Stubenberg

Beiträge zum Thema Stubenberg

Die Mädels der NMS Kirchber/Raab belegten den tollen zweiten Platz. | Foto: kk

Neue Mittelschule Kirchberg erfolgreich beim Waldlauf Stubenberg

Über 1850 Mädchen und Burschen aus allen steirischen Neuen Mittelschulen haben am Waldlauf der Jugend in Stubenberg teilgenommen. Beim „Waldlauf der Jugend“ hat eine Mädchenmannschaft der NMS Kirchberg an der Raab den tollen 2. Platz belegt. Insgesamt stellte die NMS Kirchberg 32 lauf- und einsatzfreudige Schüler/innen. Begleitet wurden die Läufer/innen von BEd Anja-Carina Adam-Rominger und BEd Marcel Holzer.

Stefan Hofer aus Stubenberg war in der IRRC heuer erfolgreich unterwegs. | Foto: KK

Hirsch und Hofer waren erfolgreich unterwegs

Bei der Motorrad-Europameisterschaft IRRC (international Road Racing Meisterschaft) konnte das Team Austria, bestehend aus Stefan Hofer aus Stubenberg und Christian Hirsch aus Weiz, im ersten Jahr positive Bilanz ziehen. Hofer & Hirsch: „Der Plan war, im ersten Jahr Streckenkenntnisse zu sammeln und sich für die Rennläufe zu qualifizieren. Dass wir mehrmals Punkte erkämpfen konnten, war in Anbetracht der Ausgangslage eine kleine Sensation!“ Während Hirsch zum Start konstant gute Leistungen...

Conny Köpper gewann die Damenwertung des Genussapfellaufs. | Foto: A. Heider
2

Genussapfellauf: Voller Erfolg am Stubenbergsee

Über 450 Teilnehmer, perfekte Organisation und Heimsieg für Conny Köpper: der erste „Genussapfel-Lauf“ am Stubenbergsee war ein voller Erfolg. Strahlende Gesichter bei den Läufern und den Veranstaltern, nicht nur wegen des schönen Wetters. Die Laufgemeinschaft Apfelland hatte den ersten Halbmarathon am Stubenbergsee zu einem großartigen Lauffest gemacht. Am 3,5 km langen Rundkurs sind Spitzenzeiten möglich, wie schon heuer einige Läufer beweisen konnten. Allen voran der Herren-Sieger Harry...

Matthias Haider

Mit ihren mehr als 70 Mitgliedern kann die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg den künftigen Herausforderungen mit Optimismus entgegenblicken.

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das Jubiläum „120 Jahre Feuerwehr Stubenberg“ gefeiert.

Feuerwehr feierte den 120. Geburtstag

Die FF Stubenberg kann auf eine 120-jährige Erfolgsgeschichte im Dienst der Bevölkerung stolz sein Am 25. Juni 1893 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg unter Kommandant Johann Gartler gegründet. Das 120-jährige Bestandsjubiläum bildete den Anlass für eine Feier, zu der Kommandant HBI Matthias Haider unter anderem Landesrat Michael Schickhofer, LAbg. Hubert Lang, Bgm. Franz Hofer und Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Hönigschnabl begrüßen konnte. Haider spannte den Bogen von den...

HBI Matthias Haider mit Nik P., Bernd Pratter sowie den Ilztal-Eventern Franz Schantl und Andreas Reiter.

Musikalische Top-Stars gratulierten zum Runden

Mit einem noch nie dagewesenen Aufgebot an Top-Stars aus der Musikszene feierte die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg in Kooperation mit Ilztal Event ihren 120. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich Nik P. mit Band, Marc Pircher, Oliver Haidt, Claus Marcus, Franky Leitner und Kerstin Merlin ein. Durch den Abend der Superlative führte ORF Steiermark-Musikchef Bernd Pratter. "Die Begeisterung der Fans im bis auf den letzten Platz gefüllten Festzelt zeigt uns, dass sich der Aufwand wirklich...

35

Ausflug in die Ost Steiermark

Unser Ausflug in die Steiermark am Stubenberg See .. Die Kinder waren am Anfang skeptisch da die Anfahrt ihnen zu lange getrauert hat . Als wir ankamen und sie sahen das nicht so viele Leute waren hat es ihnen gefallen. Der erste weg wahr rein ins Wasser was ihnen sichtlich gut gefiel. Dann bekamen sie Hunger und wir gingen was essen , machte ihnen sichtlich Spaß denn geblödelt haben's viel . Auch das essen schmeckte ihnen sehr gut . Danach wollten's unbedingt Tretboot fahren der Preis für eine...

Stubenberg am See Ost Steiermark

Bade spass in der Ost Steiermark Unser Ausflug in die Steiermark am Stubenberg See .. Die Kinder waren am Anfang skeptisch da die Anfahrt ihnen zu lange getrauert hat . Als wir ankamen und sie sahen das nicht so viele Leute waren hat es ihnen gefallen. Der erste weg wahr rein ins Wasser was ihnen sichtlich gut gefiel. Dann bekamen sie Hunger und wir gingen was essen , machte ihnen sichtlich Spaß denn geblödelt haben's viel . Auch das essen schmeckte ihnen sehr gut . Danach wollten's unbedingt...

Chinesische Musik in Stubenberg

Ein Konzert der ganz besonderen Art steht am Donnerstag, 18. Juli, ab 20 Uhr am Hauptplatz in Stubenberg auf dem Programm. Die "ChungHwa High School Chinese Orchestral" aus Taiwan präsentiert unter der Leitung von Dirigent Lin Jen-Chieh chinesische Musik auf traditionellen Instrumenten (Sheng, Dizit, Gehu, ...). Der Eintritt ist frei, bei Schlechtwetter findet das Konzert im Gemeindesaal statt.

Foto: Hitradio Ö3
2

Blobbing am Stubenbergsee

Am 13. und 14. Juli macht die Ö3-Blobbing-Tour am Stubenbergsee Station. Von 10 bis 18 Uhr kann am Oststrand geblobbt und gejumpt werden. In der Ö3-Blob-Area dreht sich dabei alles um Frontflips, Backflips oder Grabs, wie die Sprünge genannt werden. Lebensfreude und Adrenalin pur sind garantiert! Zudem sorgt DJ Tobi Rudig am Veranstaltungsort mit dem besten Musikmix Österreichs für Spaß am, über und im Wasser. Blobbing ist der größte Nervenkitzel, den man sich auf und vor allem über dem Wasser...

Die Teilnehmer der Stubenberger Musicalwoche bringen "Die Sternstunde" zur Aufführung. | Foto: KK

"Die Sternstunde" in Stubenberg

Gott wird Mensch! Diese Nachricht versetzt Menschen, wie Engel und Sterne gleichermaßen in Begeisterung. Nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr ist das Musical "Die Sternstunde" aktuell. Ein Geschenk aus Gesang, Tanz und Schauspiel, verpackt in wunderbare Lieder, die ins Ohr gehen und dargeboten von Kinder und Jugendlichen, die es in der Musicalwoche erarbeitet haben. Aufführung am Samstag, 20. Juli um 15.30 Uhr in der Hauptschule Stubenberg. Am Freitag, 19. Juli um 19 Uhr gestalten...

Dorffest am Stubenberger Hauptplatz

Der Singkreis Stubenberg/See veranstaltet am Sonntag, 30. Juni 2013 wieder das Dorffest am Hauptplatz. Ab 11 Uhr spielt die Blasmusikkapelle Stubenberg zum Frühschoppen auf, ab 13 Uhr unterhält Ewald Rechberger mit seiner Ziehharmonika die Gäste. Eine Bowlebar, die Verlosung schöner Sachpreise und eine Hüpfburg für Kinder runden das Programm ab. Wann: 30.06.2013 ganztags Wo: Hauptplatz, Stubenberg am See 1, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

Die Lustige Witwe, Stubenberg 2013 | Foto: KK
2

4.000 Senioren stürmen Stubenberg

Knapp viertausend Besucher des Österreichischen Seniorenbundes aus ganz Österreich kommen diesen Mittwoch, 19.6. und Donnerstag, 20.6. nach Stubenberg zu den diesjährigen Festspielen. Nach dem Sektempfang werden die Festspielbesucher durch den steirischen Hausherrn BR Gregor Hammerl und den österreichischen Präsidenten Prof. Dr. Andreas Khol begrüßt. Im restlos ausverkauften klimatisierten Zeltpalast wird bei den beiden Matineen die Operette „Die Lustige Witwe“ zur Aufführung gebracht.

Gelungene Premiere: Das Seefestspiele-Ensemble durfte sich über einen vollen Erfolg der „lustigen Witwe“ freuen.
1

Standing ovations für die lustige Witwe

Trotz Dauerregens durfte sich das Seefestspiele-Ensemble über eine gelungene Premiere freuen. Mehr als bezahlt gemacht hat sich die Entscheidung von Intendant Sepp Schreiner ein Theaterzelt – und zwar mit einen Fassungsvermögen von rund 1.800 Personen das größte Österreichs – als Austragungsort für die Seefestspiele Stubenberg zu wählen. So konnte die Premiere der Operette „Die lustige Witwe“ vor ausverkauftem Haus bzw. Zelt planmäßig über die Bühne gehen. Und die Premierengäste waren trotz...

Die originalgetreue Boeing Stearman, BJ 1931, kommt zur Festspielpremiere, am 30. Mai, nach Stubenberg. | Foto: KK

Historischer Doppeldecker zur Festspielpremiere

Am Donnerstag, 30. Mai zu Fronleichnam erfolgt die offizielle Eröffnung der Festspielsaison in Stubenberg. Vor der Premierenvorstellung des Lehár-Klassikers „Die Lustige Witwe“ um 17.30 Uhr werden im Zuge des Premieren-Rahmenprogramms drei historische Doppeldecker majestätisch den Stubenberger Himmel kreuzen. Mit dem Tiefflug über den Stubenbergsee wird Bezug auf das diesjährige Ausstellungsthema im Theaterfoyer „20er Jahre, Mobilität im Umbruch“ genommen. (www.seefestspiele-stubenberg.at, 0800...

Peter Meier-Bergfeld las in Stubenberg auf Einladung von Lisbeth Scherr, Josef Hoferuntermalte musikalisch am Klavier (v. l.). | Foto: KK

Komponisten standen im Mittelpunkt

Die Komponisten Mozart, Chopin und Strauß standen im Mittelpunkt eines literarisch-musikalischen Abends in Stubenberg. Ein besonderer Ohrenschmaus war in der Bücherei Stubenberg zu hören. Peter Meier-Bergfeld, langjähriger Korrespondent des „ Rheinischen Merkur“ in Österreich, las auf Einladung von Büchereileiterin Lisbeth Scherr aus seinem neuen Buch „Ösis und Piefke. Kakanien mit der Seele suchend“. Im Mittelpunkt des Abends standen die Lebensbilder der drei Komponisten Mozart, Chopin und...

Bucherei Stubenberg Leiterin Lisbeth Scherr lädt zu einem literarisch-musikalischen Abend. | Foto: KK

Musikalischer Abend in Stubenberg

Am Samstag, 18 Mai 2013, lädt die Bücherei Stubenberg mit Leiterin Lisbeth Scherr um 19.45 Uhr zu einem literarisch-musikalischen Abend im Zeichen der drei Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Frederic Chopin und Johann Strauß. Professor Peter Meier-Bergfeld liest aus seinem neuen Buch und stellt die drei Komponisten in ihren Lebensbildern dar. Am Klavier begleitet den Abend Professor Josef Hofer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.