SUV

Beiträge zum Thema SUV

Chrom, edler Metallic-Lack und feines Leder im Innenraum verleihen dem Mitsubishi Pajero einen gediegenen Auftritt. | Foto: Karl Künstner
10

Motor und Mobilität
Test: Mitsubishi Pajero

Der Mitsubishi Pajero ist ein solider Arbeiter. Mit edlem Metallic-Lack und feiner Lederausstattung ist er auch ein gediegenes Reisefahrzeug mit viel Platz. Der Mitsubishi Pajero ist seit über 30 Jahren abseits asphaltierter Straßen im Einsatz. Dass er in schwierigem Gelände und bei widrigen Verhältnissen besteht, ist also keine große Überraschung. Der Allradler kann aber mit weit mehr als „nur“ hervorragenden Geländeeigenschaften aufwarten. Nicht ganz unwichtig, schließlich legt man auch im...

Der Toyota Land Cruiser 300 wurde für harte Geländeeinsätze konzipiert und bietet zugleich ausgezeichnete Fahreigenschaften auf befestigten Straßen. | Foto: Toyota
4

Toyota Land Cruiser – Allrad-Ikone

INNSBRUCK, Karl Künstner: Hervorragende Fahrleistungen auf der Straße und im Offroad-Gelände Der Toyota Land Cruiser 300 verbindet in der 4. Generation hohe Geländetauglichkeit mit ebensolcher Fahrfreude auf der Straße. (KK). Während der Toyota Land Cruiser 300 auf befestigtem Untergrund seine Passagiere mit hohem Fahrkomfort verwöhnt, zeigt er auch im Gelände höchste Kompetenz. Neue Offroad-Assistenz-Systeme unterstützen den Fahrer in allen Situationen. Das Multi Terrain- Select-System mit...

Für den Jeep Grand Cherokee spricht die gute Balance zwischen hoher Allrad-Kompetenz und überzeugender Fahrkultur. | Foto: Jeep
2

Jeep Grand Cherokee – gute Balance

INNSBRUCK, Karl Künstner: Oberklasse-SUV mit hoher Gelände-Kompetenz und viel Fahrkomfort Der Grand Cherokee liefert hochklassige Fahreigenschaften auf der Straße und behält gleichzeitig die legendären Jeep-Geländefähigkeiten bei. (KK). Für den Jeep Grand Cherokee stehen gleich zwei Allradantriebe zur Wahl. Den Quadra-Trac II mit Geländeuntersetzung gibt es in Kombination mit dem 3,6-Liter-V6-Motor. Das elektronische 4WD-System verteilt die Antriebskräfte je nach Fahrsituation auf die Vorder-...

Ber VW Tiguan kann mit den beiden Modell-Varianten gut auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Der SUV punktet mit kompakten Maßen, gutem Platzangebot und einfacher Bedienung. | Foto: Volkswagen
3

VW Tiguan – kompaktes Multitalent

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Crossover ist in einer Straßen- und einer Offroad-Version erhältlich Der VW Tiguan lehnt sich äußerlich an den größeren Tuareg an, bleibt aber seinem Charakter treu: ein kompakter Allrounder mit Nehmerqualitäten. Die Allrounder-Qualitäten des Tiguan unterstreicht Volkswagen mit zwei unterschiedlichen Stoßfängern vorne. Bei den Straßenversionen „Trend & Fun“ bzw. „Sport & Style“ ist der Böschungswinkel 18 °. Die Offroad-Modelle „Track & Field“ bzw. „Track & Style“...

Der Mitsubishi ASX ist weniger fürs Grobe als vielmehr fürs komfortable Reise gedacht. Mit seinem Allradantrieb sind aber Waldwege und leichtes Gelände kein Problim. Das Interieur begeistert mit sportlichem Flair und hochwertigen Materialien. | Foto: Künstner
3

Mitsubishi ASX – bewährte Technik

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der kompakte Crossover verbindet bewährte Allradtechnik mit Komfort Mitsubishi rundet seine Allrad-Range um einen kompakten Crossover nach unten ab. Der fünftürige ASX (Active Smart Crossover) ist aber auch als reiner Fronttrieber erhältlich. Die Allradkompetenz von Mitsubishi ist unbestritten. Da verwundert es auch nicht, dass die Japaner bei der Entwicklung des ASX auf Bewährtes zurückgegriffen haben. Technisch basiert der Crossover auf der Plattform des Outlanders....

Der Grand Vitara von Suzuki macht auch abseits der Straße eine gute Figur. | Foto: Suzuki
3

Suzuki Grand Vitara – Weidmannsheil

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Alltagstauglicher Geländespezialist bietet Spaß abseits der SUV-Norm Der Grand Vitara verbindet ansprechendes Design mit voller Geländetauglichkeit. Hinter seinem „harmlosen“ Äußeren schlägt das Herz eines echten Offroaders. Schon optisch unterscheidet sich Suzukis Klassiker wohltuend von weichgespülten Konkurrenzprodukten im SUV-Segment. Mit seiner eher klassischen Form ist der Dreitürer sofort für jeden als geländetauglich identifizierbar. Robuster Innenraum Der...

Land Rover Discovery 4 – stylisches Design, hoher Fahrkomfort und vorzüglicher Sechszylinder-Turbodiesel | Foto: Künstner
6

Disco 4: weiche Schale, harter Kern

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ein Land Rover mit hoher Offroad-Kompetenz und top Straßenkomfort Der Land Rover Discovery 4 ist ein Arbeitstier, das in Sachen Komfort und Ausstattung einem Luxus-SUV um nichts nachsteht. Auch wenn Land Rover an Ecken und Kanten geschliffen, LED-Leuchten angebracht und den Innenraum ausgesprochen wohnlich gestaltet hat, seinen hemdsärmligen Charakter hat der Discovery 4 behalten. Das zeigen die ausgereiften technischen Details. Mit dem „Disco“ lassen sich zum Beispiel...

Markant, aber nicht „böse“ wirkt die Front des Mitsubishi ASX. Die Heckleuchten strahlen mit LED-Technik. | Foto: Mitsubishi
3

Mitsubishi ASX – eleganter Kompakter

INNSBRUCK, Karl Künstner: Gelungener Allradantrieb und sparsamer Verbrauch sind kein Widerspruch Der ASX positioniert sich als stylischer Crossover mit kompakten Abmessungen. Er fühlt sich in der Stadt ebenso wohl wie am Land und glänzt mit zuschaltbarem Allrad. Optisch lehnt sich der ASX an das aktuelle Mitsubishi-Design und seinem charakteristischen (Jetfighter-) Kühlergrill an. Der markante Auftritt verspricht sportliche Ambitionen. Das elegant anmutende Crossovermodell wird man...

Beim Outback setzt Subaru nicht auf eine mächtige, große SUV-Optik, sondern überzeugt vielmehr durch sportliche Präsenz. | Foto: Subaru

Subaru Outback – für on- und offroad

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Crossover verbindet Sportlichkeit mit Funktionalität und Luxus Mit Allradantrieb und Boxerdiesel zeigt sich der Subaru Outback als multifunktionaler Crossover, der sowohl auf der Straße wie im leichten Gelände zuhause ist. (KK). Der Subaru Outback ist ein familientauglicher, funktioneller Touring Wagon mit viel Platz, der sich nicht zuletzt wegen seiner höheren Bodenfreiheit von 200 mm auch abseits befestigter Straßen, im leichten Offroad Gelände, heimisch fühlt....

Nissan ist der X-Trail-Philosophie treu geblieben. Im Design hat sich wenig verändert, doch technisch ist er ganz vorne mit dabei. | Foto: Nissan

Nissan X-Trail – Allrounder für alle

INNSBRUCK, Karl Künstner: Authentische Off-Road-Eigenschaften und viel Komfort auf der Straße. Äußerlich hat sich gegenüber dem Vorgänger nicht viel geändert. Doch mit neuem Chassis, neuen Motoren, besserer Ausstattung, mehr Komfort und einem größeren Innenraum ist die zweite Generation des X-Trail doch ganz anders. In seiner zweiten Generation stellt Nissan einen X-Trail auf die Räder, der komplett neu ist und doch konsequent auf die Stärken des Vorgängers aufbaut. Nach wie vor fühlt sich der...

Der Jeep Commander ist eine beeindruckende Erscheinung. Mit seiner kantigen Karosserie ist er sehr übersichtlich und leicht zu manövrieren. | Foto: �Foto: Künstner

Jeep Commander – der Gelände-Gigant

INNSBRUCK, Karl Künstner: Sperrbare Differenziale für die Böschung, Komfort für den Boulevard Groß und kantig, ohne Weichzeichner und Schnörkel – der Jeep Commander zeigt was in ihm steckt: ein Geländewagen der auch auf der Straße zu überzeugen weiß. Gerade Linien, die fast immer in der Horizontalen oder Vertikalen liegen bestimmen das Erscheinungsbild des größten Jeeps, der jemals gebaut wurde. Entsprechend mächtig wirkt er auch. Dem Fahrtwind und den Designer-Moden aus dem SUV-Segment stellt...

Das wuchtige Erscheinungsbild des Jeep Cherokee wird geprägt vom berühmten Kühlergrill mit seinen sieben Kühlschlitzen, der Frontschürze, den in die Radlaufverbreiterungen übergehenden Stoßfänger-Ecken und den großen Blinkern in den Radlaufverbreiterungen. | Foto: Jeep

Jeep Cherokee ist top, on- und offroad

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der 2,8 l Common Rail Diesel liefert 400 Nm Drehmoment. Mit durchsetzungsstarkem Design und stilvollem Innenraum-Ambiente ist der Jeep Cherokee für jeden Einsatz gewappnet. Die hellere Innenausstattung betont das großzügige Raumgefühl. Rückenlehne und Sitzfläche sind im Verhältnis eins zu zwei umklappbar und sorgen für ein Ladevolumen von 878 bis 1954 Liter. Auf der Straße bietet der Cherokee einen für SUV mittlerer Größe ausgezeichneten Komfort, ohne Kompromisse bei...

Der Jeep Cherokee macht mit seinem traditionellen Kühlergrill und den runden Scheinwerfern immer eine gute Figur. | Foto: Jeep

Jeep Cherokee – kompakter Ami

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Allradler schafft den Spagat zwischen Geländewagen und SUV. Keine Frage, Jeep ist der Inbegriff für Offroader aus Amerika. Beim Cherokee stehen aber nicht groß, mächtig und durstig im Vordergrund sondern die typisch europäischen Merkmale kompakt, komfortabel und sparsam. Der Jeep Cherokee ist ein Grenzgänger: Kernig und robust, mit sämtlichen Attributen eines echten Offraoder bietet er aber auch den Komfort und die Ausstattung eines SUV. Damit zählt er bei all...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.