St.Pölten

Beiträge zum Thema St.Pölten

Der Prozess wurde vertagt. | Foto: ip
3

Landesgericht St.Pölten
Prozess um Reitstall-Einbrecher vertagt

Mit einer Schadenssumme von 325.780 Euro, die zwei Polen bei ihren Einbrüchen in Reitställe verursacht haben sollen, zeigten sich die beiden Verteidiger Daniela Anzböck-Ropposch und Stefano Alessandro nicht einverstanden. Ein Sachverständiger soll nun den tatsächlichen Wert der nahezu 300 gestohlenen Reitsattel und des diversen Zubehörs feststellen. ST.PÖLTEN/TULLN (ip). „Unter einem Wert von 300.000 Euro beträgt der Strafrahmen sechs Monate bis drei Jahre Haft“, argumentierte Anzböck-Ropposch....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Beschuldigte im Prozess. | Foto: ip
4

Prozess
St. Pöltner Heckenschütze verurteilt

Nicht schlecht staunte ein Pkw-Besitzer, als er am 7. Mai dieses Jahres zu seinem Parkplatz kam. Mehrere Einschüsse am Heck seines Wagens brachten nun einen 54-jährigen St. Pöltner auf die Anklagebank des Landesgerichts. ST.PÖLTEN (ip). Der Strafantrag von Staatsanwältin Julia Berger beinhaltete darüber hinaus auch die Vergehen der gefährlichen Drohung, des unerlaubten Umgangs mit Suchtgiften, sowie das Vergehen nach dem Waffengesetz, wobei sich der Angeklagte zu allen Fakten schuldig bekannte....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Richter Markus Grünberger bei der Verhandlung. | Foto: Ilse Probst
1 4

Prozess am Landesgericht St.Pölten
Jugendlicher vor Szenelokal geschlagen und ausgeraubt

Drei Jugendliche (14, 15, 16 J.) aus dem Bezirk Tulln mussten sich wegen Raubes vor Gericht verantworten. Sowohl die Aussagen der drei Beschuldigten, als auch mehrerer Zeugen wertete der St. Pöltner Richter Markus Grünberger als unbrauchbar, nur das Raubopfer lieferte eine glaubwürdige, nachvollziehbare Darstellung des blutigen Überfalls am 25. Jänner 2020 vor einem Szenelokal der Landeshauptstadt. BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN (ip). Der Aussage des Jugendlichen nach, habe ihn der 14-Jährige vor dem...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.