Suche

Beiträge zum Thema Suche

Einsatzbesprechung vor dem Ausrücken: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) stand neben anderen Hundestaffeln bei der Suche nach einer vermissten, älteren Frau bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: laumat.at
8

Suche nach vermisster Frau
Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz

Im Welser Stadtteil Neustadt wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. UPDATE: Die vermisste 83-Jährige wurde unterkühlt in Oftering gefunden. WELS. Am Abend des 14. Novembers zeigen die Einsatzorganisationen ihre Stärke und mobilisierten ein Großaufgebot an Rettungshunden und Helfern. Im Stadtteil Neustadt wurde nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehr Polizei und Rettungshundestaffel waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Pinkafeld
Vermisstes 13-jähriges Mädchen nach intensiver Suche gefunden

Feuerwehr, Rettung und Polizei waren am 27. Juli im Einsatz, um ein abgängiges Mädchen zu suchen. PINKAFELD. Am Nachmittag des 27.07.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Suchaktion - behördlich angeordnet im Großraum Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit mehreren Fahrzeugen, der Einsatzgruppe- Drohnen und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Gesucht wurde nach einem dreizehnjährigen Mädchen, dass nach einem Besuch im SOS-Kinderdorf mehrere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:43

Suchaktion in Altmünster
Abgängige Person wurde tot aufgefunden

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Mittwoch, 11. Jänner, bei einer Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Altmünster im Einsatz. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte von fünf umliegenden Feuerwehren, Such- und Rettungshunde, ein größeres Aufgebot der Polizei sowie eine Drohne mit Wärmebildkamera wurden in der Nacht auf Mittwoch zur Suche nach einer abgängigen Person im Gemeindegebiet von Altmünster alarmiert. Ein älterer Mann galt seit dem Abend als abgängig. Sowohl...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Kornelia Wurm mit Hund Duka.  | Foto: OÖRK
2 2

Erfolgreicher Sucheinsatz in Kleinzell
Kornelia Wurm und Hund Duka fanden abgängige Person

Dank der Spürnase von Hund Duka von der Suchhundestaffel des OÖ. Roten Kreuzes konnte eine abgängige Frau in Kleinzell wiedergefunden werden.  KLEINZELL, BEZIRK ROHRBACH. Gegen 13:07 Uhr wurde am vergangenen Mittwoch die Suchhundestaffel des OÖ. Roten Kreuzes von der Behörde alarmiert. Der Grund: Eine ältere Bewohnerin aus einer Betreuungseinrichtung war seit den Vormittagsstunden unauffindbar. Duka witterte die SpurGemeinsam starteten Rotkreuz-Suchhundestaffel sowie die Rettungshundebrigade...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Rettungshunde NÖ
1 5

Übung: Vermisste Personen in weit verzweigtem unterirdischem Labyrinth

Rettungshunde Niederösterreich auf besonderer Spurensuche SIEGHARTSKIRCHEN / RETZ (pa). Vor wenigen Tagen hatten die Rettungshunde Niederösterreich die einmalige Gelegenheit die Suche nach vermissten Personen in den finsteren unterirdischen Gängen des Weinkellers in Retz zu üben. Bis zu 20 Meter tief, mit mehr als 20 km unterirdisch verzweckten Gängen, war der Retzer Weinkeller ein überaus interessantes Trainingsgelände, welches die Hundenasen sehr forderte. Die Mantrailer verfolgten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rettungshunde NÖ
3

Rettungshunde, Feuerwehr und Polizei gemeinsam zum Erfolg
Suchaktion: 73-jähriger gerettet

SIEGHARTSKIRCHEN / ZWETTL (pa). Am 28.12.2018 kurz vor Mitternacht wurden die Suchhunde der Landesgruppe NÖ der Östererreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) und der Rettungshunde Niederösterreich in den Bezirk Zwettl gerufen, um einen abgängigen 73-jährigen Mann zu suchen. Zuletzt gesehen wurde der Mann bei einem Gasthaus in der Nähe von Groß Gerungs, wo er nach dem Nachhauseweg fragte. Das daraufhin in Frage kommende sehr große Waldgebiet wurde in Suchgebiete eingeteilt und noch in der Nacht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Einsatzprüfung der ASB Rettungshunde Teams bei Punitz

Am Pfingstwochenende fand eine Prüfung der Rettungshunde des Arbeitersamariterbundes aus dem Burgenland und Kärnten statt Sieben Rettungshundeteams aus dem Burgenland und drei aus Kärnten stellten sich am Pfingstwochenende einer anspruchsvollen Einsatzüberprüfung im Punitzer Wald. Bei einer Nachtsuche, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte, mussten innerhalb von 30 Minuten bis zu vier Vermisste gefunden werden. Wer diesen Teil mit Erfolg abschloss konnte am Folgetag erneut in einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
Adriane Hundseder mit Hündin Marly: Beim Familienfest der Polizei zeigte sie, was der Flat Coated Retriever drauf hat. | Foto: Zeiler

Spürnasen auf vier Beinen

Einsatzstarkes Jahr bei den NÖ Rettungshunden: 55 Mal im Einsatz SIEGHARTSKIRCHEN. Sie gehen auf Vermisstensuche und schlagen sich dabei Nächte um die Ohren: Das ehrenamtliche Team der Rettungshunde NÖ. "Heuer waren wir bereits 55 Mal im Einsatz", erzählt Chefin Karin Kuhn. Erfolgreich war das Team zuletzt in Hollabrunn: "Ein älteres Ehepaar ging unlängst im Wald spazieren. Dort trennten sie sich anscheinend, die Frau konnte ihren Gatten nicht mehr finden", erzählt die Chefin. Doch der demente...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖRHB
2

Geglückte Suche nach Vermisstem

ST. PETER. „Einsatz in 4171 St. Peter am Wimberg“ lautete der Alarmierungstext, den die Hundeführer und Helfer der ÖRHB Landesgruppe O.ö. per SMS bekamen. Einsatzgrund war einem 76-jähriger vermisster Mann – er wurde von den Suchmannschaften gefunden. Die Feuerwehren St. Peter und St. Ulrich, zehn Hundeführer der österreichischen Rettungshundebrigarde, sechs Helfer und Beamte der Polizei suchten nach dem Mann. Seine Frau meldete sein Verschwinden bei den ÖRHB-Hundeführerinnen. Alexandra Gabriel...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.