Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

1 7

NAVIS/PFONS
Mix aus Winter und Frühling

Bei Kaiserwetter ging es am Ostermontag in das Navistal. Unser erstes Ziel war das Wetterkreuz, die aktuelle Schneelage lies es zu auch ohne Ski und ohne Schneeschuhe weiter auf das Pfoner Kreuzjöchl zu gehen. Über den Westgrat ging es dann noch auf die Seblesspitze. Da es um die Mittagszeit schon ziemlich weich geworden war, haben wir uns entschieden nach Pfons abzusteigen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Martin Steinlechner,
Gnadenwald | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Längere Tage: Freuen Sie sich auf den Frühling?

Martin Steinlechner, Gnadenwald "Ich bin ein Frühlingsmensch, noch lieber ist mir aber der Sommer." Heinrich Graber, Absam "Ja sicher, weil alles wieder zu blühen beginnt." Leonard Hanys, Innsbruck "Ja, wenn die Sonne scheint, kann man mehr machen und der Frühling überträgt sich auf den Körper." Walter Mayer, Pfons "Ich bin ein Wintermensch, weil ich gerne rodle und schifahre." Egon Kohler, Fulpmes "Nein, zuerst freue ich mich auf den restlichen traumhaften Winter." Elisabeth Faber, Natters...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Eduard Eller, Zirl | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Sind Sie im Frühjahr eher der Rad- oder Schifahrer?

Eduard Eller, Zirl "Ich bin mit dem Rad unterwegs, weil ich sportlich aktiv, aber kein Wintersportler bin." Liane Speer, Oberperfuss "Weder noch, weil wir eine Landwirtschaft haben und dort genug zu tun ist." Sieglinde Wanker, Telfes "Ich gehe im Frühjahr gerne Schi fahren und genieße die Sonne." Johann Halder, Mieders "Beides. Bin mit Schi und dem Rad abwechselnd unterwegs." Harald Trauner, Sistrans "Ich bin eher der Schifahrer, weil der Schnee und die Sonne angenehm sind." Maria Trauner,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Christine Harnischbacher, Sellrain | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Längere Tage: Freuen Sie sich auf den Frühling?

Christine Harnischbacher, Sellrain "Ja sicher, weil es am Abend länger hell und wärmer ist." Maximilian Partl, Kematen "Ja, weil es wärmer und sonniger ist und der Sommer dann vor der Türe steht." Carolina Resch, Navis "Nein, eigentlich nicht, weil ich sehr gerne Schi fahre." Peter Drack, Tulfes "Ja, auf alle Fälle, weil alles wächst, blüht und das Leben neu beginnt." Hubert Smole, Innsbruck "Ich brauche keinen Winter und freue mich daher sehr auf den Frühling." Kathrin Reimair, Fulpmes "Ja,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Josef Korsitzky | Foto: Suitner
6

Umfrage der Woche
Die Tage werden länger - freuen Sie sich auf den Frühling?

Josef Korsitzky, Kematen "Ich habe eine behinderte Frau und da tun wir uns im Frühjahr wesentlich leichter."  Alexandra Pakfeifer, Ranggen "Ja, weil es wärmer, heller und sonniger wird." Mirco Janes, Thaur "Ich freue mich auf den Frühling, weil ich die kurzen Tage nicht mag."  Alexander Kopp, Hall  "Es ist fein, wenn es wärmer wird, aber in Tirol ist der Winter noch lange nicht zu Ende." Stephanie Leitgeb, Mieders "Ja, weil ich überhaupt kein Wintermensch bin." Angelika Gumhalter, Mieders...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Foto: Alpenverein/Freudenthaler
1

Nach dem Tourenhgehen beginnt die Wandersaison

Tipps vom Alpenverein für einen guten Start in die Berge REGION (cia). Mit dem frühlingshaften Wetter rücken Wanderwege, Klettersteige und Felswände wieder stärker in das Bewusstsein der Freizeitsportler. Höchste Zeit also, das Material einem Sicherheits-Check zu unterziehen, das eigene Wissen aufzufrischen und sich gut auf das neue Freizeitprogramm vorzubereiten. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) gibt den Bergfreunden Tipps für einen optimalen Start in die Saison. Fürs Wandern Richtig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: LC Wipptal
1 2

Start in den Lauffrühling 2014 – Teilnahme am Innsbrucker Frühlingslauf!

MATREI. Ideale frühlingshafte Lauftemperaturen zogen auch die Wipptaler LäuferInnen zahlreich in die Landeshauptstadt. Mit 17 TeilnehmerInnen ist der Frühlingslauf LC basecamp Wipptal zu einem „Selbstläufer“ geworden. Der Veranstalter verzeichnete sogar einen neuen Teilnehmerrekord von 1200 Anmeldungen. Ohne offizielle Zeitnehmung standen Distanzen zwischen 10 Km, 15 Km und Halbmarathon zur Auswahl. Einige „Marathonis“ und „Halbmarathonis“ nutzten den Lauf als Test für den bevorstehenden Vienna...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
ÖAMTC warnt: Gefahr von Wildunfällen im Frühjahr besonders groß | Foto: ÖAMTC

Frühjahr ist Wildwechsel-Zeit

GSCHNITZ (cia). Für das Frühjahr warnt der ÖAMTC vor der Gefahr von Wildunfällen. Im Stubai- und Wipptal sei diese Gefahr im Vorjahr durch spezielle Wildwarnsysteme zwar zurückgegangen, aber trotzdem müsse man aufpassen, erklärt Bezirksjägermeister Thomas Messner: "Jetzt wechseln die Tiere von ihren Winterlebensräumen in die Sommerlebensräume. Dabei überqueren sie eben auch Straßen." Besonders groß ist das Risiko für Motorradfahrer, auch weil sie häufig abgelegene waldreiche Strecken abseits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.