Studenten

Beiträge zum Thema Studenten

Gerhard Vötsch, Josef Schöggl und Sepp Liebmann (alle letzte Reihe) mit den Studenten Nico Schrotter, Serafina Scharrer, Lara Maria Krenn und Elisa Fuchs. | Foto: Edith Ertl
Aktion 14

Fernitz-Mellach
Studenten richteten ihren Fokus auf Klimawandelanpassung

Der Klimawandel findet statt. Neben Klimaschutzmaßnahmen braucht es auch Maßnahmen zur Anpassung an die nicht mehr abwendbaren Folgen des Klimawandels. Wie sich diese Schritte mit einer regionalen Wertschöpfung kombinieren lassen, damit beschäftigten sich 18 Studierende der Umweltsystemwissenschaften an der Universität Graz. Ihre Ergebnisse präsentierten die Bakkalaureatsstudenten nicht zufällig in Fernitz-Mellach. Neben Klimawandelanpassung im Bund und in den KLAR-Regionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Heinrich Schellhorn mit den Siegern der Green WG-Challenge: Elena Fischer, Alina Knoflach und Andrea Glashauser. | Foto: Land/M. Rattey
2

Grüne "Challenges"
VIDEO - Universität Salzburg als Vorbild im Kampf ums Klima

Im Kampf ums Klima zeigt sich die Universität spielerisch als Vorreiter. SALZBURG (sm). Letzte Woche ging die Ringvorlesung an der Universität Salzburg zu Ende. Es war die dritte Klima- und Energie-Ringvorlesung, die mehr als 300 interessierte Zuhörer anlockte. "Die Themen Klimaschutz und Energie brennen den Menschen unter den Nägeln. Es hat sich wieder gezeigt: Klimapolitik muss sämtliche gesellschaftliche Ebenen miteinbeziehen und ressortübergreifend passieren", sagt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine Begrünungswand für die GRG7 Kandlgasse. | Foto: Foto: TU Wien
4

TU Wien begrünt die GRG 7 Kandlgasse
Schüler gestalten eine Begrünungswand

Schüler der GRG7 Kandlgasse gestalteten gemeinsam mit der TU Wien eine Begrünungswand. NEUBAU. Forschende der Technischen Universität Wien (TU Wien) haben gemeinsam mit Schülern des GRG7 Kandlgasse eine selbstgemachte Begrünungswand für die BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) in den Klassen gestaltet. Gebaut wird das Ganze im Werkunterricht und im Biologieunterricht bepflanzt. Nachhaltiger Effekt Ziel ist es, den Kindern damit praktische Kenntnisse in den Bereichen Klima und Energie zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Erstes Arbeitswochenende des Organisationsteams im Sommer 2018 bei Altmünster | Foto: Clara Pesendorfer
4

Kongress April 2019
Geographiestudierende aus ganz Europa tagen in St.Gilgen am Wolfgangsee

Die Tage vom 23. – 28. April  dieses Jahres werden rund 120 junge Geographen und Geographinnen aus ganz Europa im malerischen Ort St.Gilgen am Wolfgangsee verbringen. Grund dafür ist der alljährliche Western Regional Congress der europaweiten Vereinigung von Geographiestudierenden (EGEA – European Geography Association for Students and Young Geographers), der in diesem Jahr vom Standort Wien organisiert wird. Das Thema des Kongresses lautet "White Gold - Empire of Ice and Salt". Die...

  • Salzkammergut
  • Luise Wolfrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.