Street art

Beiträge zum Thema Street art

Mit einem überdimensionalen Kunstwerk macht die Wiener Investmentplattform "Bitpanda" jetzt Werbung in der Leopoldstadt. | Foto: Wanda Network /DXTR
1 8

“Dutch Wall” Hollandstraße
Neues Kunstwerk am Donaukanal für "Bitpanda"

Mit einem überdimenisonalen Graffiti wirbt jetzt die Wiener Investmentplattform  "Bitpanda" am Donaukanal. Das Street Art wurde vom Berliner Künstler DXTR  geschaffen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ist man am Donaukanal unterwegs, entdeckt man seit kurzem ein riesiges Graffiti auf der Hausmauer der Hollandstraße 1. Dabei handelt es sich um eine Werbung der Wiener Investmentplattform  "Bitpanda", ein Finanzdienstleister etwa für Kryptowährung. Gestaltet wurde die “Dutch Wall” vom Berliner Künstler und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
98 Vogelhäuser stehen in der in der Kundmanngasse 30. | Foto: Hannah Maier
23

Wien neu entdecken
23 Bezirke, 23 mal kostenlos Kunst genießen

Abseits der vielen Museen gibt es zahlreiche Kunstwerke in Wiens Bezirken, die man kostenlos besichtigen kann.  WIEN. Von der Inneren Stadt bis nach Liesing – Wiens Bezirke stecken voller Kultur. Neben Theater, Kleinkunst und Museen kann man bei einem Spaziergang durchs Grätzl auch zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum entdecken. Eine Spurensuche durch die 23 Bezirke.  Tilgnerbrunnen Mitten im Volksgarten, in der Nähe des Theseustempels befindet sich der Triton- und Nymphen-Brunnen auch...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
So sehen die fertig bemalten Tonnen aus. | Foto: Marliese Mendel
1 4

Siebenbrunnenplatz: Feminismus und Kräuterbeete

Die aus Containern gebauten Hochbeete wurden mit Frauenporträts bemalt. MARGARETEN. Das Projekt "Pflanzen auf Rädern" am Siebenbrunnenplatz geht in die nächste Runde: Wurden die ausgemusterten Müllcontainer im vergangenen Jahr von Flüchtlingen bemalt und bepflanzt, stehen die Behälter heuer ganz im Zeichen des Feminismus. Die neuen Bilder, die vom „Feministischen Street Art Kollektiv Wien“ geschaffen wurden, sind eine Hommage an die multi-ethnischen Bewohnerinnen des Bezirks und gleichzeitig...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.