Straßenfest

Beiträge zum Thema Straßenfest

Gemütliche Atmosphäre herrschte in der Roseggerstraße. | Foto: Legat
5

Gemeinsam feiern in der Roseggerstraße

Am vergangenen Freitag stand die Brucker Roseggerstraße ganz im Zeichen des schon traditionellen Straßenfestes. Die Unternehmer des Straßenzuges ließen sich für die Besucher wieder tolle Attraktionen und Aktionen einfallen. Auch kulinarisch und musikalisch bot das Fest wieder den perfekten Rahmen für gemütliche Stunden. Die Musik der 'Friends of Jazz' hüllte die ganze Straße in eine rhythmische Klangwolke.

Jahrmarktflair ist am 27. August beim großen Augustini Straßenfest in Fürstenfeld angesagt. | Foto: KK

Ein Fest für alle: Das Augustini Straßenfest

Am Samstag, 27. August geht es in Fürstenfelds Straßen wieder rund! Am Samstag, 27. August ist es endlich wieder soweit. Das große Augustini-Straßenfest - ein Fest für alle - geht am und rund um Augustinerplatz, Klostergasse, Pfeilburghof und am Fuße des Ertl-Berges über die Bühne. Ab 12 Uhr wartet ein Bunter Jahrmarkt mit Weindorf, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten auf alle Besucher. Was wird alles geboten? Eine erlebnisreiche Welt für Groß & Klein mit Spiel, Spaß und Abenteuer....

Die finnischen Musiker mit den Lorenzer Schuhplattlern

Zwei finnische Kapellen beim Straßenfest in St. Lorenzen a. W. aufgespielt

Beim Straßenfest der Trachtenkapelle St. Lorenzen a. W., das auf dem Pfarrhofweg in St. Lorenzen a. W. stattfand, konzertierten zwei finnische Musikkapellen, die Terjärv Big Band unter der Leitung von Kenth Granbarka und das Salongsorkesteren aus Terjärv, unter der Leitung von Inger Nygard, das finnische und schwedische Volksmusik sowie Tanzmusik zu Gehör brachte. Beide Kapelle kamen aus Nordwestfinnland, nahe dem Polarkreis. Anschließend spielten die Fidelen Krieglacher zum Tanz auf. Es gab...

20

Roseggerstraße feierte in den Herbst hinein

Schönes Wetter, gut gelaunte Gäste, Sturm und Sterz - was braucht man mehr, um ein gelungenes Straßenfest zu feiern. Am 2. Oktober war die ganze Roseggerstraße in Feierstimmung. Freundliche Gesichter auf den Straßen, herbstliches Flair und tolle Herbst-Angebote rundeten das Straßenfest ab. Für kulinarische Bewirtung war mit steirischen Schmankerln wie frisch gekochtem Sterz gesorgt. Ein Highlight war die Kletterwand am Anfang der Straße sowie die herbstlichen Dekorationen vor den Geschäften der...

Ein buntes Spielespektakel steht am Samstag ab 15.30 Uhr am Programm. | Foto: KK

3-tägiges Straßenfest in Weißenbach/Enns

WEISSENBACH AN DER ENNS. Von 4. bis 6. September findet in Weißenbach/Enns ein Straßenfest statt. Am Freitag wird um 21 Uhr zur Disco in die Eisenwurzenhalle geladen. Samstag beginnt um 14 Uhr die Fußball-Trophy. Ab 17 Uhr startet der Dämmerschoppen. Am Sonntag spielt um 11 Uhr die Trachtenmusikkapelle Weißenbach. Später sorgt DJ Freddy für Stimmung. Wann: 04.09.2015 21:00:00 bis 06.09.2015, 18:00:00 Wo: Weißenbach an der Enns, 8932 St. Gallen auf Karte anzeigen

Die Organisatoren der Augustinifesttage mischten sich beim Straßenfest unter die Menge.
46

Die zauberhafte Welt des Augustini Straßenfestes

Gaukler, Straßenkünstler, Kunsthandwerker und Jahrmarkflair erwartete die Besucher beim beliebten Augustini Straßenfest in Fürstenfeld. Viele Besucher, auch über die Bezirksgrenzen hinaus, kommen jedes Jahr in die Thermenhauptstadt, um sich in eine andere Welt entführen zu lassen. Neben feinen Tröpfchen im Weindörfl und kulinarischen Köstlichkeiten war auch für ein geballtes Programm für die kleinen Besucher gesorgt. Kinderaugen staunten als Dinosaurier, Giraffen und Riesen ihren Schabernack...

Girardimarkt

Südsteirisches GenussFest der Steirerei Samstag 1. August, Graz/Girardigasse, Start ab 11.00 Uhr Steirische Schmankerln, Weine, Gewinnspiel, Kinderprogramm & Wurlitzer live.  Wann: 01.08.2015 11:00:00 Wo: Girardigasse, Girardigasse, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Siegfried Gruber
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik und Kulinarium lädt am 26. April zum Straßenfest in St. Josef. | Foto: Theaterdorf
1

Straßenfest mit kunterbuntem Programm in St. Josef

Großes Straßenfest im Theaterdorf St. Josef am Sonntag, dem 26. April, ab 11 Uhr. Am Sonntag, den 26. April, findet wieder das große Straßenfest unter dem Motto „Theater – Musik – Spaß“ im Theaterdorf St. Josef statt. Action auf fünf Bühnen Über 250 Künstler, vom Kindergarten bis hin zu den Darstellern der Theaterrunde St. Josef, stellen auf fünf Bühnen ihr Können unter Beweis und laden zum Mitmachen ein, moderiert von Bgm. Franz Lindschinger und Walter Dirnböck. In diesem Rahemen wird auch die...

Die Roseggerstraßenunternehmer präsentieren sich am 3. Oktober in herbstlicher Pracht. | Foto: Foto Vogrin

Roseggerstraßenfest - Zusammenhalt gehört gefeiert

Ein Fest als Dankeschön für die treuen Kunden der Brucker Innenstadt. Wenn alle Betriebe einer Straße zusammenhalten und mit Leckereien, Musik und Schnäppchen vor die Geschäfte ziehen, dann ist es wieder soweit, und die Roseggerstraße veranstaltet heuer zum zweiten Mal ihr Straßenfest. Von 10 bis 19 Uhr präsentiert sich die ganze Straße am Freitag, 3. Oktober, in einem herbstlichen Flair, mit Strohballen, Sonnenblumen, Apfelsteigen und vielem mehr. "Die Straße feiert sich selbst!", so die Worte...

4 15 20

Mit allen Sinnen in die Vergangenheit eintauchen....

....konnten die Besucher beim schon traditionellen Straßenfest "Wie´s amol woar" in Wies! Altes Handwerk wie Korbflechten, Spinnen, Klöppeln, Sticken, Schmieden konnte ebenso bestaunt werden wie Schnaps brennen oder Schuhplatteln. Neben traditioneller Volksmusik wurden den Gästen auch köstliche Speisen, wie sie unsere Großmütter damals gekocht haben, serviert.

1 54

Augustini Straßenfest 2014

Das große Augustini Straßenfest war ein Erlebnis für die ganze Familie. Musiker, Gaukler und Straßenkünstler sorgten für die besondere Atmosphäre im historischen Kern von Fürstenfeld. Bands lieferten auf verschiedenen Bühnen abwechslungsreiche Unterhaltung, während heimische Anbieter beste Kulinarik boten.

Hauptorganisator Hermann Großschedl (li.), Werner Gutzwar (Mitte) und Josi Thaller (re.) beim Augustini Straßenfest.
1

Das Straßenfest im historischen Kern Fürstenfelds

Das große Augustini Straßenfest der Stadtgemeinde Fürstenfeld, rund um Klostergasse und Pfeilburg, stellte eines der Höhepunkte der Augustinifesttage dar. Viele Musiker und Bands sorgten auf verschiedenen Bühnen für ein abwechslungsreiches Programm. So war bei Soulstrip, Chatterbox und Georg Eisner, den Übersbachern, Josi Thaller und vielen mehr beste Unterhaltung garantiert. Heimische Kulinarik und ein Weindörfl sorgte mit regionalen Köstlichkeiten für Gaumenfreuden. Direktvermarkter und...

Auch die liebliche Klostergasse wird Schauplatz für das fahrende Spielvolk.

Die Straße als Festschauplatz

Am Samstag, 31 August ab zehn Uhr bis tief in die Nacht hinein findet in den Gassen und auf den Plätzen der geschichtsträchtigen Fürstenfelder Innenstadt rund um Augustinerkirche und Pfeilburg das größte Straßenfest der Region statt. Beim "Fest für Alle" wird eine wahre Fülle an Unterhaltungsjokern aus dem Festtagshut gezaubert. Auf die Besucher wartet bei freiem Eintritt auf Bühnen auf dem Augustinerplatz sowie im Pfeilburghof, im "Weindörfl" Klostergasse, an Kulinarikständen auf dem...

weinseiss
25

La Strada

La Strada Graz ! Freiheitsplatz- Tummelplatz- Stadtpark ,

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss

3. Straßenfest

St. Lorenzen, 18 Uhr, beim Kulturhaus Mehlspeisspenden: Abgabe im Musikheim am 9.8. von 8-12 Uhr Wann: 09.08.2014 18:00:00 Wo: Kulturhaus, 8242 St. Lorenzen am Wechsel auf Karte anzeigen

41

Kulm-Strassenfest in Reichendorf bei Pischelsdorf

Die traumhafte Bergkulisse des „ Kulm „ und das Kaiserwetter in der Oststeiermark lockte heuer wieder zahlreiche Besucher nach Reichendorf bei Pischelsdorf . Bereits zum 4. Mal gab es dort das Kulm- Strassenfest , das zugleich auch zur größten Veranstaltung im Kulmland zählt. Mit dieser Veranstaltung haben sich die örtlichen Buschenschank- und Gasthofbetreiber , Direktvermarkter , Vereine , sowie die Verantwortlichen der Gemeinde Reichendorf unter Bürgermeister Rupert Prem mit seinen...

Tourismusobmann Josi Thaller und Organisator Hermann Großschedl (re.) mit einem der Straßenskünstler.
2

Künstler, Musiker, Gaukler, Drachen und noch vieles mehr

Das spätsommerliche Augustinifest zählt zu den Highlights der Fürstenfelder Festkultur. Organisator Hermann Großschedl und Tourismusobmann Josi Thaller freuten sich über zahlreich erschienene Gäste. Das große Straßenfest rund um die Pfeilburg, den Ertlberg und die Augustinerkirche, verwandelte die historischen Gassen von Fürstenfeld zu einem großen Jahrmarkt mit einer Überraschung in jeder Nische und jedem Platz. Bunte Pantomimen, eine Horde gefährlicher Drachen und Akrobaten machten die...

Sonja Ebner und Bettina Lankmaier mobilisierten die Betriebe in der Roseggerstraße und laden zum Straßenfest am 27. September.

Roseggerstraße klar im Aufwärtstrend

Betriebe der Brucker Innenstadt zeigen sich initiativ und setzen mit dem Straßenfest neue Impulse. In der Vergangenheit sorgten leerstehende Geschäftslokale in der Roseggerstraße für ein wenig attraktives Erscheinungsbild. Die Realität sieht mittlerweile ganz anders aus. 27 Betriebe bieten hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Angefangen vom Bergsport-, Mobilfunk- und Versicherungsprofi bis zum Fitnesscenter haben sich unterschiedliche Gewerbetreibende in der Roseggerstraße etabliert....

55

Augustini Straßenfest 2013

Das spätsommerliche Augustinifest zählt zu den Highlights der Fürstenfelder Festkultur. Organisator Hermann Großschedl und Tourismusobmann Josi Thaller freuten sich über zahlreich erschienene Gäste. Das große Straßenfest rund um die Pfeilburg, den Ertlberg und die Augustinerkirche, verwandelte die historischen Gassen von Fürstenfeld zu einem großen Jahrmarkt mit einer Überraschung in jeder Nische und jedem Platz.

Obmann Otmar Zingl hieß die Gäste auf der singenden Straße willkommen. | Foto: KK

„Singende Straße“ in St. Lorenzen

Anstatt der vielfach üblichen Frühschoppen veranstaltete der Trachtenmusikvereinverein St. Lorenzen am Wechsel bereits zum zweiten Mal mit großem Erfolg ein Straßenfest. Otmar Zingl, der Obmann der Trachtenkapelle St. Lorenzen am Wechsel, eröffnete das Fest und hieß die zahlreichen Besucher auf der „singenden Straße“ in St. Lorenzen am Wechsel willkommen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Wechselland Quintett. Neben dem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot mit einheimischen...

Bürgermeister Johann Löffler präsentierte stolz das 2004 renovierte Gemeindegebäude von Petersdorf II.
8

Wohnen mitten im Grünen

Als Oase der Ruhe setzt die Gemeinde Petersdorf II auf hohe Wohnqualität. Zwar besitzt Petersdorf II keine Industrie oder große Gewerbebetriebe, dafür aber bietet die Agrar- und Wohngemeinde im oststeirischen Hügelland mit ihrer ruhigen Lage Wohnqualität pur. Dazu setzt man verstärkt auf erneuerbare Energie. Über 20 Solar- und Fotovoltaikanlagen versorgen mit 200.000 Kilowattstunden über 50 Haushalte der Gemeinde mit Strom. Durch die Weitläufigkeit der Gemeinde ist auch die Weg- und...

Mag. Jupin Ghanbari, mit der kleinen Sahel, die sich vor allem über die eigens aufgebaute Hüpfburg freute. | Foto: SeneCura
2

Buntes Straßenfest bei SeneCura Wildon

Pünktlich zum Sommerstart feierte das SeneCura Sozialzentrum Wildon ein ausgelassenes Straßenfest gemeinsam mit allen BewohnerInnen des Sozialzentrums sowie Angehörigen, Freunden und AnwohnerInnen. Dabei verwandelte sich die Herrandstraße entlang des Sozialzentrums zu einer bunten Flaniermeile. Für ein spannendes Kinderprogramm sowie ausreichend Verpflegung für alle Gäste war bestens gesorgt.

2

Aktive Merkendorfer feierten ein Straßenfest

Fast das ganze Dorf war beim Straßenfest auf den Beinen. Das Programm hatte auch einige Höhepunkte zu bieten. Bgm. Josef Mahler und sein Team waren bei der Organisation sehr aktiv. Der bekannte Fernseh-Biogärtner Karl Ploberger hielt einen interessanten Vortrag. Die "Theaterer Merkendorf" warteten mit einigen Sketches auf. Die Freiwillige Feuerwehr Merkendorf zeigte bei einer Vorführung ihr Einsatzpotenzial. Beim Kinderprogramm kamen die kleinen Besucher auf ihre Rechnung. Der Bairisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.