Stromnetzausbau

Beiträge zum Thema Stromnetzausbau

Inbetriebnahme eines der bisher installierten Strangregler. | Foto: KWG

KWG investiert
Neue Strangregler für mehr Einspeisekapazität

Viele neue Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen, die in den vergangenen Jahren Betrieb genommen wurden, forderten die Stromnetze. Deshalb hat KWG im Jahr 2024 bereits mehr als eine Million Euro in den Netzausbau investiert. SCHLATT. „Wir haben seit Jahresanfang unter anderem sieben Strangregler in unserem Netzgebiet in Betrieb genommen. Mit immer mehr Photovoltaikanlagen, die Energie unser Stromnetz einspeisen, steigt die Netzspannung. Strangregler reduzieren diese, um die lokale Netzstabilität...

Manfred Pachernegg, Geschäftsführer Energienetze Steiermark, Gottfried Putz, Leiter der Betriebsregion Ost und Martin Graf, Vorstandsdirektor Energie Steiermark stellten das Investitionsprogramm vor.  | Foto: schmidbauer
2

Boom bei Sonnenenergie
Energie Steiermark investiert massiv in die Aufrüstung des Stromnetzes der Region

Bis 2030 sollen 500 Millionen Euro in das Strom-Netz der Ost- und Südoststeiermark investiert werden. Durch die massive Aufrüstung von Trafos und Leitungen sollen 125.000 neue PV-Anlagen in dieser Region möglich sein. Allein 2022 wurden landesweit von den Energienetzen Steiermark rund 7.000 neue PV-Anlagen in Betrieb genommen. Das waren mehr als drei Mal so viel wie in den Jahren davor. Die eingespeiste Leistung von rund 110 Megawatt entspricht etwa sechs mittleren Murkraftwerken. In Summe sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.