St.Pölten

Beiträge zum Thema St.Pölten

Bundesrätin Doris Berger-Grabner (li) und die Bildungsexpertin des Katholischen Familienverbandes, Astrid Ebenberger, gratulieren Markus Mucha zur Wahl. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Katholischer Familienverband St. Pölten
Mucha wurde zum Vorsitzenden gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienverbandes St. Pölten wurde Markus Mucha aus Kirchberg/Wagram zum Vorsitzenden gewählt. Weiters wurden im Präsidium Christof Planitzer und Peter Seewald bestätigt. Verena Rathner-Böck und Nicole Hintermeier wurden zu neuen Vorstandsmitgliedern gewählt. ST. PÖLTEN (pa). Der sechsfache Familienvater Markus Mucha errinerte an die herausragende Rolle der Famile für die Gesellschaft. Das habe sich nicht zuletzt bei der Coronakrise gezeigt, denn...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Lehrgangsleiter Gerhard Floßmann, Absolventin Ingrid Hoffmann und Harald Froschauer, Geschäftsführer Museumsmanagement Niederösterreich.
 | Foto: Museumsmanagement Niederösterreich/Nekuda

Bezirk St.Pölten
Heimatforscherin feiert Abschluss

Acht Teilnehmende des Lehrgangs Regional- und Heimatforschung freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Lehrgangsleiter Gerhard Floßmann und Harald Froschauer, kaufmännischer Geschäftsführer des Museumsmanagement Niederösterreich, überreichten bei einem Festakt auf der Schallaburg die Zertifikate an die Absolventinnen und Absolventen. ST. PÖLTEN (pa). Aus dem Bezirk St. Pölten hat Ingrid Hoffmann den Lehrgang erfolgreich beendet. Ihre Abschlussarbeit widmete sich dem Thema...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Teilnehmer freuen sich über den Erfolg. | Foto: Red Bull Content Pool
3

Tennis
St. Pöltner qualifizieren sich für Finale

Große Tennis-Action auf der Anlage des Colony Club Wien: 11 Damen und 34 Herren kämpften am 19. September um den Tagessieg bei “Red Bull Thiem, Set, Match“. Beim letzten von insgesamt sechs Stopps des innovativen Tennisturniers von Dominic Thiem, setzten sich Vanesa Kolm (St. Pölten) und der Purkersdorfer Marc Müller-Niklas in beeindruckender Manier durch und ziehen damit in die Finals ein, die am 25. Oktober in Wien stattfinden werden. ST. PÖLTEN (pa). Die Spiele um Platz eins der Damen und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Kollegen der von Wilhelm Egon Suez mitbegründeten Künstlergruppe PENTA und Oberst Werner Suez als Vertreter der Familie: v.li.n.re.: Willi Schagerl, Gerda Jaeggi, Ingrid und Franz Rupp, Bürgermeister Matthias Stadler, Hannelore Mann, Oberst Werner Suez (Sohn des Künstlers) und Thomas Pulle, Leiter des Stadtmuseums.
 | Foto: Josef Vorlaufer

St.Pölten
Ausstellung mit Arbeiten von Wilhelm Egon Suez

Ab 23. September werden in der Rathausgalerie St. Pölten künstlerische Arbeiten von Wilhelm Egon Suez ausgestellt. ST. PÖLTEN (pa). Der im Jahr 2017 verstorbene St. Pöltner Künstler hätte im heurigen Jahr seinen 95. Geburtstag gefeiert. Wilhelm Egon Suez hatte sich Ende der fünfziger Jahre der Malerei zugewandt und u.a. bei Prof. Herbert Boeckl an der Wiener Akademie der Bildenden Künste Aktstudien betrieben. Bekannt wurde Suez in der Folge vor allem als Aquarellist. In den Präsentationen des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die ersten Leser sind bei der Box. | Foto: Gästehaus Aquilin
3

St.Pölten
Bücher-Tausch Box wurde eröffnet

Die neue Bücher-Tausch Box ist in St.Pölten eröffnet und wartet auf hungrige Leser. ST. PÖLTEN (pa). Am Parkplatz des Gästehauses Aquilin, in der Aquilin-Hacker Straße 52, St. Pölten, können alle Bücherwürmer schon gelesene Bücher ablegen und gegen neue Bücher eintauschen. Natürlich kostenlos.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die „Youth Unlimited“-Siegerin Marlene Sommer mit dem stolzen Direktor Michael Hörhan und Englischlehrerin Alexandra Huber. 
 | Foto: Haiderer

Tourismusschule St.Pölten
Schülerin gewinnt "Youth Unlimited"

Das Schuljahr ist noch sehr jung, und die Tourismusschule St.Pölten konnte schon den ersten ganz großen Erfolg einfahren: Marlene Sommer aus Pöggstall, Schülerin der 5B gewann die die 7. Staffel von „Youth Unlimited“ in St. Pölten. Bei dieser Aktion mussten die Jugendlichen aus verschiedenen Schulen eine Präsentation zum Thema „Jugend/Kultur/Hauptstadt“ vorbereiten und professionell vortragen. ST. PÖLTEN (pa). Auf dem ersten Platz landete Marlene Sommer mit einem teilweise animierten Film über...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
riz up GENIUS 2. Platz genial digital_LENA: Alexandra Lindlbauer (Novomatic), Manfred Hager (LENA), LR Jochen Danninger | Foto: Schelberger.at

St.Pölten
LENA - der Lehrlingsnavigator erzielt 2. Rang

Ein Projekt aus dem Bezirk St. Pölten beim riz up GENIUS 2020 ausgezeichnet: LENA - der Lehrlingsnavigator überzeugte mit einem 2. Platz, Yummio mit einer Nominierung in der Kategorie „Genial digital“. ST. PÖLTEN (pa). Seit 19 Jahren sucht und prämiert der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis die innovativsten und „genialsten“ Geschäftsideen in und für Niederösterreich. Wirt-schaftslandesrat Jochen Danninger konnte gemeinsam mit SponsorenvertreterInnen erstmals die spannendsten Projekte...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Schüler erhalten einen Einblick ins Berufsleben.  | Foto: Katharina Gollner
7

Polytechnische Schule St.Pölten
Einblick ins Berufsleben

Die Polytechnische Schule in St. Pölten gibt den Jugendlichen eine Einsicht in die verschiedensten Jobs. ST. PÖLTEN (kg). Lehre mit oder ohne Matura, Quereinsteiger, Polytechnische Schule, Berufsbildende Schule: Die Möglichkeiten für die weitere Berufsausbildung sind vielfältig. Die Bezirksblätter waren im Gespräch mit Direktor Georg Spannbruckner von der Polytechnischen Schule in St. Pölten.  Fachbereiche "Momentan haben wir 98 Schüler", so Spannbruckner. Insgesamt gibt es acht Fachbereiche,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Raiffeisen Private Banker Georg Wurstbauer-Heiss und Emmaus Geschäftsführer Karl Langer beim ersten Schluck aus dem Trinkbrunnen im zentralen Empfangs- und Seminarbereich des gelungenen Neubaus. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen
Emmaus-Zentrum erhält neuen Trinkbrunnen

Ein Schmuckstück im neuen Emmaus-Zentrum der Gastfreundschaft in St. Pölten ist der neue Trinkbrunnen, der von der Raiffeisenbank Region Sankt Pölten gesponsert wurde. ST. PÖLTEN (pa). Nun konnte er offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Einen Schluck des kühlen Nass gönnten sich sichtlich gut gelaunt Georg Wurstbauer-Heiss (li.) von der Raiffeisenbank Region Sankt Pölten und Emmaus Geschäftsführer Karl Langer. Möge dieser Brunnen noch vielen durstigen Besucherinnen und Besuchern der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Marlene Sommer, Laura Butter, Nicole Großmann, Petra Böswarth von der Raiffeisenbank, Peter Wurm von der Voith, Viola Haslauer, Gemeinderätin Birgit Becker, Lisa Raab, Florian Haiderer von der Sparkasse, Anna Rohr, Doris Vorlaufer vom Magistrat und Edwin Flatschart vom Partnerstädtekomitee bei der Veranstaltung „Youth Unlimited“ im Rathaus. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St.Pölten
Youth Unlimited geht in die nächste Runde

Am 17. September wurde die 7. Staffel von „Youth Unlimited“ eingeläutet. Bei diesem Projekt haben sechs Jugendliche aus verschiedenen höheren Schulen die Möglichkeit, je eine Partnerstadt für einen Monat zu besuchen. In dieser Zeit sollen sie die verschiedenen Kulturen verstehen lernen und das tägliche Leben miterleben, sind sie doch bei Gastfamilien untergebracht. Um aber in eine Partnerstadt zu kommen, müssen die Jugendlichen eine Präsentation vorbereiten. Dieses Mal zum Thema...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Anmeldungen sind noch bis Ende September möglich.  | Foto: Kreativakademie

St.Pölten
Kreativakademie startet in das neue Schuljahr

Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren können in dem außerschulischen Kultur- und Bildungsangebot in den Bereichen Bildhauerei, Film, Foto, Malen, Musical, Schauspiel und Schreiben ihre kreativen Talente entfalten. Die Anmeldung ist bis zum 30. September möglich. ST.PÖLTEN (pa). Mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Bildhauerei, Film, Foto, Malen, Musical, Schauspiel und Schreiben bietet die Kreativakademie Niederösterreich in der Musik- und Kunstschule St. Pölten Kindern...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Am Eisberg kommt ein Spezialsubstrat zum Einsatz, das Regenwasser wie ein Schwamm aufsaugt und es anschließend langsam wieder in den Boden abgibt.  | Foto: Werner Jäger

St.Pölten
Regenwassermanagement im Einsatz

Starkregenereignisse stellen immer öfter eine Herausforderung für die Kanäle in den Städten und Gemeinden dar, besonders wenn die Böden nach langen Hitzeperioden bereits sehr trocken sind. Im Bereich der Neuerschließung Eisbergsiedlung soll nun ein neuartiges System für intelligentes Regenwassermanagement zum Einsatz kommen. ST.PÖLTEN (pa). In einem Zusammenschluss verschiedener Departments mehrerer involvierter Universitäten unter Führung von Prof. Thomas Ertl, Unternehmen und der Politik...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Blaues Kreuz hilft Menschen in St.Pölten.  | Foto: Blaues Kreuz Österreich

Selbsthilfegruppe
Blaues Kreuz in St.Pölten hilft

Das Blaue Kreuz St.Pölten unterstützt suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie ihre Angehörigen.   ST.PÖLTEN (pa). Das Herzstück des Blauen Kreuz Österreich sind über 30 Selbsthilfegruppenund Einzelberatungen in ganz Österreich. Einen zweiten Schwerpunkt setzt das Blaue Kreuz in der Suchtprävention, Sensibilisierung und Aufklärung der Gesellschaft zum Thema Alkohol und Suchterkrankung. Durch Vorträge, Schulbesuche, Freizeitangebote und dem BK Suchtberater-Seminar möchte das Team...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler, Martina Härtensteiner (NV-Immobilien), Ronald Risy (Grabungsleitung), Maria Bader, Irene Knoche (Geschäftsführerinnen TALPA), Marin Nimac (NV-Projektmanagement) und Lucrezia Zaccaro (örtliche Grabungsleitung) bei den Ausgrabungen in der Fuhrmannsgasse.  | Foto: Katharina Gollner
15

St.Pölten
Antike Ausgrabungen in der Fuhrmannsgasse

Fast 200 Münzen, mehr als 300 Kleinfund und ingesamt 15.000 archäologische Funde ingesamt. So sieht die bisherige Bilanz bei den Grabungen in der Fuhrmansgasse aus. Die Fundstelle befindet sich innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer der römischen Stadt Aelium Cetium von der aus das heutige St. Pölten zu entstehen begann. ST.PÖLTEN (pa/kg). "Durch diese Ausgrabung kommt ein zusätzliche Mosaikstein zu der Geschichte von St. Pölten hinzu", so Bürgermeister Matthias Stadler bei der Begehung der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das Team sagt danke. | Foto: Bestzeit

St.Pölten
Bestzeit sagt Danke

Der Saisonstart verlief mit der coronabedingten Absage des Challenge Triathlons 2020 etwas holprig. Mit Back on Track  konnte schließlich der Schritt zurück zu Wettkämpfen geschafft und unglaubliche sechs Veranstaltungen auf die Beine gestellt werden. Viele Unsicherheiten und teils schwierige Vorbereitungen prägten das heurige Triathlonjahr. Das Ergebnis der harten Arbeit konnte sich sehen lassen: Ein ausverkaufter Ausee Triathlon, eine erfolgreiche Bestätigung der Premiere in Traismauer und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Für den Fall von neuerlichen Corona-Maßnahmen bietet RAINBOWS auch Einzelbegleitungen an | Foto: Rainbow

Thema Trennung
Rainbow unterstützt Kinder

Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist immer eine belastende Situation. Wenn Eltern auseinandergehen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Sie brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit. RAINBOWS hilft! ZENTRALRAUM NÖ (pa). „Zu Trauer, Angst und Unsicherheit mischen sich Kränkung und Wut. Kinder fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Gerade jetzt – nach dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker mit riz up GF Petra Patzelt, NDU Rektor Herbert Gründer und NDU Geschäftsführer Johannes Zederbauer
  | Foto: Schelberger.at

Place to be
Design aus St. Pölten für St. Pölten

Gründerinnen und Gründer finden in Niederösterreich mit dem WKNÖ-Gründer-service und riz up, der Gründeragentur des Landes, eine breit angelegte Unterstützung. Dafür setzen Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), auf enge Kooperation und abgestimmte Projekte.

 ST.PÖLTEN (pa). „So vielfältig die Themen für Gründer und Gründerinnen sind, so breit gefächert ist auch der kostenlose Support in Niederösterreich, den wir...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bibel  Deutsch (Dietenberger)  Lateinische Schrift
Biblia, beider Allt vnnd Newen Testamenten
/ Durch D. Johan Dietenberger new
verdeutscht. – Mainz, 1534
  | Foto: Dietenberger

NÖ Landesbibliothek
Eröffnung von „Die Bibel als Sprach- und Kulturgut“

Die Eröffnung der Ausstellung „Die Bibel als Sprach- und Kulturgut“ findet am  Donnerstag, 24. September 2020 in der NÖ Landesbibliothek (Kulturbezirk 3, 3109 St. Pölten) statt.  ST.PÖLTEN (pa). Anlässlich der „10 Tage der Bibel“ der Diözese St. Pölten und im Rahmen der „Jahre der Bibel“ werden der Öffentlichkeit rund 200 Bibeln in verschiedensten Sprachen und Schriften vorgestellt. Auf die Vermittlung von Grundwissen zur Bibel folgen die Bibel aus Sicht des deutschen Sprachraums und vier...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Viola-Rosa-Semper.  | Foto: Birgit-Ofner

Schreibakademie St. Pölten
Junge Schreibtalente gesucht

Die Schreibakademie St. Pölten startet neu durch und vergibt einen Freiplatz. ST.PÖLTEN (pa). Mit 1. Oktober startet die Schreibakademie ins neue Schuljahr. Junge Menschen im Alter von 12 bis 19 Jahren sind dazu eingeladen, sich einmal die Woche mit Gleichgesinnten auszutauschen, zu schreiben, zu diskutieren, an ihren Texten zu arbeiten und sich inspirieren zu lassen. Wer noch unentschlossen ist, kann am Donnerstag, den 1. Oktober von 16:30 bis 18:30 Uhr in die Musik- und Kunstschule St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Schüler präsentieren ihren Film  | Foto: Kreativakademie

St.Pölten
Filmpräsentation der Musicalakadmie Kids

Die Musicalakademie Kids St.Pölten unter der Leitung von Jeanette Roeck haben aufgrund der Coronapandemie ihr Musical „Space Rock 2447“ von Angelika Messner nicht wie geplant im Juni 2020 zur Aufführung bringen können, deshalb haben die Schüler nun gemeinsam mit ihren Referenten Jeanette Roeck, Angelika Messner, Julia Hechenblaikner und Jim Edinberg kurzerhand aus der Not eine Tugend gemacht und aus „Space Rock 2447“  im Süd-Park der Musikschule St.Pölten einen Film aus dem Stück gedreht....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
McDonald’s Franchisenehmerin Martina Jansky mit den Milleniumdancers | Foto:  Andreas Tischler
2

McDonald’s
50.000 Euro wurden gespendet

Beim diesjährigen McDonald’s Car Wash Day wurden wieder die Ärmel hochgekrempelt – und das mit Erfolg: Am 11. September griffen die Teams der teilnehmenden McDonald’s Restaurants in ganz Österreich mit prominenter Unterstützung von unter anderem Virginia Ernst, Peter Pacult, der Kult-Band Wiener Wahnsinn und den Milleniumdancers für den guten Zweck zu Schwamm und Kübel und brachten gegen eine freiwillige Spende die Windschutzscheiben der McDrive Gäste zum Glänzen. ST.PÖLTEN (pa). Durch...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Stadler startet Fragebogenaktion

 | Foto: SPÖ St. Pölten
2

St.Pölten
Bürgermeister Stadler startet Fragebogenaktion

„Wer wüsste besser Bescheid, wo in St. Pölten der Schuh drückt, und natürlich auch, wo er perfekt passt, als die St. PöltnerInnen. Deswegen möchte ich Ihre ExpertInnenmeinung einholen“, so Bürgermeister und Stadtparteivorsitzender Matthias Stadler. ST.PÖLTEN (pa). „BürgerInnenbeteiligung ist uns wichtig. Wir haben ein Ohr bei der Bevölkerung und wollen alle eingebrachten Ideen auch auf die Umsetzbarkeit prüfen.“ So Stadler weiter. In den nächsten Wochen werden die MandatarInnen der SPÖ St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Sportler erzielten tolle Leistungen.  | Foto: bestzeit
3

St. Pölten
Grandioses Triathlon-Saisonende

Florian Brungraber, Günther Matzinger, Martin Flach und Andreas Janisch heißen die neuen Staatsmeister im Paratriathlon. Der Wettkampf wurde im Rahmen des Fittest City Sprint Triathlons in St. Pölten beim Sportzentrum.Niederösterreich. ST.PÖLTEN (pa). Die Athleten starteten um 9:15 Uhr mit einer Schwimmrunde (750m) im Ratzersdorfer See. Nach dem Wechsel gings auf die 20km lange Radstrecke, die in fünf Runden durch Ratzersdorf gefahren wurde. Die abschließende Strecke des Laufs (2,5km) führte...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die neue Lärmschutzmauer zwischen Knoten St. Pölten und St. Pölten Süd soll die anliegenden Siedlungen besser vor Straßenlärm schützen. 
 | Foto: Arman Behpournia

St.Pölten
Entlastung durch neuen Lärmschutz

Die aktuellen Baumaßnahmen an der S33 können sich sehen lassen. Die stark befahrene Straße soll eine Rundumerneuerung bekommen und Anrainer wie Autofahrer stark entlasten. Neben einem neuen Lärmschutz sollen auch die Rampen ausgebaut werden. ST.PÖLTEN (pa). Endlich gibt es Licht am Ende des Tunnels. Die ASFINAG arbeitet im Zuge der aktuellen Baumaßnahmen im Abschnitt der A1 zwischen dem Knoten St. Pölten und der Anschlussstelle St. Pölten Süd gerade fleißig an der Verbesserung der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.