Studie

Beiträge zum Thema Studie

Eltern und YouTube sind Haupt-Hilfequellen für Schüler. | Foto: pixabay
3

Homeschooling-Studie
"Jeder zehnte lernt nur eine Stunde pro Tag"

TELFS. Umfrage: In 67 Prozent der Fälle müssen Eltern oder Geschwister zu Hause als „Hilfslehrer“ einspringen. Im Schnitt verbringt jeder Schüler nur etwas mehr als zwei Stunden pro Tag mit Lernen. Grund zur Besorgnis „Die Schülerhilfe hat rund 100 Standorte in Österreich und 1.000 in Deutschland. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass die Schulsysteme beider Länder sehr ähnlich sind. Eine von uns in Auftrag gegebene Homeschooling-Studie in Deutschland gibt deshalb auch für Österreich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die AK lädt Eltern zur Teilnahme auf. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Schulkostenstudie
Was kostet die Schule? An Studie teilnehmen

Bei der AK Schulkosten-Studie können Tiroler Eltern drei Mal 1.000 Euro gewinnen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ab Herbst befragt die AK Tirol die Eltern, wie viel sie für die an sich kostenfreie Schule ausgeben müssen. Wer mitmachen möchte, notiert einfach ein Jahr lang die einzelnen Positionen – via Internet oder am Smartphone, und gewinnt mit etwas Glück 1.000 Euro. Im Schuljahr 2015/16 mussten Tirols Eltern im Schnitt bis zu 1.170 Euro pro Kind und Schuljahr ausgeben (lt. letzter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Eltern vergessen, wie wichtig die gemeinsame Zeit mit den Kindern ist. | Foto: Kinderfreunde Region Innviertel
2

41% der Kinder wünschen sich mehr Zeit mit der Familie: Kinderfreunde präsentiert aktuelle Studie!

Zu Familien und deren Leben wissen Viele etwas zu sagen. Aber wer fragt die Kinder? Kaum jemand. Deswegen beauftragten die Kinderfreunde eine Mitarbeiterin mit einer Studie. BEZIRK. Anfang des Jahres wurden rund 100 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren zum Thema Familienzeit befragt. „Es ging uns darum, herauszufinden, wie viel Zeit Kinder unter der Woche zur Verfügung haben und was sie gerne in ihrer Freizeit machen“, erklärt Sonja Löffler, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Region...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
31 Prozent der Drei- bis Vierjährigen putzt noch sehr gerne die Zähne, sofern die Eltern ein gutes Vorbild sind. | Foto: Kosmetik transparent/Getty Images
7

Studie enthüllt: So putzen wir unsere Zähne

Sieben von zehn Österreicher putzen zumindest zwei Mal täglich ihre Zähne. Jeder Dritte spaziert dabei durch die Wohnung. Und pro Jahr geben die Österreicher 170 Millionen Euro für Zahnpflegeprodukte aus. ÖSTERREICH. Gesunde Zähne sind bekanntlich ein wichtiger Bestandteil für unser gesamtes Wohlbefinden. Eine Studie lüftet nun zahlreiche Geheimnisse rund ums Zähne putzen. Befragt wurden dazu 1.500 Personen. Hier die Details: Sieben von zehn Österreichern putzen zumindest zwei Mal täglich ihre...

  • Wolfgang Unterhuber
Babies | Foto: Foto: Pfluegl/fotolia

Geburtenrate zu gering, aber Familie ist kein Auslaufmodell

Rahmenbedingungen für Eltern sollen besser werden OÖ (red). Drei Viertel der 14- bis 24-Jährigen wünschen sich laut aktueller Studie eine eigene Familie, knapp die Hälfte davon will in jedem Fall eigene Kinder. Dennoch ist die Geburtenrate im Bundesschnitt zu niedrig; sie liegt bei 1,44 Kindern pro Frau, in Oberösterreich bei 1,55. Um den Generationenvertrag aufrechterhalten und ein funktionierendes Sozialsystem gewährleisten zu können, bräuchte es eine Geburtenrate von zwei Kindern pro Frau....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.