – auf einem Handymasten beim Bahnhof bauten sie ihr Nest und konnten sich sogar über Nachwuchs freuen. Vor rund zwei Wochen sind die Störche aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt. Mehr dazu in diesem Bericht. Futtersuche im Feld Seither sind sie wieder in der Stadt Perg unterwegs. Gestern verlockte ein frisch bearbeitetes Feld Meister Adebar zu einem Sonntagsausflug. Ganz...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Alois Zmugg und Peter Roschitz mit den Geburtstagsjubilaren und den Eltern der Feuerwehr-Babys. | Foto: Edith Ertl
21

Familienfest der FF Unterpremstätten

Über dem Rüsthaus der Feuerwehr Unterpremstätten klappert ein riesiger Storch. Sechs Babys von Feuerwehrleuten wurden in jüngster Zeit geboren. Das freudige Ereignis und drei runde Geburtstage waren Anlass für HBi Alois Zmugg und OBI Peter Roschitz, ein Familienfest auszurichten, bei dem auch den rund 120 Mitgliedern für ihren Einsatz und die Bereitschaft zur Weiterbildung gedankt wurde. Das Kommandantenduo gratulierte HBI a.D. Friedrich Kicker und HFM Harald Häusler zum 60. Geburtstag sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Storchenverein Breitenau
5

Tierisches Drama in Breitenau
Eltern-Storch tot aufgefunden +++ Rettungsaktion für Nachwuchs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einer der beiden erwachsenen Störche, die ein Nest auf der Kirche gebaut hatten, ist tot. Es bestand höchste Gefahr, dass der Nachwuchs verhungert. "Da sich im Normalfall die Storcheneltern bei der Futterbeschaffung abwechseln und ein Storch immer bei den, erst vor wenigen Tagen geschlüpften, Babys im Nest bleibt, konnten die Storchenbabys nicht mehr gefüttert werden", berichtet Barbara Pichler vom Storchenverein Breitenau aufgeregt. Hilfe aus Rust im Burgenland Der Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2 13

Storch

Diesen Storch habe ich in der Nähe von Maria Saal vor die Linse bekommen.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Foto:  derwaltl.at
26

Neue Ferienwohnung in Leutschach: Storchfamilie gesucht!

Es ist bereits viele Jahre her, als das letzte Storchenpaar in Leutschach genistet und gebrütet hat. Während der Sommermonate gibt es zwar immer wieder Storchenbesuch, jetzt soll aber wieder eine dauerhafte Ansiedlung geschaffen werden. Dazu greift man in der Tourismusgemeinde zu ungewöhnlichen Mitteln. Unter der fachlichen Anleitung von Storchenvater Helmut Rosenthaler aus Tillmitsch und dem Leutschacher Naturschützer Günter Pucher wurde nun ein von der Energie Steiermark gespendeter Masten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
15 40 4

Bei den Störchen in Marchegg

Storchenkolonie in Marchegg Die seit 110 Jahren ununterbrochen besiedelte Kolonie beherbergt die größte Ansammlung baumbrütender Weißstörche Europas. 35 bis 50 Brutpaare aus Ost- und Südafrika finden sich alljährlich Ende März hier ein, um auf alten Eichen hinter dem Schloss je 3 bis 4 Jungvögel aufzuziehen. Bis zu 800 kg schwere Storchenhorste kann man mittlerweile entdecken und im Zeitraum Mai bis Juli vom Hochstand aus Brutverhalten und Fütterung beobachten. Ab Mitte Juli unternehmen die...

  • Gänserndorf
  • Friederike Kerschbaum
4

Der Storch ist gelandet

Peisching hat wieder sein gefiedertes Wahrzeichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wirtsleute Beisteiner (Storchenwirt Peisching) verkündeten am 3. April freudestrahlend: "Der Storch ist wieder da." Meister Adebar bezog wieder das Nest am Feuerwehrhaus, wie schon seit Jahren üblich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 69

Strallegg: Beim Reden kumman die Leit z'samm

..und das im wahrsten Sinn des Wortes, wurden doch einige aktuelle Themen aus der Region „besprochen" und dargeboten. In dem Kabarett der Theatergruppe Strallegg wurden Sketche wie Allergene, die Rally, Heizhäuser, Storch, Stoasteirisch, Schokolade und das berühmt bekannte Müchbankerl gezeigt die die Lachmuskel der Zuseher beanspruchten und das nicht zu wenig. Bereits im Sommer war man beim Brainstorming auf „Ideenjagt“ welche Sketche sich anbieten und diese wurden laufend verfeinert und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Der Platz beim Dorfkreuz in Hannersdorf wurde neu gestaltet
12

Hannersdorf: Ortsbildgestaltung und Vereinswesen

Zwei Leader Plus-Projekte sind in der Gemeinde Hannersdorf abgeschlossen. Im Ortsteil Burg wurde die Ortseinfahrt erneuert und ein schöner Spielplatz für die Kinder geschaffen. In Hannersdorf gestalteten viele fleißige Hände den Platz beim Dorfkreuz neu. "Wir achten in allen Ortsteilen auf eine schöne Ortsbildgestaltung. Da gilt es den vielen Ehrenamtlichen zu danken", so Bgm. Erich Werderits. Wichtiges Vereinswesen Das Vereinswesen als Träger des gesellschaftlichen Lebens u.a. mit Feuerwehren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen Baukran wählte ein Weißstorch in Aigen als Platz für seinen Horst aus. | Foto: R.Petz
3 8 14

Storch baut Horst auf Baukran

Nistmaterial auf Storchenplattform der Polytechnischen Schule übersiedelt. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Einen ungewöhnlichen Bauplatz für den Horstbau suchte sich ein Weißstorch in Aigen-Schlägl aus: einen Baukran bei der Taverne des Stiftes Schlägl (ehemalige Kerzenwelt), die gerade umgebaut wird. Schon Ende März kreisten laut Beobachtungen mehrere Störche über dem Ort. "Kurz vor Ostern begann einer der Störche mit dem Horstbau auf einem Baukran. Bald kam ein zweiter Storch dazu, wahrscheinlich das...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Toni Plaschzug (rechts) mit Mitgliedern der Berg- und Naturwacht sowie Bgm. a.D. Ernst Gödl und Regierungskommissär Anton Weber zeigen die neue Nestunterlage.
78

Neues Wohnzimmer für Störche

Meister Adebar kann kommen. Die Berg- und Naturwacht Lieboch erneuerte die Storchenhorste in Dietersdorf und Fading in der Gemeinde Dobl-Zwaring. Vor 20 Jahren wurden auf Strommasten Wagenräder montiert. Jetzt kamen die beiden Nester in Schieflage und mussten abgetragen werden. Hilfe kam von der Energie Steiermark, die die 400 kg schweren Horste entsorgte und gegen die von der Gemeinde Zwaring gesponserten Metallkonstruktionen austauschte. Einsatzleiter Toni Plaschzug von der Berg- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: EVN / Hoffmann
2

Nachwuchs in schwindelerregender Höhe

Die Bemühungen der Vitiser wurden belohnt, nun leben auch drei kleine Storchenbabys auf dem EVN Masten VITIS. Einen besonderen Anlass zur Freude gibt es in Vitis. Die beiden Störche, die auf dem extra für sie errichteten EVN-Mast ein neues Zuhause gefunden haben, bekamen nun Nachwuchs. Erste tollpatschige Flugversuche „Unsere Anstrengungen den Störchen ein neues Zuhause zu ermöglichen, haben sich mehr als gelohnt“, ist Bürgermeisterin Anette Töpfl glücklich über ihre drei neuen Einwohner....

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
24

Schwere Unwetter im Bezirk

Fotos: Einsatzdoku.at. Auch ein Jungstorch getötet. Am Sonntagabend baute sich innerhalb kürzester Zeit in der schwülen Luft eine mächtige Gewitterzelle über der Buckligen Welt auf. Im Sekundentakt blitzte es am Nachthimmel, gefolgt von lautem Donnergrollen. Begleitet wurde das Gewitter von Starkregen, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Am Reitersberg mussten neun Feuerwehren einen Dachstuhlbrand nach Blitzschlag löschen. In Warth musste die Feuerwehr zu Auspumparbeiten ausrücken. Durch die...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
4 6 8

Storch Adebar

zu Besuch beim Feldkirchner Wochenmarkt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Die letzten Teile des Mastens werden montiert - und zwar in knapp 30 Meter Höhe.
4

Hochspannung für den Storch

Der Vitiser Storch bekam ein neues Nest in luftiger Höhe. Jetzt muss er nur noch kommen... VITIS. Die Arbeiter befestigen in knapp 30 Meter Höhe die einzelnen Bauteile eines Gittermastens, am Boden werden die Bauarbeiten genau überwacht: Nein hier wird kein Umspannwerk gebaut, sondern die Arbeiter der EVN sind auf einem ganz besonderen Einsatz: Sie bauen ein neues Nest für den Storch in Vitis. Ein im Weinviertel nicht mehr benötigter Gittermast wurde herangeschafft, der Weg nahe des Bahnhofes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
15

Frühlingsgefühle im Zoo Schmding, Krenglbach

Frühlingsgefühle im Zoo Schmiding Nun ist er da - der Frühling mit all seiner Lebendigkeit und den dazugehörigen Frühlingsgefühlen. Und natürlich hat er auch im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels Einzug gehalten. Viele der rund 2000 Tiere im Zoo und Aquazoo Schmiding können nun wieder bei ihren Balztänzen und Brautschauen beobachtet werden. Und natürlich gibt es auch bereits entzückenden Nachwuchs. Liebesgeschichte im Zoo Schmiding Romantisches Liebesgeflüster oder besser gesagt...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
3 15

Hansi: Keine Lust auf den Süden

In Unterwart trotzte „Meister Adebar“ der klirrenden Kälte, statt in den Süden zu fliegen. UNTERWART (ms). Eigentlich setzen sich die Störche jedes Jahr im Herbst in den sonnigen Süden ab, doch manchmal wagen einige den Kampf gegen die Kälte und bleiben unseren Gefilden treu. So geschehen auch in Unterwart, denn „Hansi“ überwinterte in seinem Nest. „Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich einen Storch herumfliegen sah“, meint Christine Wrana, die sich nun um den standhaften Vogel kümmert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.