Strohtristenbrand

Beiträge zum Thema Strohtristenbrand

In der Nacht stand die Feuerwehr Strem im Löscheinsatz, im Anschluss ging es direkt zur 100-Jahre-Jubiläumsfeier. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Strohtristenbrand
Feuerwehr Strem musste direkt vor ihrer Jubiläumsfeier ausrücken

Auf einem Acker am Ortsrand von Strem waren Strohtristen in Brand geraten. Auch die Feuerwehren Sumetendorf und Heiligenbrunn halfen mit. STREM. Just in der Nacht vor ihrer großen Feier zum 100-Jahre-Jubiläum musste die Feuerwehr Strem zur Feuerbekämpfung ausrücken. Auf einem Acker waren Strohtristen in Brand geraten. Mit Radlader und BaggerNeben der heimischen Wehr waren auch Kameraden aus Sumetendorf und Heiligenbrunn im Einsatz. Mit Hilfe eines Radladers und eines Baggers wurde das Stroh...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignte sich am Samstag bei Riedlingsdorf. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
18

Bezirk Oberwart
Unwettereinsätze, Brand und schwere Verkehrsunfälle

Die Feuerwehren im Bezirk Oberwart hatten am Freitag und Samstag zahlreiche Einsätze zu verzeichnen. Wieder zog eine heftige Gewitterfront durch Teile des Bezirks. BEZIRK OBERWART. Am Samstagnachmittag gegen 17:30 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem T2 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B63 Höhe Oberschützener Straße alarmiert. "Aus ungeklärter Ursache sind zwei PKWs schwer verunglückt. Die beiden Lenker waren jeweils in ihren PKWs...

Vom Einsatzleiter wurde der Gemeindebagger angefordert, um die Strohballen zu verteilen und so auch an die Glutnester in der Mitte zu kommen. | Foto: FF Deutschkreutz-Girm
7

Feuerwehreinsatz in Deutschkreutz
50 Strohtristen standen in Vollbrand

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag des 25. April zu einem Strohtristenbrand in Deutschkreutz.  DEUTSCHKREUTZ. Am 25. April um 15:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschkreutz-Girm zu einem Strohtristenbrand in Deutschkreutz alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kamen ungefähr 50 Strohballen auf einem Grundstück außerhalb des Ortsgebietes zu einem Brand, welcher sich durch den starken Wind schnell ausbreitete. Glutnester  Sofort nach Eintreffen der Einsatzkräfte...

Foto: FW Schwadorf
2

Stroh in Flammen

Unmittelbar in der Nähe von verbauten Gebiet zwschen Schwadorf und Fischamend geriet aus unbekannter Ursache eine Strohtriste in Brand. Die Löscharbeiten der auf einer Länge von 150m gelagerten Rundballen gestalteten sich sehr schwierig, so kamen neben insgesamt 7 Feuerwehren auch 3 Radlader zum Einsatz.

3

Strohballenbrand in Untereggendorf

Am Donnerstag, den 9. Juli 2015, wurden die Feuerwehren Ober- und Untereggendorf gegen 06:30 Uhr zu einem Flurbrand jenseits der Pottendorfer Bahnlinie alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren stellte sich heraus, dass mehrere Strohballen aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten waren. Beide Brandherde waren ungefähr 100 Meter voneinander entfernt, wodurch eine Aufteilung der eingesetzten Feuerwehren erforderlich wurde. Während die Feuerwehr Obereggendorf mit dem löschen der hinteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.