Stuhlfelden

Beiträge zum Thema Stuhlfelden

Über 750 Besucher kamen zu den insgesamt fünf Vorstellungen im März. | Foto: Theatergruppe Stuhlfelden
5

Theatergruppe Stuhlfelden
"Schwindel in St. Wendelin" lockte über 750 Besucher

Die Theatergruppe Stuhlfelden begeisterte mit dem Stück "Schwindel in St. Wendelin" die Besucher. Über 750 Personen sahen sich die fünf Vorstellungen an. STUHLFELDEN. Seit Jahresanfang hat die Theatergruppe intensiv geprobt. Nun konnte das Lustspiel „Schwindel in St. Wendelin“ (von Hans Gnant) auf der Bühne im Flatschersaal aufgeführt werden. Über 750 Besucher kamen zu den insgesamt fünf Vorstellungen im März. Diese unterhielten sich gut bei der Geschichte um einen erfundenen Sekretär eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: USK Samson Druck St. Michael
5

König trifft
USK St. Michael holt drei Punkte in Stuhlfelden

Der USK Samson Druck St. Michael war am vergangenen Wochenende auswärts beim USV Stuhlfelden gefordert. In einer umkämpften Partie sicherten sich die Lungauer mit einem Treffer in der zweiten Halbzeit den Sieg. ST. MICHAEL IM LUNGAU, STUHLFELDEN. Wie vom USK Samson Druck St. Michael bzw. Gerald Payer berichtet, begann am vergangenen Wochenende die Begegnung gegen den Tabellen-Sechsten USV Stuhlfelden mit einer dominanten Anfangsphase der Gäste. Bereits in der 19. Minute kam es zur ersten klaren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Verkehrsunfall auf der B168 in Stuhlfelden. | Foto: Feuerwehr Stuhlfelden
6

B168 in Stuhlfelden
20 Feuerwehrkräfte bei Verkehrsunfall im Einsatz

Am Vormittag kam es in Stuhlfelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw miteinander kollidiert waren. Die Feuerwehr Stuhlfelden übernahm die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle. STUHLFELDEN. Am 4. April, um 9.55 Uhr, wurde die Feuerwehr Stuhlfelden zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Mittersiller Bundesstraße B168 Höhe Begleitstraße Stuhlfelden alarmiert. Der Einsatzleiter stellte vor Ort fest, dass zwei Pkw kollidiert waren und die im Unfall verwickelten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: MeinBezirk
3:26

Lange Nacht der Lehre im Pinzgau
Lehrberufe vor Ort entdecken

Die „Lange Nacht der Lehre“ ermöglicht Jugendlichen, hautnah in die Welt der Betriebe einzutauchen und wertvolle Einblicke direkt vor Ort zu gewinnen. Mit dabei waren unter anderem die Unternehmen Bernd Gruber in Stuhlfelden und Egger Bau in Mittersill. STUHLFELDEN/MITTERSILL. Bei Bernd Gruber gibt es verschiedene Lehrberufe, welche bei einer Führung durch die Produktion vorgestellt wurden. Jugendliche haben im Betrieb die Wahl zwischen den Berufen Tischler, Bautechnischer Zeichner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bgm. Josef Voithofer, Sonja Ottenbacher (Bezirksleiterin im Pinzgau und Vorstandsmitglied) Wolfgang Reichssöllner (Bildungswerkleiter), Richard Breschar (Direktor SBW) | Foto: Salzburger Bildungswerk/Gundi Egger

Salzburger Bildungswerk
Sonja Ottenbacher erhält Ehrennadel in Gold

Das Salzburger Bildungswerk würdigt Sonja Ottenbacher in Stuhlfelden für ihr 20-jähriges Engagement mit der Ehrennadel in Gold. STUHLFELDEN. Im Rahmen der 10. Bildungswoche in Stuhlfelden erhielt Sonja Ottenbacher die Ehrennadel in Gold des Salzburger Bildungswerkes. Ottenbacher war 20 Jahre lang als Bürgermeisterin von Stuhlfelden auch aktive Vorsitzende des örtlichen Bildungswerkes und engagiert sich seit 2013 ehrenamtlich als Bezirksleiterin im Pinzgau. Außerdem ist sie im Salzburger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die wissenschaftlichen und Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindechronik mit Bürgermeister Josef Voithofer und Bürgermeisterin a. D. Sonja Ottenbacher.  | Foto: Gemeinde Stuhlfelden/Elfriede Hochstaffl
6

Gemeindechronik Stuhlfelden
Ein weißer Fleck weniger auf der Karte

Im Landesarchiv in Salzburg gibt es eine ganz besondere Karte. Ortschaften mit einer Chronik sind auf dieser grün eingezeichnet, Ortschaften ohne sind weiß. Auch Stuhlfelden war bis vor Kurzem noch ein weißer Fleck, weswegen Gundi Egger es sich zur Aufgabe gemacht hat, dies zu ändern. STUHLFELDEN. "Ich dachte mir, das wäre ein Projekt für meine Pensionierung und habe mit Sonja Ottenbacher, damalige Bürgermeisterin, darüber gesprochen und dann führte eines zum anderen", erzählte sie MeinBezirk....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das fällt bei den Ergebnissen bei der Nationalratswahl 2024 im Pinzgau auf. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
2

Nationalratswahl 2024
Diese Wahlergebnisse fallen im Pinzgau auf

Die letzte Wahl im heurigen Superwahljahr ist so gut wie vorbei, und im Pinzgau konnte die ÖVP im vorläufigen Wahlergebnis die Mehrheit der Stimmen sichern. Im Pinzgau gibt es jedoch einige Ergebnisse, die auffallen.  PINZGAU. Die FPÖ konnte in jeder Pinzgauer Gemeinde Wähler für sich gewinnen. Die meisten Wähler konnten sie in Krimml für sich stimmen. Im Gegensatz zur Nationalratswahl 2019 konnten sie heuer in Krimml ein Plus von 24,3 Prozent erzielen und somit dort 37,0 Prozent erreichen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Neuer Tabellenführer: USK Samson-Druck St. Michael | Foto: Gerald Payer

Fußball
USK Samson Druck St. Michael feiert klaren Heimsieg gegen Stuhlfelden

Im Spitzenspiel der 2. Landesliga Süd trafen die punktgleichen Mannschaften von USK Samson Druck St. Michael und Stuhlfelden aufeinander. Die Partie brachte eine klare Entscheidung und führte zu einem neuen Tabellenführer. ST. MICHAEL IM LUNGAU. In der 2. Landesliga Süd empfing der USK Samson Druck St. Michael im Spitzenspiel der Runde den punktegleichen Tabellenzweiten aus Stuhlfelden. Bereits früh in der Partie gelang der Heimelf die Führung: Marcel Bernhofer brachte nach einer einstudierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Gerlos Alpenstraße wurde durch übergetretene Bächer überflutet. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
29

Mehrere Einsätze
Starkregen forderte Feuerwehren im Oberpinzgau

Im Pinzgau kam es übers Wochenende zu einigen Feuerwehreinsätzen. Unter anderem kam es in Wald kam es zu mehreren Überflutungen der Gerlos Alpenstraße, die Feuerwehr Neukirchen kümmerte sich um viele umgestürzte Bäume und in Stuhlfelden stürzte ein Bauzaun um.  WALD/NEUKIRCHEN/STUHLFELDEN. Übers Wochenende hatten die Feuerwehren im Pinzgau einiges zu tun. Bereits am Freitag, dem 19. Juli 2024, wurde die Feuerwehr Wald im Pinzgau um 18.39 zu einer Überflutung der B165 nach Königsleiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vier Pinzgauer Gemeinden stachen bei der gestrigen EU-Wahl hervor: Saalbach Hinterglemm, Stuhlfelden, Unken und Lend. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

EU-Wahl 2024 im PInzgau
Einige Besonderheiten gingen im Pinzgau hervor

Vier Pinzgauer Gemeinden fallen gleich ins Auge – Saalbach Hinterglemm, Stuhlfelden, Unken und Lend heben sich angesichts des EU-Wahlergebnisses im Pinzgauer-Gemeindevergleich ab. In Saalbach Hinterglemm ist die ÖVP mit Abstand der Wahlsieger, in den drei anderen Gemeinden ist die FPÖ klar voran. SAALBACH HINTERGLEMM, STUHLFELDEN, UNKEN, LEND. Im Glemmtal konnte sich die ÖVP mit 51,1 Prozent der Wählerstimmen klar an die Spitze setzen. Obwohl die Partei im Vergleich zur letzten EU-Wahl 2019 ein...

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 9. April 2024 in Stuhlfelden. | Foto: Feuerwehr Stuhlfelden
6

Frontalzusammenstoß
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Stuhlfelden

In Stuhlfelden kam es heute, am 9. April, zu einem Verkehrsunfall. Drei Personen wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. STUHLFELDEN. Gegen 14 Uhr kam es auf der B168 im Ortsgebiet von Stuhlfelden zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 68-jähriger Pingzauer war mit seinen Auto von Uttendorf kommend Richtung Mittersill unterwegs, als zeitgleich ein 28-jähriger Pongauer in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Der Pinzgauer dürfte übersehen haben, dass ein Fahrzeug vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Man will gerade den (vermeintlichen!) Lottosechser feiern. Doch Opa macht dem Treiben ein abruptes Ende. | Foto: Theatergruppe Stuhlfelden

A turbulentes Wochenend
Theatergruppe Stuhlfelden erheiterte das Publikum

Die Theatergruppe Stuhlfelden begeisterte an zwei Wochenenden das Publikum mit dem Stück "A turbulentes Wochend". STUHLFELDEN. An zwei Wochenenden spielte die Theatergruppe Stuhlfelden das Lustspiel "A turbulentes Wochenend" von Walter G. Pfaus. Darin geht es um einen arbeitslosen und arbeitsscheuen Familienvater, eine vorlaute Tochter, eine genervte Mutter und einen schwerhörigen, eigenwilligen Opa, welche für turbulente Szenen sorgen. Es wird ein (vermeintlicher) Lottogewinn gefeiert, als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Josef Voithofer (ÖVP) wurde als Bürgermeister gewählt. | Foto: Manuel Horn

Kommunalwahlen 2024
FPÖ erreichte die Mehrheit in Stuhlfelden

Stuhlfelden hat gewählt: Josef Voithofer (ÖVP) wurde mit 68,9 Prozent zum Bürgermeister gewählt.  STUHLFELDEN. Josef Voithofer erreichte 68,9 Prozent der Stimmen und somit wird er Bürgermeister von Stuhlfelden. 31,1 Prozent der Wähler stimmten für "Nein".  In den Gemeindevertretungswahlen konnte die FPÖ die Mehrheit erreichten. 41,8 Prozent wählten für die FPÖ, dicht dahinter folgt die ÖVP mit 39,8 Prozent. Die SPÖ erreichte 18,4 Prozent. Somit ist Stuhlfelden bisher die einzige Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Polizei stoppte am Sonntag mehrere Raser in Salzburg.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Dutzende Anzeigen
Raser doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Die Polizei stoppte am Sonntag, den 25. Februar einen Pkw-Lenker, der doppelt so schnell unterwegs war wie erlaubt. Mit 110 km/h bei erlaubten 50km/h raste der Serbe durch Stuhlfelden Doch er war nicht der einzige, der die Polizei am Sonntag forderte.  SALZBURG. Neben dem Serben muss auch ein Ukrainer mit einer Anzeige rechnen. Denn auch er fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Pinzgauer Ort. Mit 93 km/h war er zwar langsamer unterwegs als der Serbe, doch auch ihm untersagte die Polizei...

Am Sonntagnachmittag unterstützten die Feuerwehrmänner und -frauen aus Stuhlfelden das Rote Kreuz bei einem Verkehrsunfall.  | Foto: FF Stuhlfelden
3

Helikotper-Einsatz
Pinzgauer Seniorin (71) frontal von Pkw erfasst

Am Sonntagnachmittag, den 25. Februar, kam es in Stuhlfelden im Pinzgau zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 71-Jährige wurde bei dem Versuch eine Straße zu überqueren, frontal von einem Auto erfasst und schwer verletzt. STUHLFELDEN. Durch den Aufprall wurde die einheimische Seniorin auf die Fahrbahn geschleudert. Sofort leistete der 35-jährige Unfalllenker Erste Hilfe. Nachkommende Fahrzeuglenker und Fahrzeuglenkerinnen unterstützten ihn dabei.  Das Rote Kreuz übernahm die Erstversorgung vor...

Die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger des ersten Salzburger Tischlerpreises. | Foto: Franz Neumayr
10

Ausgezeichnetes Handwerk
Salzburger Tischlerpreis erstmals verliehen

Der Salzburger Tischlerpreis wurde erstmalig verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Projekte, die mit ihrer Materialauswahl, handwerklichen Umsetzung und der Gestaltung überzeugten. Des Weiteren gab es sechs Anerkennungen. SALZBURG. Am 1. Februar fand die Prämierung der Siegerprojekte des ersten Salzburger Tischlerpreises statt. Initiiert wurde der Wettbewerb gemeinsam von Holzcluster Salzburg, der Landesinnung der Tischler und proHolz Salzburg. Der Salzburger Tischlerpreis verfolgt das Ziel,...

Monika Schernthaner (Initiatorin), Rosi Meusburger (Obst- und Gartenbauverein Mittersill), Marco Voithofer (Gärtnermeister), Landesrätin Daniela Gutschi, Eva Wengler (Schulleiterin), Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Martina Dotter (Sponsoren Schulgarten), Christoph Hirscher (Sponsoren Schulgarten), Josef Voithofer (Amtsleiter Stuhlfelden). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Aktion 3

Stuhlfelden
Mit dem Spatenstich beginnt der Bau des neuen Schulgartens

Die Sanierung der Sonderschule Stuhlfelden ist nicht alles, denn die Schule soll auch einen neuen Schulgarten bekommen. Der Schulgarten ist Teil der "NaturSchule Pinzgau", die an acht Bildungseinrichtungen im Oberpinzgau den Kinder und Jugendlichen alles zu Flora und Fauna beibringt. STUHLFELDEN. Bei dem Projekt kommen Experten an die Bildungsstandorte um die Kinder und Jugendliche zum Thema Natur zu informieren. Zusammen mit dem Garten in Stuhlfelden gibt es nun fünf Schulgärten. „In den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Sonderschule Stuhlfelden konnte endlich feierlich eröffnet werden. Im Bild v.l.n.r.: Janine, Landesrätin Daniela Gutschi, Sebastian, Bgm. Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden), Niko, Daniel, Timea, Eva Wangler (Schulleiterin) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Stuhlfelden
Sonderschule freut sich über bessere Barrierefreiheit

Die Sonderschule Stuhlfelden ist jetzt am Stand der Zeit. Nach einer Sanierung in Rekordgeschwindigkeit, konnte sie zu Schulbeginn mit neuem Lift und barrierefreien Sanitäranlagen wieder für den Unterricht öffnen. Das wurde nun auch gefeiert. STUHLFELDEN. Das denkmalgeschützte Gebäude der Sonderschule Stuhlfelden wurde von Anfang Juli bis Mitte September saniert. Dabei wurde die Barrierefreiheit wesentlich verbessert. Insgesamt wurden 855.000 Euro investiert. 42 Prozent davon wurden vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bis 20. Oktober 2023 wird es mehrere Baustellen zwischen Bramberg und Piesendorf geben. | Foto: Pixabay

Staugefahr
Gleich mehrere Baustellen zwischen Bramberg und Piesendorf

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und somit kehren auch die Baustellen wieder zurück. Drei Baustellen werden bis Oktober zwischen Piesendorf, Stuhlfelden und Bramberg den Verkehr einschränken.  PIESENDORF, STUHLFELDEN, BRAMBERG. In Piesendorf herrscht ab dem 11. September 2023 Staugefahr. Laut ÖAMTC werden bis voraussichtlich 13. Oktober 2023 an der B168 Mittersiller Straße im Gemeindegebiet Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden zwischen Hinterbürgl und Friedensbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Hochwassersituation im Pinzgau entspannt sich leicht, somit konnten auch zahlreiche Feuerwehreinsätze beendet werden. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
21

Straßen großteils offen
Hochwassersituation im Pinzgau entspannt sich

Die Hochwasserlage hat sich im Laufe der Nacht entspannt und die Pegel sind laut Hydrografischem Dienst des Landes Salzburg nur mehr teils bei der Meldegrenze. Ein Großteil der Straßensperren konnte wieder aufgehoben werden.  PINZGAU. Die Straßenverbindungen ins Großarltal und ins Gasteinertal sind wieder geöffnet, darunter auch die B311 bei Schwarzach und Lend. In Niedernsill dürfte die Pinzgauer Lokalbahn erneut vom Hochwasser getroffen und beschädigt worden sein. In Mittersill ist die Brücke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Stuhlfelden aktiviert den Hochwasserschutz. | Foto: FF Stuhlfelden

Hochwasserschutz
Feuerwehren in Neukirchen und Stuhlfelden im Einsatz

In Neukirchen und Stuhlfelden befinden sich die jeweiligen Feuerwehren im Einsatz. Aufgrund der derzeitigen Hochwasser-Lage wird in beiden Gemeinden der Schutz aktiviert. NEUKIRCHEN, STUHLFELDEN. In Stuhlfelden wurde der Fünf-Meter-Pegelstand der Salzach erreicht. Aus diesem Grund errichtet eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden den Hochwasserschutz laut Alarmplan. Ebenso wird der Hochwasser-Schutz im Gemeindegebiet Neukirchen aktiviert. Feuerwehr warnt Bevölkerung Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Vizebürgermeister Vital Enzinger, Angelika Hirschbichler, Georg Hörfarter, Doris Hörfarter und Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Geburtstag
Jubiläum für einen Stuhlfeldner Hafnermeister in Rente

Georg Hörfarter, vielen besser bekannt unter "Hörfarter Schorsch" feierte seinen mit seinen Liebsten seinen 90igsten Geburtstag. STUHLFELDEN. "Hörfarter Schorsch", wie der Jubilar weitum bekannt ist, feierte im Kreise seiner Familie und guten Freunde seinen 90igsten Geburtstag. Als Hafnermeister brachte er mit seinen Kachelöfen Wärme in so manches Wohnzimmer. Musikalisch aktivIn den verschiedensten "Tanzlmusi - Gruppen" konnte man Schorsch immer wieder als Harfenspieler...

Die Feuerwehr Stuhlfelden wurde am Montag zu einem Tierrettungseinsatz gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden
9

Tierrettung
Feuerwehr Stuhlfelden rettet Kuh "Wolli" per Hubschrauber

Eine in Not geratene Kuh wurde am Montag von der Feuerwehr Stuhlfelden mithilfe eines Hubschraubers gerettet. Das Tier konnte wieder an den Landwirt übergeben werden.  STUHLFELDEN. Am Montag, den 5. Juni, kam es zu einem besonderen Einsatz für die Feuerwehr Stuhlfelden. Ein Landwirt rief die Einsatzkräfte in die Nähe der Bichlalm, da eine junge Kuh namens Wolli nicht mehr aufstehen konnte.  Wolli ist wohlauf Aufgrund des steilen Geländes beschloss der Ortsfeuerwehrkommandant nach Rücksprache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Jürgen Krizsan, Angerer Bruno, Bezirkschefarzt Peter Sturm, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Stefan Herbst. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Neuer Chefarzt
Die Region heißt den neuen Bezirkschefarzt willkommen

Die Region Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt, der zugleich auch zum Rettungsrat ernannt worden ist. PINZGAU. Der Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt – Peter Sturm wurde vom Bezirk sowie vom Land Salzburg offiziell dazu ernannt. Aber damit noch nicht genug, beim Jahresauftakt des Roten Kreuzes wurde in der Funktion als Bezirkschefarzt auch zum Rettungsrat ernannt. Auf diesem Wege möchte die Gemeinde Stuhlfelden Peter Sturm zu der hohen Auszeichnung gratulieren und wünscht ihm in seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.