Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Foto: Thomas Keidel
2

Preber-Landesstraße
Felsbrocken verletzt Arbeiter bei Räumarbeiten

Ein Zwischenfall bei Arbeiten auf der L262 über den Prebersee erforderte am Mittwochvormittag den Einsatz mehrerer Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr Tamsweg wurde kurz nach einem anderen Einsatz erneut alarmiert. TAMSWEG. Wie aus einem Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas hervorgeht, wurde die Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die L262 (Preber-Landesstraße) gerufen. Nur kurze Zeit zuvor war die Feuerwehr noch bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Tausende Besucher werden in Judenburg erwartet. | Foto: Verderber
4

Judenburg
Alle wichtigen Infos zum größten Faschingsumzug der Region

Hunderte Akteure und bis zu 5.000 Besucherinnen und Besucher werden am Faschingdienstag zum großen Faschingsumzug in Judenburg erwartet. Innenstadt wird für den Verkehr gesperrt. JUDENBURG. "Es ist alles angerichtet für ein großes Spektakel", freut sich Karoline Straner vom Stadtmarketing auf den größten Faschingsumzug der Region, der heuer am Faschingdienstag wieder in Judenburg über die Bühne gehen wird. 30 Gruppen mit rund 250 Akteuren, dazu viele Kinder und an die 5.000 Besucher werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Zeiler/FF
3

Verkehrsunfall Knittelfeld
Zwei Pkws kollidierten in der Innenstadt

Am Donnerstag in der Früh kam es in der Innenstadt von Knittelfeld zu einem Verkehrsunfall. Die Straße musste kurzfristig gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. KNITTELFELD. Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Knittelfeld. Aus bisher unbekannten Umständen kollidierten zwei Fahrzeuge gegen 5.30 Uhr im Kreuzungsbereich des Busbahnhofes in Knittelfeld, wobei eines der beiden Fahrzeuge seitlich umkippte. Die Einsatzkräfte waren nach wenigen Minuten vor Ort. Feuerwehr...

Enorme Schäden an der Friesacher-Straße. | Foto: BFV Murau
1 4

Nach Unwetter in Neumarkt
"Die Straße ist unsere Achillesferse"

Aufräumarbeiten nach Unwetter in Neumarkt laufen auf Hochtouren. Für Friesacher-Straße wird eine wochenlange Sperre befürchtet, Wirtschaftskammer fordert erneut einen Sicherheitsausbau. NEUMARKT. "Der Schaden ist beträchtlich" - so viel steht laut Bürgermeister Josef Maier zwei Tage nach dem verheerenden Unwetter in Neumarkt bereits fest. Rund 500.000 Euro beträgt die Schadenssumme nach ersten Erhebungen rein bei Bächen und Straßen, private Flächen sind da noch nicht berücksichtigt. Bagger sind...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Friesacher Straße wurde unterspült. | Foto: FF/Horn
1 12

Raum Neumarkt
Straße bleibt länger gesperrt, zwei Höfe abgeschnitten

Gemeinde hat "schweres Gerät" zur Aufarbeitung der Schäden angefordert, die B317-Friesacher Straße wird noch begutachtet - dürfte aber länger gesperrt bleiben. NEUMARKT. Das Ausmaß eines verheerenden Unwetters, das am Montagabend über Neumarkt hinweggefegt ist, wird erst am Tag danach so richtig ersichtlich. "Wir sind gerade mitten in den Untersuchungen, haben aber schon einige schwere Schäden feststellen müssen", sagt Bürgermeister Josef Maier. Höfe abgeschnitten Beschädigt wurden unter...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war mit Sandsäcken zur Stelle. | Foto: BFV Murau
12

Nach Unwetter
Ortsgebiet von Neumarkt überflutet, Straße gesperrt

Die Bezirke Murau, Murtal und Leoben waren am Montag von einer Unwetterfront betroffen. Murenabgänge haben Straßen in Neumarkt und am Präbichl verlegt. MURAU/MURTAL. Eine heftige Unwetterfront ist am Montagabend über die Obersteiermark gezogen und hat einige Schäden hinterlassen. Der Starkregen ließ etwa den Perchaubach in Neumarkt (Bezirk Murau) binnen kürzester Zeit so stark ansteigen, dass er über die Ufer trat. Neben Gebäuden entlang des Baches wurde auch der Ortskern von Perchau bis zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Fertigteile wurden mit Kränen eingehoben. | Foto: Land Stmk/Granit
3

Weißkirchen
Die neuen Brückenteile wurden spektakulär eingehoben

Die Sanierung der Möbersdorfer Straße liegt im Endspurt. Für den neuen Radweg wurden jetzt zwei jeweils 16 Tonnen schwere Brückenteile eingehoben. WEISSKIRCHEN. Ein Großprojekt mit regionaler Bedeutung geht in Weißkirchen jetzt ins große Finale. Bereits seit vergangenen Herbst läuft dort die Sanierung der L543 Möbersdorfer Straße. Gleichzeitig wird damit auch eine Lücke in der Radinfrastruktur geschlossen. Eine neue Geh- und Radwegbrücke wird über den Granitzenbach errichtet. "Nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Umgestürzte Bäume haben Anfang Dezember Straßen und Wege verlegt. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Die Gaberlstraße ist wieder frei, Wanderweg noch gesperrt

Neuschnee hat zu gefährlichen Situationen auf Straßen und Wanderwegen geführt. Sperre der Gaberlstraße ist wieder aufgehoben, Wanderweg in Judenburg ist noch gesperrt. MURTAL. Die Schneefälle von Anfang Dezember hatten neben dem massiven Stromausfall in der Region Murau-Murtal auch anderweitige Auswirkungen. Die Gaberlstraße war etwa aufgrund umgefallener Bäume und Gefahr im Verzug bis 14. Dezember gesperrt, ist mittlerweile aber wieder freigegeben. Letzte Arbeiten "Die Straße ist seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld musste der Rettungshubschrauber eine verletzte Frau nach Graz bringen. | Foto: ÖAMTC
2

Verkehrsunfall Knittelfeld
Kollision zwischen Lkw und Fußgängerin

Am Montag in der Früh kam es in Knittelfeld zu einer einer Kollision zwischen einem Lkw und einer Fußgängerin. Die 53-jährige Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt. KNITTELFELD. Montagfrüh wurde die Kreuzung bei der Kärntner Straße (Höhe BG/BRG Knittelfeld) gesperrt. Der Grund: ein Verkehrsunfall. Gegen 7.15 Uhr war ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit einem Lkw auf der Kärntner Straße unterwegs und wollte in der Folge nach links in die Schmittstraße einbiegen und kollidierte mit einer...

Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: RK
2

B317 bei Neumarkt
Zwei verletzte Personen nach einem Verkehrsunfall

Eine Autolenkerin krachte am Dienstag frontal gegen einen Sattelschlepper - beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. NEUMARKT. Zwei verletzte Personen gab es am Dienstag nach einem Verkehrsunfall in Neumarkt. Gegen 15.30 Uhr war eine 30-jährige Litauerin mit ihrem Auto auf der B317 von Neumarkt in Richtung Kärnten unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper. Straße...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Zirbenfest findet am 12. und 13. August statt. | Foto: Mandl
2

Nach Hangrutschung
Ein neuer Plan für das traditionelle Zirbenfest

Trotz der aktuellen Sperre der St. Wolfganger-Straße wird das Zirbenfest am 12. und 13. August wie geplant stattfinden. Gemeinde und Veranstalter haben neues Verkehrskonzept ausgearbeitet. OBDACH. Die Voraussetzungen sind zwar nicht ideal, das Zirbenfest in St. Wolfgang wird aber dennoch am 12. und 13. August wie geplant durchgezogen. Aufgrund einer Hangrutschung ist die St. Wolfganger-Straße derzeit gesperrt und wird das auch über mehrere Wochen bleiben. Gemeinde und Veranstalter haben deshalb...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die B96 Murtalstraße wird am Samstag, den 15.07.2023, von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr in beiden Fahrtrichtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt  | Foto: RegionalMedien
2

Straßensperre
Totalsperre der B96 in Seetal für Jubiläumsfest

Am kommenden Freitag und Samstag - 14. und 15. Juli 2023 -  findet in Seetal das Jubiläumsfest des Musikvereins Seetal/Fresen und der Kameradschaft statt. Aus diesem Anlass kommt es zur Vollspere der Bundesstraße B96. SEETAL, FRESEN. Um den reibungslosen Ablauf der Festivitäten zu gewährleisten, hat die Behörde erlassen, dass die B96 Murtalstraße am Samstag, dem 15.07.2023, von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr in beiden Fahrtrichtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird. Die Sperrung erstreckt sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Triebener Straße wurde kurzfristig gesperrt.  | Foto: FF Judenburg
3

Großeinsatz
Teile der Triebener Straße wegen Verkehrsunfall gesperrt

Auf der Triebener Straße (B114) kam es gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger tschechischer Lkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab und wurde dabei verletzt. Er verlor seine gesamte Ladung. Daher wird der Verkehr großräumig umgeleitet. Die Aufräumarbeiten werden bis zirka 19 Uhr andauern. PÖLSTAL. Gegen 13 Uhr fuhr ein 52-jähriger tschechischer Lkw-Fahrer auf der B114 von St. Johann am Tauern in Richtung Möderbrugg. Aus bisher ungeklärtem Grund geriet der Lkw ins Schleudern. Dabei...

In Ranten kam es zu einem Erdrutsch. Es wurde niemand verletzt. | Foto: FF Ranten
3

Ein Hangrutsch in Ranten
"Zum Glück ist niemand verletzt worden"

Am Dienstag (21. Februar) kam es am Vormittag zu einem unerwarteten Hangrutsch in Ranten. Die Feuerwehr Ranten war vor Ort. Der Bürgermeister gibt aber Entwarnung. RANTEN. Keinen Grund zum Feiern hatten am Dienstag die Einwohnerinnen und Einwohner in Ranten. Dort kam es am Vormittag zu einem Hangrutsch. Rund 250 Kubikmeter Erde lösten sich. "Es war keiner zu dieser Uhrzeit auf der Straße unterwegs. Somit ist zum Glück niemand verletzt worden. Die Türe von einem Wohnhaus wurde eingedrückt und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Nach einem Unfall auf der Triebner Straße wurde ein 19-jähriger Murtaler ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC
2

Verkehrsunfall und Straßensperre
Junger Pkw-Lenker kam ins Schleudern

Freitag, der 13. brachte einem Pkw Lenker aus dem Murtal Unglück. Bei einem Verkehrsunfall auf der Triebener Straße kam ein 19-Jähriger mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und wurde dabei schwer verletzt.  MURTAL. Gegen 8 Uhr in der Früh lenkte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Murtal seinen Pkw auf der B114 (Triebener Straße) aus Richtung Trieben kommend und fuhr in Fahrtrichtung Judenburg. Er befand sich alleine in dem Pkw. Das Fahrzeug dürfte aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern gekommen...

Am Freitag kam es im Scheiflinger Ofen zu einem Verkehrsunfall. Die Straße musste kurzfristig gesperrt werden. | Foto: Pixabay
2

Straßensperre
Im "Scheiflinger Ofen" kam es zu einem Verkehrsunfall

Freitagmittag (4. November) kollidierten zwei Pkw und ein Kleinbus im sogenannten "Scheiflinger Ofen" frontal miteinander. Ein 24-jähriger Pkw-Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. SCHEIFLING. Gegen 11.50 Uhr lenkte ein 24-jähriger Kärntner seinen Pkw auf der B 317 von Judenburg kommend in Richtung Klagenfurt. Hinter ihm fuhr ein Firmenbus, welcher von einem 29-Jährigen gelenkt wurde. Zur selben Zeit lenkte ein 73-jähriger Niederösterreicher aus dem Bezirk Gänserndorf seinen Pkw...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Knittelfeld stürzte am Samstag ein Lkw auf der Gaaler Straße um. | Foto: Stadtfeuerwehr Knittelfeld
3

Lkw stürzte in Knittelfeld um
Straßensperre in Folge eines Unfalls

Am Samstag kippte ein Lkw bei Verladearbeiten in Knittelfeld um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Das Fahrzeug musste mit einem Bergekran wieder aufgerichtet werden, verletzt wurde niemand. Die Straße musste für einige Stunden gesperrt werden.  KNITTELFELD. Gegen 15.25 Uhr führte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Murtal auf der Gaaler Straße beim Krankenhaus in Knittelfeld vor einem Wohnhaus, Entladetätigkeiten von einem Lkw durch. Er wollte eine ca. 400 kg schwere...

Durch das Unwetter im August wurden einige Straßen im Ingeringgraben gesperrt. Nun ist die Ingeringseestraße teilweise wieder geöffnet. | Foto: FF/Horn
2

Nach Unwetterschäden
Ingeringseestraße teilweise wieder geöffnet

Mitte August kam es zu einem heftigen Unwetter im Murtal. Der orkanartige Sturm hat auch im Ingeringgraben stark gewütet und daher waren bis Oktober einige Wege unpassierbar. Nun wurde die Sperre teilweise aufgehoben. GAAL. Besonders auf den Grundflächen der Forstverwaltung Wasserberg hat der Sturm von Mitte August großen Schaden angerichtet. Die Straße in den Ingeringgraben war durch umgefallene Bäume unpassierbar (Bericht). Die Forstverwaltung Wasserberg ist seit einigen Monaten bemüht, den...

Am 3. August kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Murtal Schnellstraße zwischen Zeltweg und Spielberg. | Foto: FF Farrach
4

Murtal Schnellstraße
Knittelfelderin bei Unfall auf S 36 verletzt

Mittwochvormittag kam es auf der S36 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Schnellstraße wurde für kurze Zeit komplett gesperrt.  MURTAL. Gegen 10.30 Uhr war ein 73-jähriger Lkw-Lenker aus Slowenien mit seinem Fahrzeug auf der Murtal Schnellstraße in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Zwischen Zeltweg und Spielberg brachte er seinen Sattelzug wegen einer Panne am Pannenstreifen zum Stillstand. Aufgrund der unzureichenden Breite des...

3

Straßensperre
B96 Ranten - Murau eine Woche gesperrt

Für Asphaltierungsarbeiten gesperrt ist die B96 - die Murtal Straße - zwischen Ranten und Murau. RANTEN. Im Gemeindegebiet von Ranten ist die B96 - Murtal Straße - in beide Richtungen zwischen Kilometer 47,0 und Kilometer 48,0 wegen einer Großbaustelle gesperrt. Statt der bisherigen Ampel- bzw Gegenverkehrs-Regelung ist die Straße wegen Asphaltierungsarbeiten nicht befahrbar. Die Sperre dauert von Montag, 25. Juli 2022, 10.00 Uhr bis Freitag, 29. Juli 2022, 13.00 Uhr. Eine lokale Umfahrung ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Sanierungsarbeiten auf der L 511 (Flattnitzer Straße) sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Sanierungsarbeiten L 511
Abschnittsweise Sperren und Verzögerungen

Im Raum Stadl-Predlitz werden insgesamt 4,7 Straßenkilometer saniert. Das Bauvorhaben auf der Flattnitzer Straße (L 511) soll bis Schulbeginn abgeschlossen werden. Bis dahin gibt es abschnittsweise halbseitige Sperren und wechselweise Anhaltungen.  MURAU. Zwischen Kilometer 9.100 und 13.800 der L 511 (Flattnitzer Straße) hat die Straßenmeisterei Murau unter der Leitung von Bertram Lick im Vorfeld bereits Rohrquerungen und Drainagen errichtet. „Nun haben in dem Abschnitt im Raum Stadl-Predlitz...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Diese Bahnüberführung in Lind wird erneuert. | Foto: KK
3

Totalsperre
Bahnüberführung in Spielberg wird komplett erneuert

Nach dem Formel 1-Wochenende beginnen die Bauarbeiten - bis Mitte September werden dann Umleitungen eingerichtet. SPIELBERG. Das Formel 1-Wochenende wird noch abgewartet. Ab Montag, dem 11. Juli, starten dann die umfangreichen Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Stahlbetontragwerks bei der Bahnüberführung im Spielberger Ortsteil Lind.  "Wir investieren rund 760.000 Euro, um unseren stark frequentierten Bahnübergang wieder fit für einen 50-Tonnen-Lastfall zu machen." Manfred Lenger,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der S36-Murtal Schnellstraße wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. | Foto: FF Spielberg
3

Misslungenes Überholmanöver
Schwerer Unfall auf der Flughafengeraden

Zu einem Verkehrsunfall auf der S 36 Murtal Schnellstraße wurden mehrere Einsatzkräfte am Donnerstag alarmiert. Bei einem Überholvorgang bei der Flughafengerade wurden insgesamt drei Personen schwer verletzt. MURTAL. Gegen 17.20 Uhr war ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der S 36 Murtal Schnellstraße aus Richtung Judenburg kommend in Fahrtrichtung Knittelfeld unterwegs. Auf Höhe der Flughafengerade wollte er den vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einem 41-Jährigen,...

Die Lenkerin musste aus dem Auto befreit werden. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Marein-Feistritz
Frau musste aus Unfallauto befreit werden

Auto kollidierte in St. Marein-Feistritz mit einem Lastwagen. Eine Lenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften musste am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall in St. Marein-Feistritz ausrücken. Kurz vor 13 Uhr sind aus bisher unbekannter Ursache ein Auto und ein Lastwagen auf der L 518 im Bereich der Autobahnauffahrt zusammengekracht. Einsatzkräfte zur StelleDie 46-jährige Lenkerin des Autos wurde dabei in ihrem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.