Studenten

Beiträge zum Thema Studenten

Das Mädchenteam der Landwirtschaftsschule Tamsweg (mit Organisator Hannes Kröpfl) holte beim Mannschaftsbewerb der Waldolympiade den dritten Platz. | Foto: LFS Tamsweg
3

Forstwettbewerb
Die Teilnehmenden der LFS Tamsweg waren vorne mit dabei

Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule Tamsweg waren bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften sowie der Waldolympiade sehr erfolgreich. Es konnte viele gute Platzierungen geholt werden, unter anderem dritte und zweite Plätze. TAMSWEG. Wie die Landwirtschaftsschule (LFS) Tamsweg mitteilte, haben die Teams der Schule bei den heurigen Forstwettbewerben für Schüler und Studenten, erneut sehr erfolgreich abgeschnitten. Bei der Waldolympiade in Fürstenburg (Südtirol) haben 130...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Eines der Zimmer im neuen Euregio-Campus am Schlachthof in Innsbruck. | Foto: Land Tirol

Wohnen im „Euregio-Campus Innsbruck“
Jetzt anmelden für das neue Studienjahr 2023/24

Beim neuen Studierendenheim am Schlachthof in Innsbruck kann man sich jetzt für das Studienjahr 2023/24 anmelden. Das Haus ist vorrangig für Personen aus der Euregioregion Tirol-Südtirol-Trentino vorgesehen. INNSBRUCK. Wer hier wohnen will, muss sich beeilen. Studierende aus dem Raum Tirol, Südtirol und Trentino können sich ab sofort für das neue Studierendenheim am Schlachthof anmelden. Im Herbst 2022 bezogen die ersten BewohnerInnen den neuen „Euregio-Campus“ am Schlachthof in Innsbruck. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
V.re.: Euregio-Präsident LH Günther Platter und die Landeshauptleute Arno Kompatscher (Südtirol) und Maurizio Fugatti (Trentino) freuen sich über ein weiteres gelungenes Leuchtturmprojekt der Euregio.  | Foto: © Land Südtirol/Ivo Corrà

Euregio-Ticket Students
Für 430 Euro Öffis in der Euregio nutzen

TIROL. Ab diesem Oktober können StudentInnen bis 27 Jahre, die Universitäten, Fachhochschulen oder Akademien in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino besuchen, das Euregio-Ticket erwerben. Das bedeutet: für 430 Euro das ganze Jahr Öffis in der Euregio nutzen. Für 430 Euro alle Öffis in der Euregio nutzenMit dem Euregio-Ticket Students haben StudentInnen bis 27 Jahre die Möglichkeit, in den drei Ländern der Euregio ein Jahr lang alle öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und das für nur 430...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Vorjahr hatten die Jugendlichen der Euregio-Akademie die Möglichkeit, sich mit LH Günther Platter auszutauschen. | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Euregio-Akademie
Euregio-Akademie: Wissen vertiefen und austauschen

TIROL. Auch in diesem Jahr haben, trotz Pandemie, 30 Studierende und Interessierte unter 35 Jahren im Rahmen der Euregio-Akademie 2021 die Möglichkeit, intensiv in die Grundlagen und Kernthemen der Europaregion einzutauchen. Das Motto in diesem Jahr: „Gemeinsame Wurzeln, Herausforderungen, Zukunft“. Wissen vertiefen und austauschenAb sofort kann man sich für die Euregio-Akademie 2021 anmelden. Die Teilnehmer können ihr Wissen über die Europaregion und ihre Strukturen vertiefen und sich mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Coronabedingt musste die "Alpeuregio Summer School" in diesem Jahr ausfallen, dafür wurde das Konzept nun aufgebessert und die "Brussel School" ist entstanden.  | Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)

„Alpeuregio Brussels School“
Aus "Summer School" wird "Brussels School"

TIROL. In diesem Sommer hätte eigentlich die zehnte "Alpeuregio Summer School" in Brüssel stattfinden sollen. Aus bekannten Gründen musste das Konzept nun umfassend abgeändert werden. Jetzt heißt die neue Ausgabe "Brussels School" und wird erstmals in das  interdisziplinäre Angebot der Universität Innsbruck integriert und darüber hinaus auch für Studierende der Freien Universität Bozen und der Universität Trient sowie Erasmus-Studierende aller drei Universitäten geöffnet. Aus "Summer School"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die (beinahe) leere Hauptbibliothek an der Innsbrucker Uni: Zu Beginn des Semesters ein unüblicher Anblick
12

Lehrveranstaltungen abgesagt
Ein Corona-Lokalaugenschein an der Innsbrucker Uni

Der Coronavirus ist auch in der Innsbruck Universität angekommen: Zwei Studenten wurden positiv getestet. Nun wurden – just zu Semesterbeginn – sämtliche Lehrveranstaltungen abgesagt. Die Ungewissenheit, wie es nun mit den Lehrverantsaltungen weitergehen wird, ist groß. INNSBRUCK. Plötzlich haben sich die Ereignisse überschlagen. Reisewarnung für Italien und Absage von Lehrveranstaltungen: Auch die Innsbrucker Universität treffen die Maßnahmen rund um den Coronavirus hart. Etliche Südtiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Erinnerungen an einen beliebten Jesuiten - Severin Leitner

Buchpräsentation "Geradeaus mit Liebe" in Gedenken an Severin Leitner: Der frühere Provinzial der österreichischen Jesuiten, P. Severin Leitner, verunglückte im Juni 2015 bei einer Bergtour in Italien tödlich. Er wurde 70 Jahre alt. In einem Buch zeichnen nun Weggefährten und Ordensbrüder die Lebensstationen des beliebten Jesuiten nach. Der gebürtige Südtiroler trat 1965 in den Orden ein, war zunächst in der Jugend- und Studentenseelsorge in Wien tätig und führte von 1987 bis 1997 das Noviziat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Einladung zu unseren Adventkonzerten
3

Veni, veni … Eine chorische Einstimmung auf Weihnachten

„Veni, veni …“ – so der Beginn der Antiphon „O komm, o komm Immanuel“, die Zoltán Kodálys „Adventi ének“ zugrundeliegt, und so die Einladung des jungen Wiener Chors cantus iuvenis an sein Publikum, während des vorweihnachtlichen Trubels eine Stunde musikalischen Innehaltens gemeinsam zu verbringen. Fernab der Weihnachtsberieselung der Märkte, Einkaufszentren und Straßen ein Konzert bar jeden Weihnachtsschlagers und kitschigen Brimboriums. Dafür Chormusik großer Komponisten aus Spätrenaissance,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cantus Iuvenis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.