Stubenberg

Beiträge zum Thema Stubenberg

FLYER
3

CORNERSTONE @ Shake the Lake, Stubenberg

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Ari Tiihonen (Drums, Percussions) stehen seit 2008 bei dem US-amerikanischen Plattenlabel ATOM Records unter Vertrag und absolvierten bereits einige Tourneen durch Europa und den U.S.A., wo die Band als Headliner bei zahlreichen Club-Shows...

Alfred Eitel, Vzbgm. Johann Buchegger, Johann Zugschwert, Peter Flaggl, LAbg. Wolfgang Böhmer und Apfelland-GF Josef Hirt. | Foto: KK

Foto-Ausstellung von Johann Zugschwert im Cafe Melounge in Stubenberg

Unter dem Motto "Unterwegs im Apfelland" zeigt der bekannte Fotograf Johann Zugschwert etliche seiner Fotos im Rahmen einer Ausstellung im Cafe Melounge in Stubenberg. Zur kürzlich stattgefundenen Vernissage konnten die beiden Veranstalter, Dr. Alfred Eitel (Kunst & Kultur-Forum Stubenberg) und Peter Flaggl (Tourismusverband Apfelland-Stubenbergsee) viele Gäste willkommen heißen. "Ich will mit meinen Bildern die Schönheit des Apfellandes zeigen", so Zugschwert, der bei der Bearbeitung seiner...

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Wann: 28.05.2014 17:00:00 bis 28.05.2014, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

Der Gemeindevorstand von Stubenberg (v.l.): Vize-Bgm. Johann Buchegger, Bgm. Alexander Allmer, Kassier Peter Hirzberger. | Foto: Gemeinde

Stubenberg hat einen neuen Bürgermeister

Der bisherige "Vize" Alexander Allmer übernahm die Amtsgeschäfte von Vorgänger Franz Hofer. Der Gemeinderat von Stubenberg arbeitet intensiv an einer optimalen Zukunftsentwicklung der Gemeinde und des Stubenbergsees. In der Gemeinderatsitzung vom 13. März gab es drei wichtige Änderungen im Gemeinderat von Stubenberg. Franz Hofer legte sein Amt als Bürgermeister und Gemeinderat zurück. Zu seinem Nachfolger wurde Alexander Allmer gewählt. Er bedankte sich ob des einstimmigen Ergebnisses für das...

5

Mobil und sicher an der NMS Pischelsdorf

Die NMS Pischelsdorf bildet auch für die Sicherheit in jungen Lebenslagen aus. Wer hätte das gedacht: Der häufigste Grund, warum sich junge Menschen verschulden, ist das Handy. Das sollte nicht so sein. Einen spannenden Vormittag verbrachten die SchülerInnen der NMS Pischelsdorf bei einem Schwerpunkttag, der dem Thema „Mobil + Sicher“ gewidmet war. BesucherInnen konnten auch aus der NMS Stubenberg und der PTS Pischelsdorf begrüßt werden. Referenten mit viel praktischer Erfahrung in der...

Das Messeteam Doris Buchegger, Franz Spannagl und Gabi Steinmann ist in ganz Österreich für das Apfelland unterwegs. | Foto: KK

ApfelLand setzt auf Rad und Wandern

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes ApfelLand-Stubenberg konnten Geschäftsführer Mag. Josef Hirt und der Vorstand mit Obmann Peter Flaggl über ein gutes Geschäftsjahr 2013 berichten. Bei Einnahmen von 296.376 Euro und Ausgaben von 270.618 Euro erwirtschaftete der Verband einen Überschuss von 25.758 Euro, der aber sofort wieder für Marketingmaßnahmen verwendet wird. Das „Messeteam“ des Verbandes war in den letzten Monaten in ganz Österreich unterwegs, um bei den Ferienmessen die...

BSI Günter Raser, Hannes Strohmaier, Gerda Pfeifer, Karl Pötz und LSI Hermann Zoller (v.l.). | Foto: KK

Kleine Schule mit großer Leistung

Landesschulinspektor Hermann Zoller besucht die Neue Mittelschule Stubenberg am See. Landesschulinspektor Hermann Zoller besuchte vor wenigen Tagen in Begleitung von Bezirksschulinspektor Günter Raser die Neue Mittelschule Stubenberg. Grund für den Besuch war das hervorragende Abschneiden der Schule bei den Bildungsstandards-Testungen im Jahr 2012 (Mathematik) und 2013 (Englisch). Bei beiden Testungen lag die Neue Mittelschule bezirksweit im Spitzenfeld. Persönliches Engagement Die beiden...

5

Neuer Bürgermeister in Stubenberg am See

Der bisherige Vizebürgermeister Alexander Allmer folgte Franz Hofer. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung wurde der bisherige Vizebürgermeister Alexander Allmer als Nachfolger von Franz zum Bürgermeister der Gemeinde Stubenberg am See gewählt. Neuer Vizebürgermeister ist der bisherige Gemeinderat Johann Buchegger; beide Wahlen erfolgten einstimmig. Als neuer ÖVP-Gemeinderat wurde Christoph Eichtinger angelobt. Die Angelobung des neuen Bürgermeisters und Vizebürgermeisters nahm Bezirkshauptmann...

Stephanie und Peter Stoppacher feierten im Kreis der Familie das Jubiläum der Gnadenhochzeit. | Foto: KK

Seit 70 Jahren glücklich verbunden

Stephanie und Peter Stoppacher feierten ihre Gnadenhochzeit. Im Pflegekompetenzzentrum Stubenberg feierten Stephanie und Peter Stoppacher aus Saifen-Boden das seltene Fest der „Gnadenhochzeit“. Das Jubelpaar hat 11 Kinder und 2 Pflegekinder großgezogen. Inzwischen gehören 24 Enkelkinder, 26 Ur-Enkel und 3 Ur-Ur-Enkel zum großen Verwandtenkreis. Als Gratulanten haben sich Bürgermeister Ferdinand Haas und Vizebürgermeister Hermann Höller von der Gemeinde Saifen-Boden eingestellt. Für die Pfarre...

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Wann: 26.02.2014 15:00:00 bis 26.02.2014, 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

Segnungsfeier für Liebende am Valentinstag

Am Freitag, 14. Februar um 19 Uhr findet in der Pfarrkirche Stubenberg eine Segnungsfeier mit Live-Musik für Liebende statt. Eingeladen sind Ehepaare – kirchlich getraut oder standesamtlich verbunden – Verliebte und Verlobte. Auch Einzelpersonen, die von ihrem geliebten Partner getrennt sind – örtlich, durch Schicksal oder Tod – oder jene die noch auf der Suche nach einem Partner sind herzlich willkommen. In dieser Segnungsfeier wird um Stütze und Halt für Liebende gebeten, damit sie den Mut...

Das Morgenrot färbt den Horizont
3 5 10

Sonnenaufgang - diesmal am Kulm

Nicht nur der Teufelstein bietet eine herrliche Kulisse für den Sonnenaufgang, auch am Kulm (Stubenberg) kann das herrliche Naturschauspiel genossen werden. Früh am Morgen (naja, nicht ganz so früh, aber immerhin noch "in der Finster") gilt der Blick vom Zimmerfenster dem Himmel. Klar? Bewölkt? Neblig? Der erste Eindruck "schworz!" hält nicht lange, bei genauerem Hinsehen funkeln doch ein paar Sterne am Firmament. Also los - warme Kleidung angezogen und raus in die Kälte. Dabei ist's gar nicht...

Adventsingen in der Pfarrkirche

Zuhören, genießen, zur Ruhe kommen. Der Singkreis Stubenberg/See unter der Leitung von Margret Kulmer lädt ein zum Adventsingen in der Pfarrkirche. Wann: 22.12.2013 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, Hauptplatz, 8223 Stubenberg auf Karte anzeigen

LH Franz Voves und LHStv. Hermann Schützenhöfer gratulierten Josef Stelzer zur Auszeichnung. | Foto: Frankl

Ehrenzeichen für Bgm. a. D. Josef Stelzer

Dem Stubenberger Langzeitbürgermeister a. D. Josef Stelzer wurde von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer im weißen Saal der Grazer Burg das „Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark“ verliehen. Mit dieser hohen Auszeichnung des Landes werden die außergewöhnlichen Leistungen des Langzeitbürgermeisters und seine besonderen Verdienste um die Gemeinde Stubenberg gebührend gewürdigt. Josef Stelzer war von 1970 bis 1975 Vizebürgermeister und von 1975...

Büchereileiterin Lisbeth Scherr (3. von l.) mit Gästen in der Bücherei Stubenberg. | Foto: KK

Vorlesestunde in der Bücherei

Die schon zur Tradition gewordene „Adventliche Vorlesestunde “ des Teams der Bücherei Stubenberg vereint zum Adventbeginn Männer, Frauen und Kinder, die besinnliche und heitere Texte zur Advent- und Weihnachtszeit vortragen und so die richtige Einstimmung zur stillsten Zeit des Jahres ermöglichen. „Die große Bandbreite an wunderbaren Texten brachte dem zahlreich erschienenen Publikum Unterhaltsames zum Tränenlachen bis zum Tränenbewegt sein. Außerdem war es eine Möglichkeit, Werbung für...

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die Jubiläumsausstellung der Krippenfreunde in Stubenberg eröffnet.

Dem Kind eine Herberge geben

Die Krippenfreunde Oststeiermark feiern mit einer Ausstellung in Stubenberg ihr 25-Jahr-Jubiläum. Im Jahr 1988 wurden die Krippenfreunde Oststeiermark gegründet. Seit 1991 führt Krippenbaumeisterin Waltraude Lechner aus Grafendorf den Verein, der heute mit rund 220 Mitgliedern zu den aktivsten in ganz Österreich zählt. Das 25-jährige Gründungsjubiläum wird mit einer Ausstellung in Stubenberg gefeiert. Obfrau Waltraude Lechner freute sich zur offiziellen Eröffnung und Segnung der Krippen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.