Sunnseitn

Beiträge zum Thema Sunnseitn

Luca Bassanese | Foto: Luk Dombrecht
4

Sunnseitn 2023 in Freistadt
Tanz und Musik aus Brasilien, Italien, der Ukraine und Grünbach

Am Samstag, 29. Juli, 20 Uhr, steht auf dem Gelände der Brauerei Freistadt wieder einmal die Sunnseitn auf dem Programm. Über Genre- und Stilgrenzen hinweg laden rund 50 Musiker und Tänzer aus neun Ländern zum „Festival des tanzenden Publikums“. Von den Leftovers aus Wien und Afar aus Berlin bis hin zu Renato Borghetti aus Brasilien und Luca Bassanese aus Italien reicht der genre-, kultur- und generationenübergreifende Mix, der serviert wird. FREISTADT. Eines der Highlights sind Luca Bassanese...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Buntspecht | Foto: Mona Steinmetzer
6

Tanzlust
Sunnseitn feiert 30sten Geburtstag in Freistadt

Die Sunnseitn feiert am Samstag, 31. Juli, ihren 30sten Geburtstag mit einem Open-Air am Brauhausgelände. Los geht's um 20 Uhr.  FREISTADT. Headliner bei der Jubiläumsausgabe sind Buntspecht, eine der besten Live-Bands Österreich, die mit ihrem aktuellen Album "Spring, bevor du fällst" das Mühlviertel beehren. Das Sechsergespann verspricht eine musikalische Glücksdusche, der sich weder Kopf noch Bauch noch Tanzbein zu entziehen vermögen – Poesie mit einer Prise Humor und Nonsens. Superstar der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die "wandernde Sunnbeng" ist Teil des interkulturellen Treffens. | Foto: Foto: Unterkagererhof
5

Interkulturelle Begegnung am Unterkagererhof

Musiker des "Tete Adehyemma Dance Theatre“ aus Ghana laden am Dienstag, 12. Juni, 17 Uhr, auf die "wandernde Sunnbeng" auf der Streuobstwiese ein. AUBERG (hed). Im Rahmen von Sunnwend-Sunnseitn, einem Sunnseitn-Projekt der Serie "Vitaler globaler Süden", touren zehn Tänzer und vier Betreuer des "Adehyemma Dance Theatres" aus Ghana quer durch das Mühlviertel. Sie geben Workshops und Konzerte in Gallneukirchen, Gramastetten und in der NMS Rohrbach. "Tete Adehyemma" heißt wörtlich übersetzt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Afrika meets Mühlviertel" beim weltoffenen Sonnwendfest  in der Arena Granit
3 86

Afrika trifft Mühlviertel

Weltoffenes Sonnwendfest in der Arena Granit als Treffpunkt der Kulturen und Generationen. ¶ST. MARTIN, BEZIRK. „Wie kann ich mich mit denen überhaupt unterhalten?“, fragte ein Schüler beim Tanz- und Trommelworkshop an der Ökolog-Hauptschule Rohrbach. Die ugandische Jugendtanzgruppe Sosolya war im Rahmen des Schulprojektes „Friendship Globaler Süden“ auch in Rohrbach zu Gast. Gemeinsam wurde getrommelt sowie traditionelle Tänze eingelernt. „Spätestens beim gemeinsamen Auftritt der 4c Klasse mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Einen Freundschaftsbaum pflanzten Schüler und Lehrer zusammen mit der Jugendtanzgruppe Sosolya aus Uganda beim Schulteich.
3

Freundschaftsbaum gepflanzt

Jugendliche begegnen sich beim gemeinsamen Tanzen - und Trommeln. Einen Apfelbaum, bekam die Ökolog Schüler aus Rohrbach beim ersten Ökolog Bezirkstreffen als Geschenk von der Poly-Schule Aigen- Schlägl. Zum Zeichen der Freundschaft pflanzten Schüler und Lehrer zusammen mit den Jugendtanzgruppe Sosolya aus Uganda den Baum beim Schulteich. Die jungen Tänzer aus Uganda waren im Rahmen des Schulprojektes „ Friendship Globaler Süden“ im Zusammenhang mit der bundesweiten Initiative „culture...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
12

Viele, viele Besucher bei der Sunnseitn im Hof der Braucommune und im Brauhaus

Einige Bilder von der prominenteste Musikveranstaltung des Sommers die "Sunnseitn". Im Hof der Brauerei waren auf fünf Tanzböden authentische Volksmusik aus zahlreicher Länder zu höhren. Von der Idee ausgehend unverfälschte Volksmusik zu präsentieren, hat sich in den letzten Jahren der Schwerpunkt "Tanz" als Markenzeichen der Freistädter Sunnseitn herauskristallisiert.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.