Suchhundestaffel

Beiträge zum Thema Suchhundestaffel

Foto: Pixabay

Hainburg/Donau
Update: Hundesuchaktion des Roten Kreuzes beendet

Die Suchaktion des Roten Kreuzes dauerte etwa 3 Stunden. Der Mann ist wohlauf. HAINBURG/DONAU. Um 10:46 kam heute Vormittag der Auftrag für eine Suchaktion mit Hunden von der Polizei. Bei der vermissten Person handelte es um einen 80-jährigen Mann der aus dem Landesklinikum Hainburg abgängig war. Acht Suchhunde und viele Helfer haben die Umgebung abgesucht. Wegen seines Krankheitsbildes hatte sich der Mann wohl verirrt. Der Demenzpatient wurde noch während der Suchaktion vom Krankenhauspersonal...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
3:41

Wenn jede Sekunde zählt
Modernste Technik für den Notfall

Der neueste Stand der Technik im Bereich der Krisenkommunikation bei Blaulichtorganisationen und wohin sich die Entwicklung geht stand im Mittelpunkt der zweitägigen PSCE-Konferenz in Salzburg. SALZBURG. Vor der Naturwissenschaftlichen Universität hatten die Teilnehmer aus allen Teilen Europas und der USA die Gelegenheit sich mit verschiedensten Geräten zur Rettung und Ortung von Personen vertraut zu machen. Bergretter, das bayrische Rote Kreuz, eine Suchhundestaffel und auch die Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
6

Rotes Kreuz Bruck an der Leitha
Suchhundestaffel absolvierte Training im AKW Zwentendorf

BRUCK/LEITHA/ZWENTENDORF. Die seit Juli 2021 bestehende Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Bruck an der Leitha durfte gemeinsam mit der Suchhundestaffel Hollabrunn im Atomkraftwerk Zwentendorf ihr Spezialtraining absolvieren.  Das Rote Kreuz Bruck war unter der Leitung von Michael Jarolik mit zwölf Personen und zwölf Hunden bei der Übung beteiligt.  Training für Hunde Beim Spezialtraining mussten sich die Hunde in teilweise geschlossenen, dunklen Räumlichkeiten zurecht finden. Dies bot sowohl...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alexander Leidorf, Staffelleiterin Christina Duscher und Suchhündin Wilma bei der Übergabe (v. l.).
 | Foto: Rotes Kreuz

Spende für den Guten Zweck
Suchhundestaffel bekommt Leuchtkugeln

Eine Sachspende im Wert von 530 Euro erhielt die Suchhundestaffel Braunau von der Firma Leidorf GmbH. BRAUNAU. Am 5. Dezember 2021 sah die Firma Leidorf GmbH einen idealen Anlass für eine Sachspende gegeben. Am "Tag der Freiwilligkeit" spendete das Unternehmen Leuchtkugeln im Wert von 530 Euro für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes in Braunau.  Olight Obulbs, so heißen die Leuchtkugeln, tragen nun dazu bei, dass die Suchhundestaffel noch geschützter Einsätze abarbeiten und Trainings...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
1 103

Internationaler Tag des Rettungshundes in Kufstein...

Die ARGE Rettungshunde Tirol präsentierte sich am 27.04.2014, dem Internationalen Tag des Rettungshundes, in Kufstein. Die Hundestaffeln des ASB (Arbeitersamariterbundes Tirol), der Tiroler Bergwacht (Diensthundestaffel) und der ÖRHB (Österreichische Rettungshundebrigade) zeigten einer großen Schar von Besuchern mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm einen kleinen Einblick in die Arbeit der Rettungsprofis und ihren vierbeinigen Partnern. www.global-tyrol.com

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Eleonora Stidl von der Rotkreuz-Suchhundestaffel Purkersdorf mit Suchhündin Luna waren ebenfalls am Einsatz beteiligt. | Foto: ÖRK/Stefan Brada

Rotkreuz-Hundestaffel: Sucheinsatz erfolgreich abgeschlossen

WIEN/BEZIRK MISTELBACH/REGION PURKERSDORF(red). Bereits seit Montag (17.03.) lief der Sucheinsatz, an dem neben anderen Einsatzorganisationen auch die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz beteiligt war. Vergangenen Mittwoch (19.03.) konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Die 70-jährige Frau wurde – zwar unterkühlt aber sonst wohlauf – von einem Landwirt entdeckt. Die Suchhundestaffel aus Purkersdorf wurde am Dienstag (18.03.) eingeschaltet. Zwei Hundeführer und ein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.