Audi Q5: mit Hellseher-Allrad und feinem Ambiente

4,66 Meter lang und fast 1,9 Meter breit macht sich der neue Audi Q5. Das sorgt für ordentlich aber nicht üppig  Platz innen. | Foto: Audi
14Bilder
  • 4,66 Meter lang und fast 1,9 Meter breit macht sich der neue Audi Q5. Das sorgt für ordentlich aber nicht üppig Platz innen.
  • Foto: Audi
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Testbericht:
Audi Q5 2.0 TDI ultra quattro S tronic, ab 49.820 Euro.

von Thomas Winkler
twinkler@bezirksrundschau.com

Antrieb: Gut
Kein permanenter Allrad zugunsten geringeren Spritverbrauchs. Trotzdem bringt der Q5 die 190 PS perfekt auf die Straße. Start-Stopp-Automatik und Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sorgen im Zusammenspiel dafür, dass sich der Q5 aus dem Stillstand erst nach einer Gedenksekunde in Gang setzt. Das sorgt beim Einfahren in Kreuzungen für Nervenkitzel.

Fahrwerk: Perfekt
Wer es nicht wüsste, würde sich beim Fahren nicht in einem SUV wähnen: Keine Seitenneigung dafür Fahrfreude auf kurvigen Strecken trotz des guten Komforts – eine perfekte Beinarbeit.

Innere Werte: Perfekt
Straffe aber bequeme Sitze mit viel Seitenhalt, gutes Platzangebot auch in der zweiten Reihe und fürs Gepäck. In Sachen Materialanmutung und Verarbeitung ist der Q5 Audi-typisch top. Die Bedienung ist schnell erlernt.

Ausstattung: Passt
17 Zoll-Aluräder mit 235er-Gummis, beheizbare Außenspiegel, elektrische Heckklappe, Multifunktionslederlenkrad, Klimaautomatik, Radio mit 7-Zoll-Farbbildschirm und Freisprecheinrichtung und Tempomat sind serienmäßig..

Sicherheit: Perfekt
Komplette Airbag-Bestückung, Isofix-Kindersitzverankerungen, Xenon-Scheinwerfer und Regensensor. Dazu warnt der Q5 bis 85 km/h vor Kollisionen, macht selbstständig Notbremsungen und löst bei schweren Unfällen einen Notruf aus.

Umwelt: Passt
4,9 Liter Diesel pro 100 Kilometer und 129 Gramm CO2 pro Kilometer laut EU-Norm. Im Test waren es bei vielen Kurzstrecken 6,9 Liter Verbrauch. Zur Abgasreinigung verfügt der Q5 2.0 TDI über Oxidations- und SCR-Katalysator mit Harnstoffeinspritzung.

Daten & Fakten
Motor & Getriebe:

Reihenvierzylinder-Turbodiesel, 1.968 ccm Hubraum,
140 kW/190 PS bei 3.800–4.200 U/min.,
400 Nm max. Drehmoment bei 1.750–3.000 U/min.,
Siebengang-Doppelkupplungsautomatik, Allrad.
Fahrleistungen:
Spitze: 218 km/h,
0–100 km/h: 7,9 Sekunden.
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,66/ 1,89/1,66 m,
Kofferraum: 550– 1.550 Liter,
Gewicht: 1.845 kg, Zuladung: 595 kg,
Anhängelast: 750/2.400 kg.
Garantie:
zwei Jahre.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.