Sonnenaufgang - diesmal am Kulm

- Das Morgenrot färbt den Horizont
- hochgeladen von Heinz Ganzer
Nicht nur der Teufelstein bietet eine herrliche Kulisse für den Sonnenaufgang, auch am Kulm (Stubenberg) kann das herrliche Naturschauspiel genossen werden.
Früh am Morgen (naja, nicht ganz so früh, aber immerhin noch "in der Finster") gilt der Blick vom Zimmerfenster dem Himmel. Klar? Bewölkt? Neblig?
Der erste Eindruck "schworz!" hält nicht lange, bei genauerem Hinsehen funkeln doch ein paar Sterne am Firmament.
Also los - warme Kleidung angezogen und raus in die Kälte. Dabei ist's gar nicht soooo kalt. Immerhin hat es Plus-Grade und das Auto eine Heizung.
Mit dem PKW gings Richtung Puch und dann rauf auf den Kulm. Ab dem "Ackerwirt" begleitet uns schon ein rötlicher Schimmer und als wir am Paragleiter-Startplatz ankommen, leuchtete der Horizont bereits in einem schönen orange.
Der Blick gleitet über die Weite. Nebel, der jetzt langsam hoch kommt, verstärkt den Kontrast zwischen den sanften Hügeln und den Tälern. Ganz weit hinten ist die Anhöhe der Riegersburg zu sehen.
Die Farben des Naturschauspiels lassen jetzt nicht nur den Himmel minütlich in einer anderen Farbe leuchten, auch der Stubenberg-See glänzt begeistert mit.
Dann ist es so weit. Ganz klein blinzelt die Sonne über den Horizont, schickt einige Strahlen über die Hügelkette, grüßt den Mond, der sich mit seiner kleinen Sichel an den Bäumen festhält und steigt endgültig am Himmelszelt empor.
Warm empfinden wir die Sonnenstrahlen, genieße diesen Moment, halten ihn im Herzen fest.
Ein schöner Tagesbeginn für einen wunderbaren Sonntag.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.