SUV

Beiträge zum Thema SUV

In Österreich gibt’s den neuen Peugeot 3008 als Elektro- und Hybridfahrzeug. In den Handel kommen die Autos im Frühsommer. Foto: Peugeot  | Foto: Peugeot
7

Lässt die Katze aus dem Fastback
Peugeot Elektro-Fastback-SUV im neuen Glanz

Der neue Elektro-Fastback-SUV von Peugeot, der E-3008, ist trotz Fließheck mit einem 520 Liter-Kofferraumvolumen genauso geräumig wie sein Vorgänger. Zur Wahl stehen zwei Ausstattungsniveaus, Allure und GT, mit drei optionalen Paketen sowie drei vollelektrischen Antrieben mit bis zu 700 Kilometern Reichweite sowie in Österreich eine Hybrid-Motorisierung. Over the Air-Updates Zu den Highlights neben der Top-Reichweite zählen Ladezeit von 30 Minuten, Effizienz oder vernetzte Funktionen wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
In der Welser Vogelweide wurde ein E-Bike-Fahrer von einem ausparkenden SUV erfasst und schwer verletzt.
Video 12

Schwerverletzter in Wels Vogelweide
SUV rammt E-Bike beim Ausparken

Am 7. März kam es in der Welser Vogelweide zum Zusammenstoß zwischen E-Bike und SUV. Das Auto erfasste das Fahrrad beim Versuch die Parklücke zu verlassen. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt. WELS. Am Donnerstagvormittag, 7. März, wollte eine 71-jährige Autolenkerin ihren SUV aus einem Parkplatz der Wohnsiedlung in der Anne-Frank-Straße rückwärts ausparken. Dabei krachte das Fahrzeug mit einem vorbeifahrenden E-Bike zusammen. Der 61-jährige Fahrradfahrer wurde beim Sturz auf die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hat Wels ein Problem mit SUVs in den Straßen oder generell vielleicht ein Autoproblem? Die Meinungen gehen hier auseinander. | Foto: borodaev/Panthermedia
Aktion

Jetzt tobt die Debatte
Höhere Parkgebühren für SUVs in Wels

Wels ist nicht Paris, aber dennoch poppt auch hier jetzt die Diskussion über höhere Parkgebühren für SUV-Fahrer auf. Sollen Lenker der Straßenkreuzer mehr berappen? Die Meinungen darüber freilich gehen auseinander. WELS. Die einen reden von Fahrkomfort, die anderen sind genervt von SUV-Lenkern, die beim Einbiegen beide Straßenseiten brauchen und eineinhalb Parkplätze belegen. Die Bürger von Paris haben hier nun ein Fanal gesetzt: Nach einer Abstimmung sollen Fahrer der Luxuskarossen künftig...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Fast jedes zweite neu zugelassene Auto ist ein SUV.  | Foto: panthermedia/Fahroni

Neuzulassungen 2023
Jeder zweite im Bezirk Vöcklabruck kauft SUV

Fast jeder zweite Neuwagen im Bezirk Vöcklabruck war 2023 ein SUV. 1.342 Geländewägen zählte die Statistik Austria. Das entspricht 46,4 Prozent der Neuzulassungen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Damit liegt der Bezirk sogar über dem bundesweiten Schnitt von 44 Prozent. Damit ist der SUV-Anteil auf einem Rekordhoch. Laut einer VCÖ-Analyse hat sich die Zahl seit 2015 verdoppelt. Im Bundesländer-Vergleich hat Oberösterreich nach Niederösterreich den zweitniedrigsten SUV-Anteil. E-SUV im Trend Auch bei E-Pkw...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Zahl der neuzugelassenen SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

VCÖ will Aus für Plug-In-Hybrid-Förderung
SUV-Anteil in Oberösterreich seit 2015 verdoppelt

Laut einer aktuellen Analyse des VCÖ hat sich im Jahr 2023 der Anteil der SUVs an den in Oberösterreich neu zugelassenen Pkw auf beinahe 44 Prozent erhöht. Im Vergleich zum Jahr 2015 hat sich dieser Anteil somit nahezu verdoppelt. Insgesamt wurden im Vorjahr 16.673 SUVs und Geländewagen in Oberösterreich neu zugelassen. Linz landet im SUV-Neuwagen-Anteil im lezten Drittel des OÖ-Rankings.  LINZ. Im Bundesweiten Vergleich hat Oberösterreich nach Niederösterreich dennoch den zweitniedrigsten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach den Teenagern wird nun EU-weit gefahndet.  | Foto: Polizei (Symbolbild)

Versuchter Mord
Flüchtige Zechpreller sind Teenager aus dem Raum Graz

Einen Tag nachdem die 41-jährige Wirtin eines Asia-Restaurants auf der Linzer Landstraße brutal von zwei Zechprellern mit dem Auto überfahren wurde – ihr Zustand ist weiter kritisch, sie liegt auf der Intensivstation – gibt es erste Hinweise zu den Tätern. Die Bilder aus Überwachungskameras sowie eindeutige Zeugenaussagen zum Kennzeichen führten die Ermittler auf die Spur zweier Teenager aus dem Raum Graz. LINZ. Bei dem Pärchen handelt es sich um ein 16-jähriges Mädchen und einen 17-jährigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei sucht Zeugen der irren Tat. | Foto: fotokerschi.at

41-Jährige schwer verletzt
Zechpreller überfuhren Wirtin mit dem Auto

Weil ein Pärchen knapp 50 Euro in einem Asia-Restaurant nicht bezahlen wollte, überfuhr es eine 41-jährige Wirtin mit dem Auto. Die Frau hatte zuvor versucht die Zechpreller am Wegfahren zu hindern. LINZ. Absolute Wahnsinnstat: Ein noch unbekanntes Pärchen, ließ es sich in einem Asia-Lokal auf der Linzer Landstraße ordentlich schmecken. Die knapp 50 Euro Rechnung wollten oder konnten die beiden allerdings nicht bezahlen. Gegen 20 Uhr machten sie sich einfach aus dem Staub. Die 41-Jährige Wirtin...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Peter Ratzenböck (Autohaus Scheinecker) und Magdalena Ebmer von Volvo Car Austria | Foto: Autohaus Scheinecker/true studios
8

Video-Präsentation
Der neue Volvo EX30 im Autohaus Scheinecker

An den beiden Autohaus-Scheinecker-Standorten in Regau und Gunskirchen fand am Montagabend, 12. Juni, eine Video-Präsentation des neuen Volvo EX30 statt. Rund 80 interessierte Besucher ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Der Volvo EX30 ist ein Meisterwerk der Elektromobilität und der kleinste Volvo auf dem Markt. Er wird ausschließlich elektrisch angetrieben und bietet eine beeindruckende Reichweite von 480 km mit einer einzigen Akkuladung. Außerdem bestehen 16% des Fahrzeugs aus...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Zahl der SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

Jeder vierte Linzer Neuwagen
SUV-Anteil seit 2015 verdoppelt

Die Zahl der SUV nahm in den vergangen Jahren stark zu. Bereits jeder vierte Linzer Neuwagen war 2022 den "Sports Utility Vehicles" zuzurechnen. Laut VCÖ ein problematischr Trend. LINZ. Der Anteil der SUV an den Neuzulassungen hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Mit 43 Prozent im Jahr 2022 wurde in Oberösterrreich ein neuer Höchststand erreicht. "In Zeiten der Energie- und Klimakrise ist das keine erfreuliche Entwicklung", so VCÖ-Expertin Lina Mosshammer.  15.825 der ingesamt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wer sich über den Ab-Preis wundert: Den „gemeinen“ Mustang Mach-E können Sie ab 48.900 satteln. Das Test-Auto war jenes mit Dual-E-Motor. | Foto: Ford
Video 11

Das Leben ist doch ein Ponyhof
Mustang Mach-E im Test

Mit Allrad & XL-Batterie erweist sich der Mach-E dem Namensgeber würdig. Antrieb: 5/5Schon beim leichtesten Antippen des Strompedals katapultiert sich das Pony im „Temperamentvoll-Modus“ freudig nach vorn. Und ja, die Antriebsmodi des Ford Mustang Mach-E lauten gaul-gemäß: aktiv, zahm, temperamentvoll. Fahrwerk: 4/5Tendenziell eher straff, dank AWD souverän-satt hinsichtlich Traktion und Grip. Innere Werte: 4/5So kompakt er von außen wirken mag, so geräumig präsentiert sich der Innenraum für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Manfred Bamminger  (2.v.li.) führte seine Gäste auf das Plateau des Kalkbruchs. | Foto: Staudinger
41

SUV Experience: Nissan, Subaru, Suzuki
Praxistest im Kalkbruch Sterling

KLAUS (sta). Gemeinsam mit der "Motoradventure-Michael Zajicek" aus Steyrling präsentierte das Autohaus Bamminger aus Sattledt die neuesten Modelle aus dem Hause Nissan, Subaru und Suzuki. Treffpunkt war bei Rallyewirt Sigi Schwarz im Gashaus "Zur Kaiserin Elisabeth" in Steyrling, bevor es im Konvoi auf den Berg in den Kalkbruch der Voest ging. Im Anschluß daran konnte die Gäste die Steigfähigkeit der SUV's testen. Über steinige Forstwege und verwuzelte Waldböden ging es in das Brunnental bis...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das neue Topmodell des VW Touareg zählt mit 422 PS zu den stärksten Diesel-SUV. | Foto: VW

Von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden
Stärkster VW ab sofort bestellbar

Der aktuell stärkste neue VW ist ab sofort bestellbar: Der Touareg V8 TDI zählt mit 310 kW/422 PS zu den stärksten Diesel-SUV in Österreich. Das maximale Drehmoment des Topmodells liegt mit 900 Newtonmetern auf Supersportwagenniveau, sein Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden ebenfalls. Top auch die Anhängelast von 3,5 Tonnen. Serienmäßig IQ. LightSerienmäßig hat der neue Touareg V8 TDI unter anderem 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, das Innovision Cockpit, IQ....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Startpreis für den Mazda CX-30 sind 25.990 Euro. | Foto: Mazda
1 2

Das kostet der neue Mazda CX-30

Der Vorverkauf für den neuen Mazda CX-30 hat soeben begonnen, das Einsteigermodell kostet 25.990 Euro.  Neuer Kompakt-SUV mit ausreichend PlatzDer Mazda CX-30, größentechnisch zwischen seinem größeren Bruder CX-5 und seinem kleineren Bruder CX-3 angesiedelt, ist mit einem 2-Liter-Benziner mit 122 PS, einem 1,8-Liter-Diesel mit 116 PS oder dem Skyactiv-X-Benzinmotor mit 180 PS (ab Herbst auf dem Markt) motorisiert. Alle Motorisierungen sind mit Zweirad- oder Allradantrieb zu haben. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mercedes-Benz GLB ist das perfekte Fahrzeug für die Familie.  | Foto: Mercedes-Benz
3

Neuer Mercedes-Benz GLB mag Familien

Der neue Mercedes-Benz GLB ist mehr: vielseitiges SUV und geräumiges Familienauto. Als erstes Mercedes-Kompaktfahrzeug gibt es den GLB auf Wunsch mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen in Reihe drei. Personen bis zu 1,68 Metern Körpergröße haben bequem Platz. Das Kofferraum-Volumen beträgt 560 Liter und lässt sich beim Fünfsitzer auf 1.755 Liter erweitern. GeländeorientiertOptisch besticht der Mercedes-Benz GLB mit kräftigen Proportionen und einem geländeorientierten Design. Allradantrieb auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Hyundai Santa Fe schützt seine Insassen in der vierten Generation wie kein Hyundai je zuvor. | Foto: Hyundai
6

So sicher, elegant und fürsorglich wie noch nie
Hyundai Santa Fe im Test

Antrieb: 4/5Dank Top-Motorisierung kombiniert mit dem situativen, schlupfabhängigen neuen Allradsystem HTRAC und erstmals drei Fahrmodi brilliert der Hyundai Santa Fe auf jedem Untergrund und in jeder Situation. Fahrwerk: 4/5Agil, souverän und bequem im Handling. Trotz fast zwei Tonnen Gewicht wirkt der Parade-SUV elegant und ist federleicht zu handhaben und dirigieren. Innere Werte: 4/5Die großen Fenster lassen den edlen, lounge-ähnlichen Innenraum noch geräumiger erscheinen. Auf allen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der SUV-Anteil in Braunau liegt bei 36 Prozent. | Foto: Peter Atkins - Fotolia

Zahl der SUV hat in Oberösterreich stark zugenommen

Wien, 14. September: Der VCÖ berichtet von steigenden Zahlen an Personenkraftwägen mit Allradantrieb in Oberösterreich. BEZIRK. Der VCÖ berichtet am 14. September aus Wien, dass es sich bei jedem dritten Neuwagen in Oberösterreich um einen SUV, also einen Personenkraftwagen mit Allradantrieb, handelt. Das Problem ist, dass diese Fahrzeuge mehr Sprit verbrauchen und daher das Erreichen der Klimaziele behindern. Bereits 32 Prozent der Neuwagen sind SUV oder Geländewagen, wie die aktuelle Analyse...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Spatenstichfeier am Montag, 10. September, im Steyrer Stadtgut. | Foto: TIC Steyr/ Peter Kainrath

Spatenstich: US-Konzern Meritor siedelt sich im Stadtgut Steyr an

Spatenstich am Montag, 10. September. 35 Mitarbeiter werden hier Arbeitsplatz haben. STEYR. Der US-Konzern Meritor siedelt seine Österreich-Tochter im Betriebsbaugebiet an. Die Real- Treuhand, eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, hat im Stadtgut Steyr eine Fläche von 5000 Quadratmeter erworben und errichtet den neuen Firmenstandort der Meritor. Die Montagehalle mit rund 1600 und der dreistöckige Bürokomplex mit 800 Quadratmetern Fläche werden im April bezogen. 35...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das millionste Škoda-SUV, ein Škoda Karoq, ging an ein spanisches Ehepaar. | Foto: Seat

Der millionste Škoda-SUV …

…ist ein emeraldgrüner Škoda Karoq 1,5 TSI ACT DSG mit 110 kW/150 PS. Er rollte im tschechischen Werk Kvasiny vom Band und wurde an ein spanisches Ehepaar geliefert, das sich für den Karoq vor allem wegen dem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis, der sehr guten Verarbeitungsqualität und dem umfassenden Angebot an modernen Technologien entschied. Erfolgsgeschichte Die Basis für den SUV-Erfolg von Škoda legte der 2009 erschienene Yeti, von dem bis zu seinem Produktionsende 2017 über 680.000...

  • Motor & Mobilität
Foto: FOTOKERSCHI.AT

SUV kam in Lichtenberg von der Straße ab

LICHTENBERG. In der Derflerstraße in Lichtenberg in Lichtenberg kam Sonntagfrüh ein SUV von der schneeglatten Straße ab und rutschte in den Graben gegen einen Baum. Um 7.29 Uhr heulte die Sirene der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg. Die Kameraden sicherten das Fahrzeug um ein weiteres Abrutschen zu verhindern, anschließend wurde der Pkw mittels zwei Seilwinden aus der Gefahrenzone gezogen und wieder sicher auf die Fahrbahn befördert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
4,69 Meter lang bietet der XC60 seinen Passagieren ordentlich Platz und einen wertigen Innenraum. | Foto: Volvo
3 3 10

Volvo XC60: Schweden-Bestseller in zweiter Generation

Neuauflage des Volvo XC60 auf Augenhöhe mit BMW X3, Audi Q5 und Mercedes GLC – auch preislich. Testbericht: Volvo XC60 D4 AWD Geartronic, ab 50.760 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: gut Dass der XC60 1,9 Tonnen wiegt, können 190 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment nicht überspielen. Heißt: Der laufruhige Diesel bietet soliden Vortrieb, aber ohne viel Sportsgeist. Die Automatik macht ihren Job gut. Sie entscheidet sich nur manchmal fürs Beschleunigen am Kurvenausgang...

  • Motor & Mobilität
Stelvio heißt Alfas SUV, das mit gutem Platzangebot, wertiger Anmutung, sehr sportlichem Fahrverhalten, kräftigem 210-PS-Dieselmotor und einer feinen Achtgang-Automatik punktet. | Foto: Alfa Romeo
8

Alfa Romeo Stelvio: Italo-Sportwagen im Kleid eines SUV

Direkte Lenkung, straffe Abstimmung und 0 auf 100 km/h in 6,6 Sekunden – der Alfa Romeo Stelvio will’s wissen. Testbericht Alfa Romeo Stelvio Super 2.2 Turbodiesel, ab 51.230 Euro von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: perfekt Der 2,2 Liter-Turbodiesel schiebt mächtig an, ohne dabei ungebührlich laut zu werden. Die 6,6 Sekunden auf 100 km/h laut Werk würdem jedem Sportwagen Ehre machen. Im Stelvio trägt auch die flott aber unauffällig agierende Achtgang-Automatik zum...

  • Motor & Mobilität
Der Land Rover Discovery ist dank viel Bodenfreiheit und elektronisch geregeltem Allrad mit Untersetzung und passendem Fahrprogramm für jeden Untergrund kein weichgespültes SUV sondern ein echter Geländgänger. | Foto: Land Rover
12

Land Rover Discovery: das Offroad-Tier in eleganter SUV-Panier

Land Rover Discovery hat sich in eine rundliche SUV-Schale geworfen, ist aber noch geländegängiger als der kantige Vorgänger. Testbericht Land Rover Discovery 3.0 Td6 SE ab 68.850 Euro von Thomas Winkler Antrieb: perfekt Viel leichter als der Vorgänger macht es der neue Discovery dem laufruhigen Sechszylinder-Diesel mit 258 PS: Der Land Rover beschleunigt trotz immer noch rund 2,5 Tonnen überraschend leichtfüßig – auch dank der Achtgang-Automatik. Die wechselt die Gänge flink und unauffällig....

  • Motor & Mobilität
4,66 Meter lang und fast 1,9 Meter breit macht sich der neue Audi Q5. Das sorgt für ordentlich aber nicht üppig  Platz innen. | Foto: Audi
3 14

Audi Q5: mit Hellseher-Allrad und feinem Ambiente

Audi Q5 2.0 TDI mit 190 PS im Test: Ultra-Quattro-Antrieb berechnet Gripbedarf 0,5 Sekunden im Voraus und schaltet Hinterachse zu. Testbericht: Audi Q5 2.0 TDI ultra quattro S tronic, ab 49.820 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Kein permanenter Allrad zugunsten geringeren Spritverbrauchs. Trotzdem bringt der Q5 die 190 PS perfekt auf die Straße. Start-Stopp-Automatik und Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sorgen im Zusammenspiel dafür, dass sich der Q5 aus dem...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.