Straß im Attergau

Beiträge zum Thema Straß im Attergau

12 Schützen, neun Medaillen
Attergauer Bowhunters glänzten bei Turnier

Zwölf Schützen der Attergauer Bowhunters traten am Samstag, 5. Juli, beim Turnier des UBSV Grünau an und sorgten für ein wahres Medaillenfeuerwerk. STRASS, GRÜNAU. Auf dem anspruchsvollen Parcours mit insgesamt 36 Zielen bewiesen die Teilnehmer nicht nur Treffsicherheit, sondern auch Teamgeist und Ausdauer. Insgesamt konnten die Attergauer Bowhunters neun Medaillen mit nach Hause nehmen. In ihren jeweiligen Klassen sicherten sich Lina Resch, Anita Resch, Dietmar Vollmeier, David Vollmeier, Mike...

Landtagsbeschluss
Attergau rüstet sich gegen Hochwasser

Der oberösterreichische Landtag hat ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt für den Attergau beschlossen. ATTERGAU. Drei Rückhaltebecken, die zusammen rund 700.000 Kubikmeter Wasser speichern können, sollen mehr als 200 Gebäude vor Überschwemmungen schützen. Rund 850 Menschen in den Gemeinden St. Georgen, Straß, Berg im Attergau und Vöcklamarkt profitieren davon. FPÖ-Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß betont: „Diese Speicherbecken sind ein Paradebeispiel moderner Hochwasservorsorge – sie werden...

In Straß im Attergau
Radfahrer stürzte Böschung hinab

 Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck verunglückte Freitagvormittag mit seinem Fahrrad im Gemeindegebiet von Straß im Attergau. STRASS. Der 62-Jährige fuhr am 2. Mai gegen 10 Uhr mit seinem Fahrrad in Richtung Weißenkirchen. Das Bergauffahren auf der steilen Lichtenberg-Straße erschöpfte ihn immer mehr. Als er bemerkte, dass ihm gute Bekannte zu Fuß entgegenkamen, wollte er dies nutzen, um eine kurze Pause zu machen. Dabei fuhr der Mann mit seinem Mountainbike an den linken...

19 10 4

FF WILDENHAG/ STRASS im ATTERGAU
KINDER sind unsere ZUKUNFT, auch bei der FF FEUERWEHR🚒...

...und deshalb ist es wichtig, sie mit Spaß und Freude am Feuerwehr Vereins Leben teilhaben zu lassen. Da kann man gar nicht früh genug damit beginnen. In WILDENHAG/ Straß im Attergau dürfen die Kinder am Spielplatz schon mal mit einem 🚒 *PROBE FAHREN*.😊 Bei unserem gestrigen Spaziergang sind wir an diesem so einladenden Kinder-Spielplatz vorbeigegangen und ich fand die IDEE einfach so SCHÖN. Ein herzliches DANKE an ALLE  FEUERWEHREN des Landes, die uns IMMER und JEDERZEIT 🔥 HELFEN.

Ski Alpin
Daniel Hemetsberger rast auf der Streif zu Platz vier

ÖSV-Ass Daniel Hemetsberger erreichte auf der berühmt-berüchtigten Streif in Kitzbühel sein bestes Saisonergebnis. NUSSDORF. Der 33-jährige Nussdorfer belegte bei der Hahnenkamm-Abfahrt den hervorragenden vierten Platz und schrammte mit einem Rückstand von 0,21 Sekunden auf den drittplatzierten Kanadier Cameron Alexander knapp am Podest vorbei. "Wir sind in Kitzbühel und eine Gams wäre schön gewesen", war Hemetsberger im Interview kurz nach dem Rennen etwas enttäuscht. Sturz von Andreas Ploier...

Axt und Schlagring auf der Westautobahn
Streit um kroatischen Comic-Aufkleber eskalierte

Ein kurioser Zwischenfall auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Straß im Attergau endete mit einer Festnahme und einer Anzeige. STRASS/ATTERGAU. Am 27. Dezember, gegen Mittag, gerieten zwei kroatische Staatsbürger, ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land und ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, in einen heftigen Streit. Beide waren mit ihren PKW in Richtung Wien unterwegs. Auslöser der Auseinandersetzung war ein Aufkleber am Fahrzeug des 31-Jährigen. Dieser zeigte eine Comicfigur,...

Schon lange wird über einen Windpark am Saurüssel,  ähnlich wie jener in Munderfing (Foto), diskutiert. | Foto: Daniel Scharinger
3

Energie aus Straß im Attergau
Windpark am Saurüssel geht in die Planung

Energie für OÖ: Windparkprojekt in Straß wieder aufgenommen, Gasbohrungen in St. Georgen eingestellt. STRASS. Erneuerbar oder fossil? Wind, Solar oder doch Gas? Wie am sinnvollsten Energie gewonnen werden soll, ist ein ständiges Diskussionsthema. Gasbohrung beendet Der Energiekonzern ADX suchte bei St. Georgen nach Gas. Ende September hatten Probebohrungen begonnen. In 3.260 Metern Tiefe kam kürzlich die Ernüchterung: Es gibt zwar Gas, aber zu wenig. „Wir sind enttäuscht, dass die...

Foto: Gemeinschaftsverein Feirohmndbia
6

Fünftes Planenrutschen
"Feirohmndbia" sammelt 28.000 Euro Spenden für Familie aus Straß

Bereits zum fünften Mal lud der Gemeinschaftsverein „Feirohmndbia“ heuer zum spektakulären Planenrutschen nach Leming in der Gemeinde Straß im Attergau ein. STRASS. Bei perfekter Witterung starteten 22 motivierte Mannschaften und auch zahlreiche Besucher folgten der Einladung nach Leming. Mit Bratwürstel und Getränken wurden die Festgäste vom jungen „Feirohmndbia“-Team bestens bei Laune gehalten. Nach der Siegerehrung ging es am Abend weiter bei der Afterparty mit DJ Juls. So konnte der...

Reinhard Eisenbauer
4

Nach Soloflucht über 60 Kilometer
Bram Danklof aus den Niederlanden gewinnt die 49. Int. Junioren Rundfahrt 2024

Mit einer beeindruckenden Leistung von Bram Danklof (Team WPG Amsterdam Junior) ist heute die 49. Int. Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt 2024 zu Ende gegangen. Der 17jährige Niederländer sicherte sich nach einer Soloflucht von über 60 Kilometern nicht nur nach 2:38:11 Stunden den Tagessieg, sondern auch den Sieg dieser international bedeutenden Rundfahrt. Mit einem Vorsprung von 1:36 Minuten auf den Belgier Jasper Schoofs (Team Acrog-Tormans) und Bastian Petric vom...

Regionalitätspreis 2024
"AtterCampus" ermöglicht Bildung für Touristiker

Der Tourismusverband Attersee-Attergau bietet seinen Mitgliedsbetrieben kostenlose Kurse an. ST. GEORGEN. Der „AtterCampus 2024“ wurde für den Regionalitätspreis 2024 nominiert. Dabei handelt es sich um eine Initiative für betriebliche Weiterbildung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau. Dazu bietet der Tourismusverband kostenlose Fortbildungen für seine Mitglieder an, welche die Betriebe der Region fördern und unterstützen sowie über aktuelle Themen und Trends im Tourismus informieren. Drei...

49. Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt vom 19. bis 21. Juli 2024

Eines der bedeutendsten Radsport-Nachwuchsrennen Europas findet vom 19. bis 21. Juli 2024 in Oberösterreich statt. Bei der 49. Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt sind die stärksten U19-Radsportler aus zahlreichen europäischen Ländern am Start. Die zukünftigen Radprofis haben insgesamt 330,5 Kilometer und genau 4.093 Höhenmeter zu absolvieren. Das Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics und führt über drei Etappen durch das Land ob der Enns. Mit der Tour wird den Radstars von...

Geschäftsführer Walter Schnauder, Projektmanagerin Antonia Mayr-Melnhof und Obfrau Nicole Eder von der Leader-Region Regatta (v.l.) präsentieren die neue Web-App "AtterCultureTravel".
10

Neue App "AtterCultureTravel"
Virtuelle Zeitreise zu den Schätzen der Region

Die neue Web-App „AtterCultureTravel" bietet einzigartige Einblicke in historische Sehenswürdigkeiten rund um den Attersee und im Attergau. ATTERSEE, ATTERGAU. „Ein herzliches Schiff Ahoi“, mit diesen Worten begrüßt Käpt’n Niki, die schnelle Flugente, jeden, der den QR-Code der neuen Web-App „AtterCultureTravel“ an einem Standort der Attersee-Schifffahrt scannt. In einem kurzen Video erzählt das Maskottchen der Attersee-Schifffahrt dann die wichtigsten Informationen zum See, etwa woher er seine...

Der Kulturverein SimonSays ist in den vergangenen zwei Jahren gewachsen und beschränkt sich nicht mehr auf Punkveranstaltungen.  | Foto: SimonSays
3

Vereinsvorstellung
"SimonSays" bringt Kunst & Kultur in den Attergau

Mit dem "Fall Back Down Festival" organisiert der Kulturverein heuer sein bisher größtes Event. STRASS. Zu dritt haben Alexandra und Simon Gnigler mit Christina Mittermayr 2022 den "SimonSays Kunst- und Kulturverein" in Straß im Attergau gegründet. Der ursprüngliche Plan: Das "Galacticchords" und "Punkgeorgen" und die Punkszene im Attergau wiederbeleben. Bisheriger Höhepunkt war das "Sheena's Deadly Dance Fest" in Attersee vergangenes Jahr. Das soll heuer vom 19. bis 20. Juli in St. Georgen...

Verhaftet
Bosnisches Trio verübte bis zu sechs Einbrüche pro Nacht

Die Kriminalpolizei hat drei Bosnier im Alter von 33, 44 und 56 Jahren verhaftet, die seit Juli 2023 in mehr als 50 Häuser im Bezirk Vöcklabruck und im Salzburger Flachgau eingebrochen sein sollen. Der Schaden beträgt hunderttausende Euro. BEZIRK VÖCKLABRUCK, FLACHGAU. Ein deutlicher Anstieg an Wohnhauseinbrüchen im Bezirk Vöcklabruck brachte die Ermittler auf die Spur der Bosnier. Weil im Spätsommer 2023 bis zu sechs Einbrüche pro Nacht – meist nur an Freitagen und Samstagen – angezeigt...

Foto: Team Fotokerschi.at/Matthias Kaltenleitner
10

Rechtzeitig entdeckt
Sechs Feuerwehren löschten Brand im Dachstuhl

Am Mittwoch, 20. März 2024, wurde ein potenziell verheerender Brand im Dachstuhl eines Wohnhauses in Strass im Attergau erfolgreich unter Kontrolle gebracht. STRASS. Insgesamt sechs Feuerwehren waren gestern, Mittwoch, bei einem Brand in Straß im Attergau im Einsatz. Weil der Hausbesitzer die Flammen im Dachstuhl rechtzeitig bemerkt hatte und um etwa 14.15 Uhr die Feuerwehr alarmierte, konnten die Florianis Schlimmeres verhindern. Mithilfe einer Teleskopmastbühne löschten die Kameraden der...

In Straß im Attergau
Die Goldhauben feiern 50-jähriges Jubiläum

Die Goldhauben- und Kopftuchträgerinnengruppe Straß im Attergau hat am 10. März 2024 50-jähriges Bestehen in der örtlichen Volksschule gefeiert.  STRASS I. A. Bezirksobfrau Gerlinde Reissig gratulierte der Gründungsobfrau Christa Hufnagl und ihren Nachfolgerinnen Johanna Mayrhofer, Maria Gstöttner und Christine Eder zum Fest und lobte die vielfältigen caritativen Tätigkeiten der Gruppe. Für die musikalische Umrahmung sorgte die „Steffn-Hansl-Musi“ und um das leibliche Wohl kümmerten sich die...

Laura Emeder will Rauchfangkehrerin werden. | Foto: Helmut Klein
2

Neujahr
Rauchfangkehrerin: "Die Lehre gefällt mir"

STRASS i. A. "Wir sind großteils gern gesehen", sagt Rauchfangkehrermeister Roland Eichhorn aus Strass im Attergau. Und das nicht nur zum Jahreswechsel. Doch da besonders, bringen Rauchfangkehrer doch Glück. Eichhorn weiß, warum: "Ganz früher waren die Kamine aus Holz. Wir haben sie von Ruß und Pech gereinigt, ab diesem Zeitpunkt herrschte keine Brandgefahr mehr." Heute seien die Kamine aus Ziegel, Schamott, Keramik oder Edelstahl. Die Arbeit ist die gleiche geblieben: Kamine und Öfen werden in...

Das Plakat der Veranstaltung "Stötthamer Advent" - Teil 1 | Foto: www.paulus-art.at
1 3

Advent bei Paulus Ploier in Straß im Attergau
Stötthamer Advent bei Paulus Ploier am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember - Straß im Attergau

Der Stötthamer Advent, organisiert vom bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier und seiner Frau Monika in dessen Chaos-Interventions-Zentrum (CHIZ) in Straß im Attergau (Stöttham 45) findet auch in diesem Jahr wieder statt. Diesmal am Samstag, dem 9. und Sonntag, dem 10. Dezember, täglich ab 15 Uhr bis open end. Und diesmal noch größer, diesmal noch mehr Programm, diesmal noch mehr Abwechslung, diesmal mit 14 Adventstandln und Kinderprogramm. Paulus und Monika Ploier laden dazu...

Nach dem Tod des Vaters will der Gemeinschaftsverein Feirohmndbia die Familie mit vier Kindern unterstützen.  | Foto: Gemeinschafsverein Feirohmndbia
5

Planenrutschen Leming
11.000 Euro für vom Schicksal getroffene Familien

Zum vierten Mal hat der Gemeinschaftsverein "Feirobmndbia" in Leming/ Straß ein Planenrutschen für den guten Zweck veranstaltet. 16 Mannschaften und zahlreiche Besucher sammelten am 12. August 2023 insgesamt 11.000 Euro, mit denen zwei vom Schicksal getroffene Familien unterstützt werden. Ende August übergab der Vereinsvorstand die Schecks.  STRASS. 4.000 Euro gingen an eine junge Familie aus Nußdorf. Zusätzlich steuerten die Siegerinnen des Planenrutschens, „The Golden and Young Girls“, einen...

Martina Striberny | Foto: Elementum
2

Ratgeber
Neues Buch: "Ich bin richtig auf dieser Welt“

Das neue Werk „Ich bin richtig auf dieser Welt“ von Martina Striberny gibt Tipps zum Umgang mit neurosensitiven Kindern. STRASS i. A. Martina Striberny aus Straß veröffentlichte kürzlich ihr neues Kinder-Eltern-Buch „Ich bin richtig auf dieser Welt“. Darin geht es um das neurosensitive (hochsensitive) Kind und was dieses Kind braucht, um sich optimal entwickeln zu können. Neurosensivität ist eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit. Je nach Ausprägung sind einzelne Sinne stark aufnehmend. Falsche...

Foto: Helmut Klein
204

Zeltfest der Feuerwehr
Blondinen trafen sich wieder in Pabing

Am traditionellen Blondinentreffen der FF Pabing war wieder viel los. STRASS. Vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: Die Feuerwehr Pabing lud zum Blondinentreffen ein. Die Band "Hillstream Trocktnrock" heizte die Stimmung im Zelt auf. Mehrere Poltergruppen nutzten die Party für einen fröhlichen Abend. Weitergefeiert wird beim Frühschoppen der Feuerwehr Pabing am Sonntag, 21. Mai, ab 9 Uhr.

Absage von Haimbuchner
Ungewisse Zukunft für den Windpark Saurüssel

Im November 2022 haben die 15 Bürgermeister der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Attersee-Attergau einen offenen Brief an die oberösterreichische Landesregierung unterschrieben, in dem sie um grünes Licht für einen Windpark auf dem Saurüssel, einem Bergrücken im Gemeindegebiet von Straß im Attergau, ersuchen. Beim KEM-Manager löst die Antwort Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner nun Kopfschütteln aus. STRASS IM ATTERGAU. Das Windpark-Projekt der Österreichischen Bundesforste...

Trotz eines schmerzenden Knies fuhr Daniel Hemetsberger in der zweiten Kitzbüheler Abfahrt auf der "Streif" auf Rang acht. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
2

Zwei Abfahrer aus dem Bezirk
Gute Tipps von "Hemi" für Andi Ploier

Für die heimischen Ski-Asse Daniel Hemetsberger und Andreas Ploier ist die "Streif" etwas Besonderes. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Die Abfahrt auf der Kitzbüheler ,Streif' ist das coolste Skirennen, das es gibt. Ich bin überglücklich, dass ich hier fahren durfte, für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen." Auch mehrere Tage nach den beiden Rennen schwärmt Andreas Ploier von seinem Debüt auf einer der legendärsten Abfahrtspisten der Welt. Der 25-Jährige aus Straß im Attergau hatte sich mit starken...

Bei seinem Weltcup-Debüt im Super-G von Bormio schwang Andreas Ploier als 17. gleich mitten in den Punkterängen ab. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
2

Skirennläufer Andreas Ploier
Punkte bei der Weltcup-Premiere

Ein gelungenes Debüt im Ski-Weltcup feierte der 25-jährige Andreas Ploier aus Straß im Attergau. Derzeit trainiert er auf der "Streif" in Kitzbühel. STRASS IM ATTERGAU. Nach dem ersten Sieg im Europacup-Super-G von Santa Caterina (I) bekam Andreas Ploier auch im Weltcup seine Chance. Und die nützte er bravourös: Mit Rang 17 in Bormio fuhr er gleich bei seinem Debüt in der höchsten Liga des Alpinen Skisports Punkte ein. In Wengen besserte er sein Punktekonto als 25. weiter auf. In der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • Volksschule
  • im Attergau

Frühschoppen mit 50. Junioren Rundfahrt

Heuer findet die 50. Junioren Rundfahrt in Strass statt! Neben leckeren Speisen und kalten Getränken bieten wir eine musikalische Umrahmung mit d' Mehrn Blechan!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.