Schneechaos
Notfalllieferung wird in Hohentauern erwartet

Schneeschaufeln ist in Hohentauern angesagt. | Foto: Gemeinde Hohentauern
2Bilder
  • Schneeschaufeln ist in Hohentauern angesagt.
  • Foto: Gemeinde Hohentauern
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Bundesheer soll am Donnerstag mit Spezialfahrzeugen Lebensmittel und Diesel liefern, Wetterbesserung am Freitag in Sicht.

HOHENTAUERN. Die Situation in der vom Schneechaos betroffenen Gemeinde Hohentauern ist auch am Donnerstag unverändert. "Es schneit noch immer, aber wir haben weniger Wind", berichtet Vizebürgermeister Gernot Jetz. Die Stimmung unter den rund 450 Einheimischen und 280 Touristen sei nach wie vor gut.

Versorgung

Die Versorgung der Menschen ist gesichert, allerdings gehen langsam gewisse Lebensmittel und Medikamente zur Neige. Deshalb wird im Laufe des Tages eine Notfalllieferung in Hohentauern erwartet. Das Bundesheer wird diese mit einem Spezialfahrzeug außerhalb des Sperrgebietes durchführen. Die Fahrt soll über einen Notweg durch unwegiges Gelände, teils durch Bachbette und über steile Felsen erfolgen.

Gefahr

Die B 114 nach Trieben und Judenburg bleibt bis auf weiteres gesperrt. "Derzeit ist alles geschlossen, auch zu Fuß kann es lebensgefährlich werden", sagt Jetz. Bei der Landeswarnzentrale hofft man auf Wetterbesserung am Freitag und dadurch geöffnete Flugfenster, um die Lage von der Luft aus neu beurteilen zu können. Der Plan: "Wir wollen dann Straßen freigeben und eine geregelte Abreise ermöglichen", sagt Patrick Dorner von der Landeswarnzentrale.

Wetter

Ob das auch tatsächlich geschehen kann, hängt vom Wetter und der Lawinengefahr ab. Bei einer ersten Untersuchung am Mittwoch wurde festgestellt, dass eine Lawinensprengung vorerst nicht in Frage komme, da dadurch Siedlungsgebiete gefährdet würden. Die aktuelle Lawinensituation wurde als kritisch bezeichnet.

Alltag

Im Ort selbst geht der Alltag beinahe uneingeschränkt weiter: "Die Gäste gehen Schi- oder Schlittenfahren, die Betriebe haben ganz normal geöffnet", berichtet Touristikerin Petra Moscher von der Urlaubsregion, die selbst in Hohentauern lebt. "Direkt im Ort gibt es ja keine Gefahr. Das wichtigste ist, dass man die Leute laufend informiert", sagt sie. Die Einheimischen sind unterdessen mit Schneeschaufeln beschäftigt.

Mehr dazu:
Geregelte Abreise ist das Ziel
"Problem wird uns länger beschäftigen"
Die Katastrophe weitet sich aus
Schneechaos: "Keine Entwarnung in Sicht"

Schneeschaufeln ist in Hohentauern angesagt. | Foto: Gemeinde Hohentauern
Touristikerin Petra Moscher beim Schneeschaufeln. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.