Dem Kind eine Herberge geben

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die Jubiläumsausstellung der Krippenfreunde in Stubenberg eröffnet.
  • In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die Jubiläumsausstellung der Krippenfreunde in Stubenberg eröffnet.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Im Jahr 1988 wurden die Krippenfreunde Oststeiermark gegründet. Seit 1991 führt Krippenbaumeisterin Waltraude Lechner aus Grafendorf den Verein, der heute mit rund 220 Mitgliedern zu den aktivsten in ganz Österreich zählt. Das 25-jährige Gründungsjubiläum wird mit einer Ausstellung in Stubenberg gefeiert. Obfrau Waltraude Lechner freute sich zur offiziellen Eröffnung und Segnung der Krippen zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Staatssekretär Reinhold Lopatka und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, begrüßen zu können.
Die Ausstellung kann bis 1. Dezember, jeweils von 9.30 bis 18 Uhr besichtigt werden. Der Stubenberger Krippenweg beginnt im Schloss mit zahlreichen Darstellungen der Geburt Christi, führt weiter in den barocken Pfarrhof mit Krippen, Ikonen, Ölbildern, Skulpturen und endet in der Pfarrkirche mit Oster- und Passionskrippen. Gezeigt wird ein Querschnitt von 25 Jahre Vereinsarbeit.
Waltraude Lechner wurde im Rahmen der Eröffnung vom Verbandsvorsitzenden der österreichischen Krippenfreunde, Franz Grieshofer, mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Krippenverbandes ausgezeichnet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.