Straßenkunst

Beiträge zum Thema Straßenkunst

Straßenkunstfest mit Musik, Akrobatik, Theater, Clownerie, Street-Art und Kinderprogramm in Kitzbühel. | Foto: Breitfellner
2

Vierte Auflage
Kitzbüheler Straßenkunstfest am 15. Juni

Das Kitzbüheler Straßenkunstfest mit Musik, Akrobatik, Theater, Clownerie, Street-Art und Kinderprogramm begeistert zum vierten Mal in der Innenstadt. KITZBÜHEL. Das Kitzbüheler Straßenkunstfest findet am 15. Juni von 14 bis 23 Uhr seine bereits vierte Auflage. Bei freiem Eintritt bieten die Künstler*innen Straßenkunst auf höchstem Niveau.Zahlreiche Gruppen und Programmpunkte werden das Publikum begeistern und bezaubern zugleich. Zudem treten die Künstler gleich mehrmals an verschiedenen...

Boten ebenso gewitzte wie atemberaubende Akrobatik erster Güte:  Manel Rosés und Nilas Kronlid von Soon mit ihrem Programm Gregarious. | Foto: Alena Klinger
3

Frei im Theater: Krapoldi Festival
Auszeit im Reich der Fantasie

Friedlich, relaxed und auf wundersamste Weise verzaubert – so fühlte man sich in diesem leibhaftig erstandenen Reich der Fantasie, in das die Krapoldi-Festival-Gestalter:innen letzte Woche den Rapoldipark und weite Teile der Stadt erneut verwandelt haben. Traumhafte Parallelwelt Einmal mehr offenbarte sich eine traumhafte Parallelwelt, in der man regelrecht auf- und durchatmete, oftmals auch die Luft anhielt angesichts so mancher halsbrecherischer akrobatischer Darbietung, die hoch konzentriert...

Bunt, bunter, KRAPOLDI! | Foto: Alena Klinger
7

Straßentheater
Auch die Innenstadt feierte das KRAPOLDI Festival

Heuer war das KRAPOLDI Festival nicht nur auf den Rapoldipark beschränkt, sondern breitete sich über Innsbruck aus. Deshalb gab es auch in der Innenstadt viel zu entdecken und zu bestaunen.  INNSBRUCK. Ein improvisierender Clown, waghalsige Artisten und Shows, die für Begeisterung sorgen. All das konnte am vergangene Woche in Innsbruck bestaunt werden. Zentrum des KRAPOLDI Festivals war natürlich wie jedes Jahr der Rapoldipark. Doch die Organisatoren wollten heuer mehrere Teile von Innsbruck...

Stadträtin Uschi Schwarzl (l.) gratuliert gemeinsam mit Kulturausschussvorsitzender GRin Irene Heisz, Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer und Markus Margreiter (v.r., Referat Kulturentwicklung und Förderung) den PreisträgerInnen Julia Heinisch (2.v.l.) und Frederic Sontag (nicht am Bild) – alias „Video.Sckre – zu ihrem Mural. | Foto:  IKM/A. Arakelian
3

Neues "Street-Art" Stipendium
Die Innsbrucker Kunstszene wird gefördert

Um Street-Art Künstlerinnen und Künstler mehr zu unterstützen, hat die Stadt Innsbruck erstmals ein Stipendium in der Höhe von 6.000 Euro vergeben.  INNSBRUCK. Alle zwei Jahre unterstützt die Stadt Innsbruck mithilfe eines Stipendiums die Street-Art Szene in der Landeshauptstadt, um die urbane, freie Kunst im öffentlichen Raum zu bestärken. 2023 gingen erstmals 6.000 Euro an Künstlerinnen und Künstler für die Gestaltung eines Murals (Wandgemälde). Das geförderte Projekt wird jeweils von einer...

Auch Straßenkunst wird wieder geboten. | Foto: Kogler
2

Pura Vida Kitzbühel
Viel Unterhaltung bei Pura Vida Kitzbühel

Jeden Donnerstag gibt es in der Kitzbüheler Innenstadt Sommernachtsfeeling pur. KITZBÜHEL. Im Juli & August starten zum dritten Mal die Kitzbüheler Sommernächte durch. "Pura Vida Kitzbühel" verwöhnt jeden Donnerstag von 16 bis 22 Uhr mit Kreativität, Kultur und Kulinarik. Die Pura Vida Partner freuen sich auf einen Sommer voller Lebensfreunde, Glück und das Schöne im Leben. Man entspannt beim Yoga im Stadtpark, genießt eigens kreierte Sommerdrinks und die städtische Kulinarik, das bunte...

Eine bunt-fröhliche Garageneinfahrt in der Jahnstraße.  | Foto: Czingulszki
4

Streetart in Innsbruck/Dreiheiligen
Echte Kunstwerke in den Stadtteilen

Wandmalerei und Kunst in Dreiheiligen. Einmal um die Achse drehen und gleich fünf Kunstwerke bestaunen. INNSBRUCK. Wer vor dem Zeughaus steht, muss sich nur um 360 Grad drehen, um Streetart der Sonderklasse zu konsumieren. Das Gesicht einer Frau, das Gesicht eines Mannes (Andreas Hofer womöglich), ein Automobil-Mosaik auf der Hauswand und Vögel auf den Garagentoren: Die Straßenkunst von Dreiheiligen ist ein echter Hingucker. Weitere News zu Innsbruck finden Sie hier.

Straßenkunstfest in der Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: Breitfellner

Akrobatik/Street-Art
Zweites Straßenkunstfest in Kitzbühel, 24. Juni

KITZBÜHEL (joba). Das „Kitzbüheler Straßenkunstfest“ findet am 24. Juni seine zweite Auflage. Das junge Festival bespielt die Innenstadt an mehreren Schauplätzen. Von Musik über Akrobatik, Theater, Clownerie bis hin zu Street-Art und Kinderprogramm macht es die Stadt Kitzbühel bunter. Bei freiem Eintritt bieten die Künstler*innen Straßenkunst auf höchstem Niveau.Die Künstler treten mehrmals an verschiedenen Schauplätzen im BH-Hof in der Hinter- und Vorderstadt auf. Eintritt frei, Beginn 15...

Graffitikunst beim Hofgarten, Künstler unbekannt: zu finden aufd er Onlinekarte. | Foto: streetart-citymap, Stadt Innsbruck
4

Wettbewerb und Karte
"Bunte Vielfalt" der Graffitikunst im Stadtgebiet

INNSBRUCK. Die Graffitikunstrückt in den städtischen Mittelpunkt. Auf einer neuen Onlinekarte werden mehr als hundert Streetartwerke gezeigt. Für die Fassadengestaltung in der Campagne Reichenau wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben. Streetart-KarteAuf www.innsbruck.gv.at/streetart bzw. auf dem neuen Geohub auf der Webseite der Stadt (www.innsbruck.gv.at) sind mehr als hundert Streetart-Kunstwerke – sogenannte Murals – namhafter und unbekannter Wandkünstlerinnen und -künstler zu finden. Die...

Underbridge Project 2021 | Foto: Ricarda Stengg
Aktion 4

Underbridge Project 2021
So sieht das fertige Kunstwerk aus

INNSBRUCK. Nach dem Debüt im Jahr 2018 und der Fortsetzung 2019 in Salzburg ist das Underbridge Festival wieder zurück – und zwar in Innsbruck. Vom 20. bis 27. September verwandelte sich die weiße Hausfassade in der Kapuzinergasse in ein öffentliches Kunstwerk. Im Rahmen des Festivals wurde beim Underbridge Project 2021 eine große Fassade in der Kapuzinergasse 19 in Innsbruck gestaltet. Der Innsbrucker Künstler „HNRX“ hat gemeinsam mit dem Künstlerduo MOTS aus Portugal/Poland innerhalb einer...

4

8. Weltweiter Klimastreik
Kufstein protestiert still - mit Kreidebildern in der Innenstadt

Kufstein, den 24.09.: Heute heißt es wieder: Alle für die Zukunft. Doch für welche Zukunft? Für eine klimagerechte und faire Welt. Für eine Welt, in der die Staaten das Pariser Klimaabkommen einhalten. Und für eine Welt, in der alle Länder der Erde an einem Strang ziehen. Um das zu ermöglichen, streiken zum achten Mal Klimaaktivist*innen auf dem gesamten Globus. Für sie ist klar, dass es mit den aktuellen Anstrengungen und dem momentanen System nicht gelingen kann. Victoria Zawadil, FFF...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Fridays For Future Kufstein
So sieht die Hauswand aus, die von den Künstlern gemeinsam umgestaltet wird. | Foto: HNRX
Video 3

Underbridge Project 2021
Künstler verwandeln weiße Fassade in Kunstwerk

INNSBRUCK. Nach dem Debüt im Jahr 2018 und der Fortsetzung 2019 in Salzburg ist das Underbridge Festival wieder zurück. Vom 20. bis 27. September kommen Straßenkunst-Fans in der Kapuzinergasse 19 gewiss auf ihre Kosten. Im Rahmen des Festivals wird beim Underbridge Project 2021 eine große Fassade in der Kapuzinergasse 19 in Innsbruck gestaltet. Der Innsbrucker Künstler „HNRX“ wird in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo MOTS aus Portugal/Poland eine Kollaboration eingehen und innerhalb einer...

Der Künstler möchte lieber unerkannt bleiben | Foto: Isser

Straßenkunst
Austellungsankündigung: HNRX

Von 25. bis 26. September 2020 wird in Innsbruck die Wander-Ausstellung "DEFORMATYON" stattfinden. Neben Innsbruck wird die Ausstellung auch noch in weiteren Städten zu sehen sein, wie Amsterdam, München, Leipzig, Hamburg, Graz, Porto oder Wien. Bei der Ausstellung handelt es sich um eine POP-UP Ausstellung, sie nur kurzfristig zu sehen sein wird. Gezeigt werden Zeichnungen-Einzelstücke, die auch gekauft werden können. Im Wandel bleibenDie Ausstellung wandert nicht nur von Ort zu Ort, sie ist...

Foto: Holzknecht
7

Die Fußgängerzone in Seefeld als Plattform für Künstler aller Art
Straßenkunst Festival in Seefeld

SEEFELD. Lachende Menschen, staunende Gesichter und strahlende Kinderaugen fand man am Seefelder Straßenkunstfestival ganz egal wo man hinsah. Bewegte KunstDas Festival hat sich in Seefeld mittlerweile als kunterbuntes Eventhighlight für die ganze Familie etabliert. Ob akrobatische Einlagen, herausragende Künste oder Aufführungen, die für schmerzende Bauchmuskeln und Freudentränen verantwortlich waren, bei den Vorführungen war alles dabei. Internationale Gaukler und Artisten, leidenschaftliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stephan Bair (Geschäftsführer der Tyrolia), Künstler HNRX, LRin Beate Palfrader und Birgit Neu (Kulturabteilung, Stadt Innsbruck)  | Foto: Isser

Maxjahr 500
Des Kaisers Nase

Street-Art-Kunst für den Kaiser Max: HNRX bemalt Hausfassade Seine Bilder sind keine Neuheit mehr: Wer mit einem offenen Augen für Straßenkunst durch Innsbruck geht, wird sie schon bemerkt haben. Die Rede ist von Streetart-Künstler HNRX. Nun durfte der Künstler vom 1. bis zum 4. April Außenfassade eines Gebäudes in der Maximilianstraße bemalen. Diese Aktion ist eine Initivative zum Maximilianjahr, das anlässlich des 500. Todestages von Kaiser Maximilian I. Die Hauswandfläche wird von...

49

Straßenkünstler begeisterten in Seefeld

Wundersame Welten und viele Überraschungen: Am ersten August-Wochenende verwandelte sich die Seefelder Fußgängerzone wieder in eine Plattform für kunterbunte Straßenkunst mit internationalen Gauklern und Artisten, leidenschaftliche Musiker und bildende Künstler. Sie sorgten für große Augen, Staunen und lustige Momente. SEEFELD. Internationale Gaukler und Artisten, leidenschaftliche Musiker und bildende Künstler: sie alle trafen sich von 04. bis 05. August in der Seefelder Fußgängerzone, um ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Knallige Farben kommen immer gut.
5

Riesige Graffitiwand beim Haller Försterpark – mit VIDEO

HALL. Zwischen dem Salinenareal und den Bahngleisen gibt es eine lange kahle Mauer. Dort konnten Haller Jugendliche ihr kreatives Potential in Form einer Graffiti Aktion am sogenannten Försterpark entdecken und entfalten. Das mehrphasige Vorhaben wurde in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hall von der Mobilen Jugendarbeit Hall (JAM) initiiert und wird gemeinsam mit einem professionellen Graffitikünstler umgesetzt. „Fame of Hall“ Neben der Neugestaltung der Mauer im Försterpark eröffnet eine 20...

Soulstar James Hunter (Mi.) live on stage in Fieberbrunn. | Foto: Foto: J. Hunter

Soul-Star James Hunter beim Bourbon Street Festival

FIEBERBRUNN. Das 22. Bourbon Street Festival geht am Samstag, 16. August im Marktzentrum in Szene. Nach Musik-Größen wie Wilko Johnson, Them oder Climax Blues Band kommt heuer eine Band nach Fieberbrunn, die zu den weltweit Allerbesten in ihrem Metier zählt: The James Hunter Six gilt als beste weiße Soul-Band überhaupt, der charismatische Sänger James Hunter als legitimer Nachfolger der Giganten Joe Cocker und Van Morrison. Weiters auf den Bühnen: Boogie-Pianist „Titatoma“, „Homeless Bernie's...

AIR OUH SOUL JÄM 2014

Dieses Wochenende wird Innsbruck zum Nabel der Graffiti-Szene. Gemeinsam mit dem Innsbrucker Künstlerkollektiv UP IN MA HOOD holt die Junge Generation Innsbruck 25 Graffiti KünstlerInnen aus Deutschland, Italien und Österreich in die Alpenhauptstadt. An zwei Tagen verschönern die Profis die Autobahnunterführung „Vorauweg“ in der Nähe des Innsbrucker Baggersees. Der Eintritt zum Event ist frei. Verpflegung via Grill. Musik DJ/Rap. FB-Event: https://www.facebook.com/events/234610343415881/...

Gregor Blösl hat Komposition studiert. Mit seinem Klavier spielt er in ganz Europa. | Foto: M. T. Schaaf
1 5 2

"Es ist eigentlich überall leichter, als hier"

Straßenmusikant Gregor Blösl erzählt von seinem Alltag als tingelnder Musiker. Was wären Köln, Paris oder Amsterdam ohne ihre Straßenkünstler? Sie sind Touristenattraktion und beleben die Straßen. Straßenmusiker in Innsbruck zu sein, ist aber gar nicht so leicht. (kurt). Was wären Köln, Paris oder Amsterdam ohne ihre Straßenkünstler? Sie sind Touristenattraktion und beleben die Straßen. Straßenmusiker in Innsbruck zu sein, ist aber gar nicht so leicht. Während GR Mesut Onay in einem...

Straßenkunst - Kunststraße (am autofreien Tag) in Völs

Kunststraße - Straßenkunst unter diesem Titel lädt der Kulturkreis Völs alle großen und kleinen Künstler ein, einen Völser Straßenabschnitt gemeinsam mit Malkreiden (bringen wir mit) möglichst bunt zu gestalten und so für eine kurze Zeit ein sichtbares Zeichen zu setzen. Kommt vorbei und helft uns, die Dorfstraße in ein buntes Kunstwerk zu verwandeln! Wir bitten dementsprechend unempfindliche Kleidung zu wählen. Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt! Dorfstraße beim...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.