Straßenfest

Beiträge zum Thema Straßenfest

Beste Stimmung herrschte beim Straßenfest in St. Josef | Foto: Theaterdorf St. Josef
5

Theaterdorf
Kunterbuntes Straßenfest in St. Josef/Weststeiermark

Theater, Musik und Spaß sowie Kulinarik und Handwerkskunst begeisterte die Gäste bei traditionellen Straßenfest in St. Josef. ST. JOSEF. Das Fest startete mit dem Empfang aller Gäste und Mitwirkenden beim Ortsbrunnen mit dem Musikverein St. Josef, gefolgt von einem Straßengottesdienst, zelebriert von Vikar Anton Nguyen, der sehr auf St. Josef und das Straßenfest abgestimmt war. Unterstützt wurde er dabei von Pastoralreferentin Rita Harold und musikalisch von der rhythmischen Gruppe der Pfarre...

Es wird bunt und spaßig. Am letzten Sonntag vor dem Schulstart, dem 10. September, wird rund um das Margaretenbad zum Straßenfest geladen. | Foto: Grätzelinitiative Margaretenbad
4

Rund ums Margaretenbad
Die Grätzelinitiative lädt zum Straßenfest

Alle Jahre wieder lädt der Grätzeltreff Margaretenbad gemeinsam mit engagierten Nachbarn zum Grätzel-Straßenfest. Heuer findet es am 10. September statt, gefeiert wird auch der 95-jährige Geburtstag des Margaretenbades. GRAZ/GEIDORF. Doppelten Grund zum Feiern gibt es Anfang September im Grätzel rund um das Margaretenbad. Nicht nur steht wieder das alljährliche Margerl-Grätzelfest an, auch das Margaretenbad selbst feiert sein 95-jähriges Jubiläum. Am 10. September wird dann umfangreiches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am Freitag wurde La Strada 2023 mit einem außergewöhnlichen Bühnenerlebnis der australischen Akrobaten-Gruppe "Gravity & Other Myths" in der Oper Graz eröffnet.  | Foto: Darcy Grant
4

Festival für Straßenkunst
La Strada erweckt die Stadt zum Leben

Am Wochenende startete "La Strada" 2023 – das internationale Festival für Straßen- und Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art – an zahlreichen Plätzen und mit mehreren Produktionen in Graz durch. Bis 5. August geht es musikalisch, akrobatisch und künstlerisch weiter. GRAZ/STEIERMARK. Die etwas eingeschlafene Beschaffenheit des Grazer Sommers wird auch heuer wieder für eine Woche spürbar unterbrochen: Die bunten "La Strada"-Flaggen am Schlossberg markieren – das internationale Festival...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Zahlreiche Poltergruppen nützten das  Straßenfest in der Gemeinde Ilz um richtig zu feiern
78

Ilztal
3000 Besucher säumten Gemeindestraße in Prebensdorfberg

Sommerliches Wetter war Trumpf beim heurigen bereits 21. Prebensdorfberger Kellerstraßenfest in der Gemeinde Ilztal. PREBENSDORF. Der Besucherandrang und die gute Stimmung waren wieder enorm. Die einige Kilometer lange Gemeindestraße war für einen Tag mit Behinderungen passierbar und entlang der Straße hatten die 8 Weinbauern ihre Kellerstöckl und Lokale geöffnet. Eigenprodukte wurden vermarktetDie Organisatoren lockten mit ihren in jeder Hinsicht ausgezeichneten Eigenprodukte zur Einkehr und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Grieskram 2022 Graz
13 6 20

Grieskram 2022 Graz - Nachbarschaftsfest

Am letzten Wochenende waren hunderte Menschen beim Grieskram-Tag. Im ganzen Griesviertel hat es kulinarische Köstlichkeiten, Flohmärkte und Konzerte gegeben. Das Nachbarschaftsfest hat am Sonntag stattgefunden und war frei zugänglich. Es wurde Raum zum Herzeigen, Ausprobieren, Ideen verwirklichen und ,,Nach Draußen gehen" geschaffen. Man konnte den Bezirk Gries entdecken, als Lebensraum und nicht als Teil des Öffentlichen Verkehrs. Ein Straßenfest mit den unterschiedlichsten Menschen und es war...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Kinder machen auf sich als Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Straßenverkehr mit kreativen Lösungen aufmerksam. (Symbolfoto) | Foto: Elternverein VS & ASO Purkersdorf
3

Gratwein-Straßengel
Buntes Kinder-Straßenfest für Verkehrssicherheit

Um auf das Rasen in Wohngebieten, wo Kinder zu Hause leben, aufmerksam zu machen, veranstaltet die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel gemeinsam mit zwei Ausschüssen und den Kindern selbst ein buntes Straßenfest.  GRATWEIN-STRASSENGEL. Am 4. und 6. Juli greift der Nachwuchs von Gratwein-Straßengel zu den Farben. Und das hat einen guten Grund: Obwohl in so einigen Straßen viele Familien mit ihren Kindern zu Hause sind, hält es manche Raserinnen und Raser nicht davon ab, den Fuß vom Pedal zu...

Das Organisationsteam freut sich bereits aufs nächste Mal. | Foto: privat
2

In Gössendorf und Hausmannstätten
Grünes Straßenfest fand gleich in zwei Orten statt

Die Grünen veranstalteten am vergangenen Wochenende ein besonderes Straßenfest. Es verband nämlich zwei angrenzende Gemeinden miteinander. GRAZ-UMGEBUNG. Nach zwei Jahren Pandemie, unter der speziell die Jungfamilien und unsere Jugend stark gelitten haben, versuchten die Grünen etwas Optimismus und Zuversicht zu streuen. "Mit Fußball- und Feuerwehrfesten sind wir in Gössendorf gut bedient, aber ein cooles Straßenfest gab es bisher nicht", sagt Organisatorin Michaela Temmer. Eine Straße...

Aus dem Archiv: Die Trachtenmusikkapelle freut sich, endlich wieder das Hundsdorfer Straßenfest feiern zu können. | Foto: Trachtenmusikkapelle
2

Hundsdorfer Straßenfest
Beliebtes Grätzlfest ist zurück

Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Die Trachtenmusikkapelle Judendorf- Straßengel darf endlich zum Hundsdorfer Straßenfest einladen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Hundsdorfer Straßenfest zählt – auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus – zu einem der beliebtesten Grätzlfesten. Umso erfreuter sind die Veranstalter, die Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel, dass nach einer langen coronabedingten Unterbrechung das Fest wieder stattfinden kann. "G'miatlich" ist das Motto...

Bgm. Franz Jost, Kulturreferent Gregor Sommer sowie Tourismusverbandsvertreter Franz Friedl und Thomas Garber mit Straßenkünstlern in der Klostergasse. | Foto: WOCHE
4

Konzert & Straßenfest
Ein Festival für jeden Geschmack

Beim Fürstenfelder Augustini-Festwochenende war das Wetter unterkühlt und die Stimmung bei den Besuchern auf Hochdruck. Mit einem absoluten Höhepunkt startete Fürstenfeld in das diesjährige Augustini-Wochenende. Die aus Bayern stammende STS- und Austropop Coverband "Auf A Wort" war nach 2019 zum zweiten Mal auf der großen Bühne auf dem Augustinerplatz zu Gast. Die sympathische Gruppe vermochte beim großen Augustini-Konzert das Publikum erneut mit Songs von STS, Fendrich, Ambros, Danzer und...

24. August: Tiny Kainrath und Günter "MO" Mokesch auf der Augustinerplatz-Bühne um 21.30 Uhr. | Foto: Hans Eder
2

Straßenfest und STS-Hits
"Auf a Wort" mit Fürstenfeld: STS-Hits und buntes Straßenfest

Die Fürstenfelder Augustini-Festtage 2019 steuern mit dem Konzert der STS-Coverband "Auf  a Wort" am Freitag, 23. August, um 20 Uhr auf dem Augustinerplatz und mit dem Augustini Straßenfest, Samstag, 24. August, ab 11 Uhr auf ihren Höhepunkt zu. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Am Sonntag, 25. August, findet um 10 Uhr die Augustini-Orchestermesse unter der musikalischen Leitung von Franz Friedl, zelebriert von Stadtpfarrer Alois Schlemmer, in der Augustinerkirche statt. Straßenfest, 24....

Bürgermeister Karl Konrad (3.v.r.) und der Kulturausschuss rund um Obmann Karl Baumgartner (2.v.l.) laden zum Straßenfest ein.  | Foto: WOCHE

Paldau
"Poldi feiert" beim Paldauer Straßenfest

Nach drei Jahren Pause heißt es nun wieder "Poldi feiert – das Paldauer Straßenfest". Veranstalter des Events, das am Sonntag, 30. Juni bei freiem Eintritt ab 10 Uhr im Ortszentrum über die Bühne geht, ist die Marktgemeinde. Den Löwenanteil der Organisation nimmt der überparteiliche Kulturausschuss rund um Obmann Karl Baumgartner in die Hand. Insgesamt sind 35 regionale Institutionen, heißt Vereine, Direktvermarkter und Wirte, vertreten. Der klare Schwerpunkt liegt laut Karl Baumgartner bei...

Einen Ausflug in die gute alte Zeit verspricht das Straßenfest „WIE’S amol woar...“
1 2 3

"WIE’S amol woar" wird gefeiert...

Brauchtum, Handwerkskunst, Musik, Rezepte aus Oma Küche bei "WIE’S amol woar" WIES . Feiern wie anno dazumal, das kann man am 29. September in Wies. Gelebtes Brauchtum, alte Handwerkskunst, Blasmusik, Volksmusik und Speisen, wie sie unsere Großmütter einst gekocht haben, lassen beim „WIES amol woar...“ Traditionen neu erleben. Die Redewendung „In der guten alten Zeit...“ wird gerne in den Mund genommen, ohne zu hinterfragen, ob damals tatsächlich alles besser war. Doch bekanntlich hat jede...

122

Herbstfest in der Burggasse in Bruck an der Mur war ein voller Erfolg

Die Lokale Alla Casa – Lifestyle –Segafredo luden am Freitag, dem 7. und Samstag, dem 8. September zum ersten gemeinsamen Burggassenfest nach Bruck an der Mur. Mit schön dekorierter Gasse, jeder Menge Livemusik, Kinderprogramm, bester Bewirtung, Frühschoppen und einer Modenschau feierten die Gäste ein stimmungsvolles Herbstfest in der Altstadt von Bruck an der Mur. Vom Bieranstich bis zur Modenschau brachte sich Bürgermeister Peter Koch mit persönlichem Einsatz ein – als attraktives Model für...

83

Roseggerstraßenfest 2018

Trotz schlechtem Wetter und Verkehrschaos brachte das Roseggerstraßenfest den Bruckern  tolle Unterhaltung mit buntem Programm und guter Laune. 30 Unternehmen der beliebten Roseggerstraße in Bruck an der Mur luden am vergangenen Freitag, dem 6. Juli zum gemütlichen Straßenfest mit Modenschauen, vielseitigem Kinderprogramm (Kletterwand, Hüpfburg), Weinverkostung & Kulinarik sowie  Verkaufsständen vor den Geschäften, Handwerksstände, uvm. 

Trotz kühlerer Temperaturen lockte das Prebensdorfberger Keller-Straßen-Fest die Besuchermassen an.
20

Prebensdorfberger Keller- Straßen-Fest als Pfingstevent im Bezirk Weiz

Seit nunmehr 17 Jahren wird rund um die urigen Kellerstöckl und entlang der Gemeindestraße auf dem malerischen Prebensdorfberg in der Gemeinde Ilztal unter ihren Bürgermeister Andreas Nagl am Pfingstsonntag ausgiebig in uriger Atmosphäre gefeiert. Initiiert von den acht Weinbauern der Gemeinde Ilztal wurde diese beliebte Veranstaltung im Laufe der Jahre zur Tradition .Zahlreiche Freunde der steirischen Gastlichkeit pilgerten auch heuer wieder trotz etwas kühlerer Temperaturen zur Veranstaltung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde St. Josef. | Foto: St. Josef
2

St. Josef in der Weststeiermark feiert 50. Geburtstag

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war bei der Jubiläumsfeier des steirischen "Theaterdorfs" St Josef (Weststeiermark). ST. JOSEF. Mit einem Festakt, der unter anderem vom Musikverein St. Josef sowie vom Fuggaberger Singkreis musikalisch umrahmt wurde, wurde am Sonntag das 50-jährige Bestehen von St. Josef (Weststeiermark) begangen. Neben Besuchern und Ehrengästen konnte Bürgermeister Franz Lindschinger auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zur Jubiläumsfeier begrüßen. Lob für die...

Evelyn Samitz und Bgm. Franz Lindschinger freuen sich schon auf das Straßenfest am 22. April.
6

Das große Fest zu 50 Jahre St. Josef

Das gemeinsame Schaffen in den letzten 50 Jahren und auch heute steht im Vordergrund des Straßenfestes am 22. April. ST. JOSEF. Seit 1. Jänner 1968 gibt es die Gemeinde St. Josef (Weststeiermark) in der heutigen Form. Auch wenn St. Josef von der jüngsten Gemeindestrukturreform 2015 nicht betroffen ist, vor 50 Jahren wurde dennoch fusioniert: So ist aus den Gemeinden St. Josef, Oisnitz und Tobisegg die Gemeinde St. Josef (Weststeiermark) entstanden. Straßenfest am 22. April Das wird jetzt groß...

Mahlzeit: Viele Mürztaler waren zur Suppenstraße gekommen. Sie konnten aus 14 verschiedenen Suppenkreationen wählen.
1 75

Schnäppchen jagen, Suppe löffeln

Kindberg: Einkaufsfest und längste Suppenstraße der Hochsteiermark. Vielfältige Suppenspezialitäten wärmten am Wochenende viele Besucher auf - beim Shopping-erlebnis der besonderen Art in Kindberg. Bereits zum dritten Mal lockten Rabattaktionen und die längste Suppenstraße der Hochsteiermark Hungrige und Schnäppchenjäger ins Mürztal. Im Rahmen des Kindberger Herbsteinkaufsfestes boten die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft den Kunden von Donnerstag bis Samstag minus zehn Prozent sowie...

28

Unterwegs am Birkfelder Straßenfest

Am Freitag feierte die Birkfelder Straße das Ende der Baustelle – mit kulinarischen Überraschungen, Attraktionen verschiedener Geschäfte und musikalischer Untermalung. Endlich ist es so weit – der erste Abschnitt der Ortsdurchfahrt wurde fertiggestellt. Mehr als 30 von der Straßensperre teilweise stark belastete Unternehmer der Einkaufsstraße feierten nun das Ende des Baus, und luden Groß und Klein ein, beim ersten Birkfelder Straßenfest mit ihnen zu feiern. Zwischen Weizbach und Liebmarkt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Feurige Stimmung herrschte bei den Besuchern des diesjährigen Augustini-Straßenfestes.
71

Groß und Klein "brannte" für "Augustini"

Von Steirisch über Rock bis Lindy Hopp. Von Fakir und Feuerspucker bis Pfadfinder: Das war das Augustini-Straßenfest 2017. Ganz Fürstenfeld war Bühne - bei den diesjährigen Augustini-Festtagen! Mit einem fulminanten Straßenfest fanden diese auch heuer ihren spektakulären Ausklang. Mit einem bunten Programm rund um Augustinerplatz, Klostergasse und Pfeilburghof war für Unterhaltung für Groß und Klein wieder bestens gesorgt. Während sich die Kinder am Jahrmarkt von Gaukler, Fakiren, Jongleuren...

Straßenfest St. Lorenzen

Straßenfest der Trachtenkapelle St. Lorenzen/Wechsel Musikheim, ab 18 Uhr, Musik "What Else", Schuhplattlergruppe St. Lorenzen, Bei Schlechtwetter im Kulturhaus Wann: 12.08.2017 18:00:00 Wo: Kulturhaus, 8242 St. Lorenzen am Wechsel auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

italo-steirer Straßenfest

Die Kalwanger Marktstraße wird zur Bühne und alle Vereine zu Protagonisten. Genuss und Geselligkeit bei den Ständen der Kalwanger Vereine mit Gianni Kattus Prosecco Bar, Aperol & „Spritzer Standl“, bestem Gösser Bier, original italienische Espresso Ape, Torten, Tiramisu und Kuchen, steirische und italienische Schmankerl, edle Tropfen von der Weinstraße bis zur Toskana. Umrahmt wird das familienfreundliche Straßenfest mit Hüpfburg und Kinderschminken von zahlreichen Künstlern. Gestartet wird mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
36

Christina lebt Straßenfest 2017

Es war schön... das Wetter, viele nette Leute zu sehen, die Musikbeiträge, das Theaterstück, gutes Essen und Mehlspeise, viele fröhliche Kinder bei der Hupfburg, freuende Gesichter beim Glückshafen und das Bestaunen von Fotos aus dem Vereinsleben. Es war schön... das Fest von und für Christina lebt, Verein für Menschen mit Behinderung.

  • Stmk
  • Weiz
  • Verein Christina lebt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.