Stubenberg

Beiträge zum Thema Stubenberg

Ein Herz für Afrika: Anna Groß (M.) mit Alina Pail, Theresa Suppan, Theresa Rieger und Antonia Knapp (v.l.) | Foto: KK

Weinberg: Maturantin lädt zum karitativen Adventlauf

Fehring/Weinberg: Gratis-Bus fährt nach Stubenberg Die Tochter von Erich Groß von der gleichnamigen Meistertischlerei in Weinberg bei Fehring hat zwar (noch) nicht das Firmenerbe angetreten, zeigt sich aber schon bereit für den Weg in die Selbstständigkeit. Anna Groß hat im Maturaprojekt soziale Verantwortung übernommen. Gemeinsam mit vier Kolleginnen hat sie den Stubenberger Adventlauf am 3. Dezember zugunsten eines Wasserprojekts in Kenia organisiert. Ein Gratis-Bus steht Teilnehmern und Fans...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Energiegewinnung seit 107 Jahren: Beim E-Werk Stubenberg wird auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Wert gelegt. | Foto: E-Werk Stubenberg

An der Quelle des Stroms

Das E-Werk Stubenberg erzeugt seit 1910 Strom und ist zuverlääsiger Partner bei E-Installationen. Als einer der letzten privaten Energieversorger der Oststeiermark versorgt das E-Werk Stubenberg über 1.000 Kunden vor Ort und in den umliegenden Gemeinden Hartl und Kaindorf mit Strom, der größtenteils in den beiden eigenen Wasserkraftwerken erzeugt wird. Seit dem Jahr 2008  werden die Stromkunden des E-Werkes Stubenberg, einem Partnerbetrieb der Ökoregion Kaindorf, zu 100 Prozent mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Anzeige
Senioren erwartet im "Gepflegt Wohnen Stubenberg" ein komfortables Zuhause mit bester Betreuung. | Foto: KK

Vom Park-Hotel zum Pflege-Hotel

Die "Gepflegt Wohnen-Gruppe" eröffnet mit dem "Gepflegt Wohnen Stubenberg" das sechste Haus in der Steiermark. Mit der Übernahme des Pflegeheimes Stubenberg eröffnet die "Gepflegt-Wohnen-Gruppe", die als Premiumanbieter im Bereich der Pflege und Betreuund von Senioren gilt, im Jänner 2018 das "Gepflegt Wohnen Stubenberg". Das moderne Pflegeheim mit Wohlfühlambiente in den Räumlichkeiten des ehemaligen Parkhotels bietet 62 bezuschussbare Pflegeplätze an. Überwiegend wohnen die Senioren in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Organisatorinnen laden zum Stubenberger Adventlauf am Sonntag, 3. Dezember, ein. | Foto: KK

Stubenberger Adventlauf „Wasser für Kiambogo“

Am Sonntag, 3. Dezember, ab 10 Uhr findet am Stubenbergsee (flache Strecke rund um den Stubenbergsee) ein Adventlauf statt. Programm im Detail: 10 Uhr: Kinderlauf (400 m) 6,- Euro (keine Zeitnehmung, dafür ein Nikolaussackerl); 11 Uhr: Hauptlauf 8 km: 18,- Euro; 3-er Staffel je 2,7 km: 45,- (Achtung keine Einzelwertung); Hobbylauf 2,7 km: 15,- Euro; Nordic Walking 5,4 km: 15,- Euro. Der Stubenberger Adventlauf ist ein Benefizlauf und hat das Ziel, ein Wasserleitungsbauprojekt in Kenia...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Stubenberger Adventlauf - Wasser für Kiambogo

Distanzen: Hauptlauf 8 kmHobbylauf: 2,7 kmNordic Walking 5,4 km3er Staffel je 2,7 kmKinderlauf 400m  Für alle teilnehmenden Kinder gibt es ein Nikolaussackerl! Zu gewinnen: Eine Laufwoche in KENIA im Land des Laufsports! (exklusive Flug) Mit dem Gewinn des Benefizlaufs wird ein Wasserleitungsbauprojekt in Kiambogo (Kenia) mitfinanziert. Infos: www.stubenberger-adventlauf.at Anmeldung: www.hightech-timing.com Wann: 03.12.2017 10:00:00 Wo: Stubenbergsee, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Antonia Knapp

Blutspenden in Stubenberg

Österreichisches Rotes Kreuz Wann: 08.12.2017 08:00:00 bis 08.12.2017, 12:00:00 Wo: Rotkreuz-Ortsstelle, Stubenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Feldbacher Schüler holten Stockerlplätze beim Waldlauf in Stubenberg am See. | Foto: KK

Feldbacher Athleten beim Waldlauf vorne dabei

Beim 62. Waldlauf der Jugend in Stubenberg am See gab es Stockerlplätze für die Feldbacher. Das Team "NMS 1 und SMS Feldbach 05" mit Andreas Wagner, Niklas Rauch, Jan-Lukas Lasnik und Lukas Temmel holten den Sieg. Außerdem schauten in der Teamwertung noch ein zweiter und ein dritter Platz für Feldbach heraus. Auch im Einzel schlugen sich die Feldbacher Schüler wacker. Leonie Zieser und Katharina Reißenbüchel holten in ihren Kategorien je einen zweiten Platz, bei den Burschen verfehlten David...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ehrengäste: Familie Schönauer aus Feldkirchen bei Graz im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Tierwelt-Chefin Doris Wolkner-Steinberger.
2

Zwei Millionen Besucher in der Tierwelt Herberstein

Die Zwei-Millionen-Gäste-Marke seit der Gründung des Steirischen Landestiergartens wurde geknackt – am Freitag, 3. November 2017 hat die Ehrung der Jubiläumsgäste durch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl stattgefunden. Zwei Millionen Gäste in knapp 11 Jahren – eine Erfolgsbilanz, die sich wirklich sehen lassen kann. StammgästeDie glücklichen Ehrengäste waren Fritz und Ulrike Schönauer aus Feldkirchen bei Graz, die mit ihren Töchtern Lisa-Marie, Nadine und Stefanie regelmäßig die Tierwelt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sarah Puntigam aus der NMS Fürstenfeld holte sich beim Waldlauf der Jugend am Stubenbergsee den dritten Platz. | Foto: KK
1 2

Beim 1.200 Meter-Lauf am Stockerl

Beim Waldlauf der Jugend am Stubenbergsee belegte Sarah Putigam aus der NMS Fürstenfeld den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Bei herrlichem Herbstwetter fand am Stubenbergsee so wie jedes Jahr der Waldlauf der Jugend statt. Um die 1.000 Schüler und Schülerinnen aus der ganzen Steiermark nahmen an dem bestens organisierten Waldlauf der Jugend teil. Die jungen Athleten mussten eine abgesteckte Strecke von 1.200 Meter so schnell wie möglich, laufend hinter sich bringen. Sarah Puntigam aus der NMS...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die erste Blackout-Übung in Stubenberg wurde erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Gemeinde Stubenberg
1 4

Stubenberg probte für den Ernstfall

Was tun beim totalen Stromausfall? Bei einer großangelegten Blackout-Übung wurde in Stubenberg für den Ernstfall geprobt. Als erste österreichische Gemeinde erstellte Stubenberg gemeinsam mit Einsatzorganisationen und Verantwortlichen der Infrastruktur, wie der Feuerwehr, Rettung, Polizei, dem E-Werk Stubenberg und den Infrastrukturverantwortlichen der Bereiche Wasser, Abwasser und Wärme einen umfassenden Blackout-Schutzplan mit eigenem Kristenstab. (die WOCHE hat berichtet) Für dieses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgezeichnet: Die Gemeinde Stubenberg wurde für ihr Blackout-Vorzeigeprojekt mit dem Österreichischen Solarpreis 2017 ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Stubenberg
1

Stubenbergs Umwelt-Vorzeigeprojekt wurde ausgezeichnet

Für ihr Projekt "Blackout-Vorsorge mit Umweltstrom" erhielt die Gemeinde Stubenberg den österreichischen Solarpreis. Seit Jahren wird in der Gemeinde mehr Umweltstrom erzeugt als verbraucht wird. Damit ist Stubenberg in der Oststeiermark die Nummer eins. 204 Prozent beträgt der Eigenerzeugungsanteil bei Strom.; 62 Prozent bei Umweltwärme. Mit diesem Hintergrund entwickelte die Gemeinde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem E-Werk Stubenberg, dem Wasserverband Feistritztal,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christa Triebl vom Turnberein Fürstenfeld war unter anderem bei den Steirischen Berglaufmeisterschaften erfolgreich. | Foto: Triebl

Sie ist Steirische Meisterin im Berglauf

Gleich mehrere Veranstaltungen absolvierte die Sportlerin Christa Triebl vom Turnverein Fürstenfeld und konnte sich über Top-Plazierungen freuen. Beim Austrian Race Walking Cup in Fürstenfeld holte sie sich bei den Damen den 2. Platz. Nur knapp verpasste sie den Sieg bei den Steirischen Halbmarathonmeisterschaften in Stubenberg und fuhr als Vizemeisterin in der Kategorie W55 nach Hause fahren.  Dafür klappte es dann bei den Steirischen Berglaufmeisterschaften in Köflach. Auf 10,15 Kilometer und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Michael Glössler, Markus Sostaric und Michael Kügerl sorgten für einen Triple-Sieg. | Foto: LTV
5

LTV Köflach siegt bei den Damen und Herren

Erstmals stellten die Köflacher bei den Halbmarathon-Landesmeisterschaften beide Mannschaftssieger. Was für ein Tag für den LTV Köflach! Mit einer Zeit von 1:10,13 Stunden gewann Markus Sostaric vom LTV Köflach mitten in den Marathonvorbereitungen für die Staatsmeisterschaft in Bludenz den Landesmeistertitel im Halbmarathon in Stubenberg und verbesserte den Streckenrekord von Harry Bauer. Auf Platz zwei landete Klubkollege Michael Glössl vor seinem Trainingskollegen Michael Kügerl. Damit ging...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der RC TRI RUN ATUS Weiz am Stubenbergsee
1

Der RC TRI RUN ATUS Weiz bei den Steirischen Halbmarathonmeisterschaften

Gold für Bernd Winter in der Klasse M40 und Silber für Markus Pfeffer in der Klasse M35 gab es für den RC TRI RUN ATUS Weiz bei den Steirischen Meisterschaften im Halbmarathon am Stubenbergsee zu verbuchen. In der Mannschaftswertung reichte es für Platz 5. Um die 20 Grad Außentemperatur und strahlender Sonnenschein schienen wie bestellt für einen der Höhepunkte der steirischen Läufersaison, den Steirischen Meisterschaften im Halbmarathon am Stubenbergsee. Nachdem dort für die Weizer Triathleten...

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz

SOL-Projektpräsentation "Integration in der Region" in Stubenberg

und Lesung mit Hamed Abboud "Der Tod backt einen Geburtstagskuchen" in deutscher und arabischer Sprache, internationales Buffet von der Initiative "Buntes Stubenberg", Eintritt frei Wann: 23.09.2017 15:30:00 Wo: Bibliothek, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Wenn du es nicht versuchst,
wirst du es niemals herausfinden. | Foto: © by bettina seier
6

Brunn leitn

Wo: Herberstein, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Seier
Bei Stubenberg sind für die nächste Woche die finalen Arbeiten geplant. Das Teilstück auf der L432 wird darum ab Montag, 28. August bis Freitag, 1. September gesperrt. | Foto: Land Steiermark/A 16

Totalsperre auf der Rabenwaldstraße

Finale Arbeiten bei Stubenberg sind für die nächste Woche geplant. Von Montag, 28. August bis Freitag, 1. September ist die L 432 darum wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Vor knapp einem Monat starteten die Arbeiten auf der L 432, der Rabenwaldstraße. Nun gehen die Arbeiten bei Stubenberg zwischen km 2,000 und km 4,150 in die Zielgerade. "Für die Asphaltierung der Trag- und Deckschicht wird der Abschnitt von kommenden Montag, dem 28. August, bis voraussichtlich 1. September gesperrt",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

15. Oldtimer-Treffen am Stubenbergsee

Autos-Motorräder-Traktoren-Lastkraftwagen Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 9 Uhr Wann: 03.09.2017 ganztags Wo: Stubenbergsee, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: Oldtimer-Club Stubenberg
2

15. Oldtimer–Treffen am Stubenbergsee

Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. September findet am Stubenbergsee das traditionelle Oldtimertreffen für Autos, Motorräder, Traktoren und Lastkraftwagen statt. Programm-Highlights: Samstag, 2. September ab 12 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer am Festgelände am Stubenbergsee (Oststrand), gemeinsame Ausfahrt im Stubenberger Talkessel, ca. 17 Uhr: gemütlicher Abschluss beim GH Windhaber-Gussmagg bei hausgemachter "Erdäpfelwurst" Sonntag, 3. September: ab 9 Uhr: Eintreffen der Fahrzeuge am Festgelände...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch Juniorchefin Anna Sailer von "Dein Kulmlandbäcker"  verwendet das Sackerl und sind mit ihrem Betrieb bei der Aktion natürlich dabei. | Foto: Walter Flucher

Das Kulmland kauft mit Stoffsackerl ein und gewinnt

Im Rahmen der „Energiekultur Kulmland“ wurde in der Region Kulmland eine Stoffsackerl-Aktion gestartet und auch heuer fortgeführt. Damit will man erreichen, dass die Bewohner des Kulmlandes für ihre Einkäufe ein umweltfreundliches Stoffsackerl anstatt der umweltschädlichen Plastiksackerln verwenden. Eingeleitet wurde die Stoffsackerl-Aktion mit einem Malwettbewerb zum Thema „Umwelt“ in allen Volksschulen des Kulmlandes. Als Siegerin ging schließlich Marlene Gschanes von der Volksschule Ilztal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Symphonic meets Rock am Stubenbergsee war ein Erlebnis für Ohren und Augen. | Foto: KK

Symphonic meets Rock am Stubenbergsee

Bereits zum dritten Mal lud der Maschinenring Hartbergland unter Obmann und Geschäftsführer Hannes Windhaber zu einem ganz besonderen Konzert ein: Unter dem Titel „Symphonic meets Rock“ traf eine Rockband vor der traumhaften Kulisse des Stubenbergsees auf ein klassisches Orchester. Die bekannte Hartberger Dirigentin und Musikerin Hermine Pack mit ihrem Rocksymphonic Orchester, das oststeirische „Rock-Urgestein“ Helmut Tomschitz mit Musikern aus der Region und die Sängerin Dorretta Carter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kurze Einführung von bikee Filialleiter Josef Salchinger und bikee Geschäftsführer Michael Rath für Bgm. Alexander Allmer vor der ersten Probefahrt. (v.l.) | Foto: Bernhard Bergmann

E-Bikes erobern das Apfelland

In Stubenberg eröffnete die südsteirischen E-Bike Schmiede „bikee“ eine Filiale. Filialleiter Josef Salchinger auch Stubenbergs konnte zur Eröffnung auch Bgm. Alexander Allmer und Tourismus-Obmann Peter Flaggl begrüßen, die Gäste konnten sich bei einer Probefahrt selbst von der Qualität der E-Bikes überzeugen lassen. Die „bikee“ Modelle bestechen mit einem leistungsstarken 500 Watt Motor und der enorm hohen Akkukapazität ( 660 Wh), wodurch lange Distanzen und steile Anstiege nahezu mühelos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1

Wenn plötzlich gar nix mehr geht

KOMMENTAR. Ein Knistern, ein Knacken, ein Flackern. Dann: "zack" und "zoom": Stromausfall. Wenn es nicht an der "eigenen Sicherung" liegt, die es wieder mal "rausgehaut" hat, dann heißt es erstmal abwarten. Vielleicht kommt der Strom ja zurück? Was Wolfgang Petry so voller Inbrunst in seinem Song besingt, kann in der Realität dann gar nicht so klangvoll sein. Denn wenn es "zoom" gemacht hat und man im Finstern zum Nichtstun verdonnert ist, weil Licht, Herd, Fernseher und Co. nicht mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Blackout-Schutz: Umweltstrom aus Photovoltaikanlagen, Holzkraft- und Wasserkraftwerke soll bei einem totalen Stromausfall Stubenbergs Energieversorgung weiter gewährleisten.
3

Stubenberg ist jetzt gegen "Blackout" gesichert

Neuer Blackout-Schutzplan garantiert bei Totalausfall Stromversorgung im Ort. 8,4 Million kWh Umweltstrom werden in der Gemeinde Stubenberg vor Ort erzeugt. Davon entfallen rund 5,8 Millionen kWh auf Wasserkraftwerke, 2,1 Millionen Holzgas und 451.000 kWh auf Photovoltaikanlagen. Seit Jahren wird in der Gemeinde mehr Umweltstrom erzeugt als verbraucht wird. "Damit ist Stubenberg in der Oststeiermark die Nummer eins. Der Eigenerzeugungsanteil beträgt rund 204 Prozent", erklärt Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.