Susi Weigel

Beiträge zum Thema Susi Weigel

Stadt Bludenz erwirbt 3550 Quadratmeter großes „Würbelareal“. | Foto: Stadt Bludenz
2

Ein Ort der Begegnung in Bludenz
Stadt Bludenz erwirbt 3550 Quadratmeter

Jede Bludenzerin und jeder Bludenzer kennt den üppigen und im Frühling weiß strahlenden Magnolienbaum im Garten des Würbelareals in der Werdenbergerstraße 10. BLUDENZ. Und obwohl das Anwesen den meisten Bludenzer Bürger*innen bekannt ist, ist kaum ersichtlich, wie groß das gesamte Gelände tatsächlich ist und welches Potential hier im Herzen der Alpenstadt schlummert. Die Stadt Bludenz wird nun dieses Areal erwerben. Der Ort rückte in den letzten Jahren immer mehr als Veranstaltungsort in das...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Lebendige Geschichte zum Anfassen erleben | Foto:  Christof Thöny
2

Spurensuche
Was ein Exorzist mit dem kleinen Ich bin Ich zu tun hat

Kinder der Volksschule Klösterle begaben sich auf Spurensuche in ihrer Gemeinde und erfuhren unter anderem Spannendes über den Exorzisten Johann Joseph Gassner und der Illustratorin Susi Weigel Der Museumsverein Klostertal und die Volksschule Klösterle haben in den vergangenen Jahren in mehreren Projekten, die aus der Initiative „Culture Connected“ gefördert wurden, zusammengearbeitet. Themen waren unter anderem die Illustratorin Susi Weigel und das 800-Jahr-Jubiläum von Klösterle...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Susi Weigel illustrierte auch Kinderbücher. | Foto: Verlag Jungbrunnen

Ein Grätzel im Zeichen der Frauen

Vorspann Wolfganggasse: Von Schulgründerinnen bis zum Vize-Bezirksvorsteher wurden Flächen im Viertel benannt. Der Focus liegt aber auf Frauen. FAVORITEN. Das Grätzel an der ehemaligen Remise Wolfganggasse wird ein neues Meidlinger Stadtviertel. Bis 2022 entsteht auf einem Gebiet von rund viereinhalb Fußballfeldern ein Wohn-Gebiet für fast 2.000 Neu-Meidlinger. Die dafür neu entstehenden Straßenzüge und Plätze müssen natürlich auch benannt werden. In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung...

„Das kleine Ich-bin-ich“ und „Bimbulli“ sind Schöpfungen von Susanne Weigel.  | Foto: vorarlberg museum
2

Wahlbludenzerin
Susi Weigels Nachlass geregelt

Vorarlberg Museum nahm 1700 Objekte der 1990 verstorbenen Wahlbludenzerin entgegen Das „vorarlberg museum“ erhält den Nachlass von Susi Weigel, der 1990 verstorbenen Erfinderin des „kleinen Ich-bin-ich“, die in Langen am Arlberg bzw. Bludenz gelebt hatte. Wer kennt es nicht, “das kleine Ich-bin-ich ” mit dem rosa-weiß karierten Körper, blauen Zottel-Haaren und den rot gepunkteten Schlappohren; oder das weiße Servietten-Männchen Bimbulli, die grünen und roten Geggis und das Mädchen Lollo. Ganze...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
„Das Kleine Ich bin ich” von Mira Lobe, 1972
Illustration von Susi Weigel | Foto: Verlag Jungbrunnen

"Ich bin ich": Mira Lobe und Susi Weigel im Wien Museum

Das erfolgreichste Duo der österreichischen Kinderbuchliteratur steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Wien Museum (4., Karlsplatz 8), die für Kinder und Erwachsene konzipiert ist. Mira Lobe (1913-1995) zählt zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts. Aus ihrer kongenialen Zusammenarbeit mit der Illustratorin Susi Weigel (1914-1990) entstanden 45 Bücher und viele Fortsetzungsgeschichten, darunter "Das kleine Ich bin ich", "Die Omama im Apfelbaum" und "Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.