Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Die Stolzalpenstraße wird am Freitagabend freigegeben. | Foto: FF/Horn
1

LKH Stolzalpe
Zufahrt wieder freigegeben

Stolzalpenstraße wird noch am Freitag dauerhaft freigegeben, lediglich die Turracher Straße bleibt gesperrt. Die Wettersituation wird weiter beobachtet. MURAU. Mit Hochdruck wurden auch am Freitag die Schäden nach dem Schneefall von Mittwoch beseitigt. Die Lage rund um das LKH Stolzalpe hat sich soweit entspannt, dass die Zufahrtsstraße ab 18 Uhr wieder dauerhaft freigegeben wird. Das bestätigt auch Katastrophenschutzreferent Friedrich Sperl von der Bezirkshauptmannschaft Murau. Eingespieltes...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Aufräumarbeiten zur Stolzalpe gehen weiter. | Foto: FF/Horn
3

Stolzalpe
Die Aufräumarbeiten gehen weiter

Ein kurzes Zeitfenster wurde für Personentransfer genutzt, Straße zur Stolzalpe kann aber noch nicht dauerhaft freigegeben werden. Zudem bereitet die Wetterprognose Sorgen. MURAU. "Es war ein ganz schöner Moment für uns alle", berichtet Fritz Sperl, Katastrophenschutzreferent der BH Murau. Zwischen 11.30 und 12.30 konnte am Donnerstag die Stolzalpenstraße für eine Stunde einspurig freigegeben werden. Dieses Fenster nutzten Hunderte Personen für einen ganz besonderen "Schichtwechsel" im LKH...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Forstarbeiter und Straßenmeisterei sind im Einsatz. | Foto: FF/Horn
5

Bäume umgestürzt
100 Helfer befreien LKH Stolzalpe

Nach Wintereinbruch ist LKH Stolzalpe nicht erreichbar - Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck. MURAU. Derzeit gibt es ein Fenster von rund einer Stunde, in dem die Stolzalpenstraße einspurig befahren werden kann. Das wird vor allem genutzt, um Mitarbeiter des LKH Stolzalpe und ambulante Patienten ins Tal zu bringen. Die Arbeiten gehen unterdessen unverzüglich weiter - teils kommt auch schweres Gerät zum Einsatz. Freigabe erwartet Laut Katastrophenreferent Fritz Sperl (BH Murau) müssen hunderte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Murau musste umgestürzte Bäume beseitigen. | Foto: FF/Horn
1 3

Murau/Murtal
Bäume stürzen um, Straßen sind gesperrt

Feuerwehren sind im Bezirk Murau im Einsatz, um Straßen zu räumen. Verzögerungen gibt es auch im Bezirk Murtal. MURAU/MURTAL. Es ist zwar nicht übermäßig viel Schnee, der im Bezirk Murau gefallen ist. Aber: "Der Schnee ist extrem nass und die Bäume halten die Last nicht aus", berichtet Feuerwehr-Sprecher Walter Horn. Deshalb kommt es im gesamten Bezirk zu Verkehrsproblemen. Im Raum Murau sind derzeit gleich mehrere Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Straßen gesperrt Die L 502 - St....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Heinz Wilding führte durch Hohentauern. | Foto: Verderber
12

Hohentauern
Von Krise keine Spur

Im Ort selbst gibt es keine Gefahr, die Lawinensituation wird aber weiterhin ständig beobachtet. HOHENTAUERN. Die Räumdienste haben ganze Arbeit geleistet. Die Triebener Straße ist problemlos befahrbar. In Hohentauern türmt sich der Schnee aber immer noch meterhoch, liegt am Straßenrand, in Einfahrten, auf Hausdächern. "Es wird noch immer täglich geschaufelt, das ist ein Hochleistungsjob unter gefährlichen Bedingungen", erzählt Bürgermeister Heinz Wilding. Touristen Der Ortschef hat in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Knittelfelder Feuerwehren rückten nach Liezen aus. | Foto: FF/Zeiler
15

Schneechaos
Murtaler Feuerwehren im Hilfseinsatz

Feuerwehren aus Knittelfeld helfen in Liezen, in Hohentauern und im Pölstal hat sich die Situation beruhigt. MURTAL. 70 Mitglieder von zehn Knittelfelder Feuerwehren rückten am Wochenende in den Bezirk Liezen aus, um die dortigen Einsatzkräfte im Kampf gegen die Schneemassen zu unterstützen. "Einige dürften jetzt einen ordentlichen Muskelkater haben", bilanziert Bereichskommandant Erwin Grangl. Seine Helfer haben hauptsächlich einsturzgefährdete Dächer von der Schneelast befreit. Angespannte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sperre der B 114 nach Hohentauern wurde am Freitag aufgehoben. | Foto: Alois Leitner

Schneechaos
Sperre aufgehoben, Hohentauern ist wieder erreichbar

Die Sperre der B 114 wurde am Freitag aufgehoben, Hohentauern ist wieder von beiden Seiten aus erreichbar. HOHENTAUERN. Sechs Tage Ausnahmezustand sind in den Gemeinden Hohentauern und Pölstal beendet. Überraschend konnte am Freitag die Sperre der B 114 von beiden Seiten aufgehoben werden. Rund 280 Touristen konnten den Ort in Richtung Judenburg und Trieben wieder verlassen. "Die Erleichtung ist sehr groß", freut sich Vizebürgermeister Gernot Jetz. Evakuierung geplant Das Bundesheer stand...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Freitag sind Versorgungs- und Erkundungsflüge des Bundesheeres geplant. | Foto: Bundesheer/Peter Lechner
3

Schneechaos
"Geregelte Abreise" ist das Ziel

Wetterbesserung am Freitag soll für Erkundungsflüge und weitere Maßnahmen genutzt werden. HOHENTAUERN. 360 Zentimeter Neuschnee hat es in Hohentauern seit 30. Dezember gegeben, wie Vizebürgermeister Gernot Jetz berichtet. Entsprechend hoch ist die Lawinengefahr in der Gemeinde und im benachbarten Pölstal. "Ab Freitag beruhigt sich das Wetter und am Nachmittag lässt sich im gesamten Bergland die Sonne blicken", sagt der Lawinenwarndienst voraus. 35 Flüge Dieses Fenster wollen die Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schneeschaufeln ist in Hohentauern angesagt. | Foto: Gemeinde Hohentauern
2

Schneechaos
Notfalllieferung wird in Hohentauern erwartet

Bundesheer soll am Donnerstag mit Spezialfahrzeugen Lebensmittel und Diesel liefern, Wetterbesserung am Freitag in Sicht. HOHENTAUERN. Die Situation in der vom Schneechaos betroffenen Gemeinde Hohentauern ist auch am Donnerstag unverändert. "Es schneit noch immer, aber wir haben weniger Wind", berichtet Vizebürgermeister Gernot Jetz. Die Stimmung unter den rund 450 Einheimischen und 280 Touristen sei nach wie vor gut. Versorgung Die Versorgung der Menschen ist gesichert, allerdings gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.