Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Immer mehr Schnee fiel in ganz Tirol, so weit, dass der Lawinenwarndienst Tirol die Lawinengefahrenstufe Vier auf ganz Tirol ausweiten musste. Ausnahmen bilden das Unterland und das südliche Osttirol.  | Foto: Pixabay/markusspiske (Symbolbild)

Winter 2021
Lawinengefahrenstufe Vier für ganz Tirol – Mit Ausnahmen

TIROL. Der starke Schneefall hat in ganz Tirol zur Ausrufung der Lawinengefahrenstufe Vier geführt – mit Ausnahme vom Unterland und dem südlichen Osttirol. Aktuell werden Erkundungsflüge durchgeführt. Der Neuschnee sorgt allerdings immer noch für Straßensperren.  Lawinengefahrenstufe ausgeweitetImmer mehr Schnee fiel in ganz Tirol, so weit, dass der Lawinenwarndienst Tirol die Lawinengefahrenstufe Vier auf ganz Tirol ausweiten musste. Ausnahmen bilden das Unterland und das südliche Osttirol. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild Reschenpass

Reschenstraße auf Südtiroler Seite gesperrt

+++UPDATE: Die Sperre wurde wieder aufgehoben+++ Nach einem Lawinenabgang zwischen Graun und St. Valtnetin ist die Staatsstraße derzeit gesperrt NAUDERS/GRAUN. Seit Montagnachmittag ist die SS 40 (Strada Statale 40 di Resia) - Fortsetzung der B 180 Reschenstraße auf italienischer Seite - bei Kilometer 24,00 zwischen Graun und St. Valentin auf der Haide aufgrund einen Lawinenabgangs gesperrt. Nauders ist damit vom Vinschgau aus nicht erreichbar. Fahrzeuge können nur großräumig über die A 13...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Lawine begräbt drei Autos

In Kappl wurden drei Autos verschüttet - drei Personen in Galtür unverletzt aus Lawine geborgen. Sturmtief „Andrea“ brachte ab Donnerstagabend jede Menge Neuschnee. Durch die orkanartigen Windböen und die ergiebigen Schneefälle erhöhte sich die Lawinengefahr drastisch. Mehrere Verbindungen mussten aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Nach Beratungen der Lawinenkommission wurde die Paznauntalstraße am Freitagnachmittag zwischen Galtür und Mathon gesperrt. Im Weiler Wirl ging am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.