Stromversorgung

Beiträge zum Thema Stromversorgung

OSekr. Andreas Knirsch, Michael Turnhöfer, GGR Josef Brandfellner, Bürgermeisterin Josefa Geiger,
GGR Franziska Zahornicky, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR Peter Hofmarcher und Philip Gotthart. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ein Meilenstein
Bürgerenergiegemeinschaft Sieghartskirchen gegründet

Mitte letzten Jahres startete das Projekt zur Gründung einer Energiegemeinschaft. Als eine der ersten Gemeinden wollte die Marktgemeinde Sieghartskirchen eine solche Gemeinschaft gründen. Überschüssigen Strom an die Gemeinschaft abzugeben, damit andere ihn verbrauchen können - das war das Ziel und nun ist es möglich. SIEGHARTSKIRCHEN. „Viele Hürden haben uns bei der Gründung begleitet, sei es in rechtlicher oder wirtschaftlicher Hinsicht, aber nun haben wir es geschafft. Seit Juli gibt es den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Robert Gritsch kämpft weiterhin gegen Windräder. | Foto: RMK

Für ein windradfreies Lavanttal
"Bürgerinitiativen sind Hände gebunden"

Die Corona-Krise legt der "Bürgerinitiative für ein windradfreies Lavanttal" einige Steine in den Weg. LAVANTTAL. Schon seit längerer Zeit sorgen diverse Windpark-Projekte im Lavanttal für Aufsehen. In den letzten Monaten sind vor allem geplante Anlagen am Bärofen, auf der Steinberger oder Peterer Alpe im Gespräch, sie befinden sich aktuell in verschiedensten Entstehungsphasen. Vor allem die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus machen es Windkraft-Gegnern schwer, ihre Botschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.