Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

3 3

Einladung: Vortrag Dr. Karin Kneissl - Nahostexpertin und Buchautorin

Nahostexpertin und Buchautorin Thema: „Von der Zerstörung Syriens - wie uns der Irakkrieg von 2003 nun alle einholt“ am 9. April 2015 um 19 Uhr Rathaus-Galerien Plenarsaal 6.Stock Maria-Theresien-Straße 18 6020 Innsbruck Freier Eintritt Parkmöglichkeit: Tiefgarage Rathaus Galerien Veranstaltet von der „Vereinigung Österreichischer Peacekeeper“ Landesgruppe TIROL Gerhard F. Dujmovits Landesleiter-Stv. VÖP TIROL Mail: tirol.stv@peacekeeper.at Tel.: 0676 87334146 Homepage

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Harrer erklärt, warum Verschwörungen im Nahen Osten so erfolgreich sind. | Foto: Manfred Weis

Lesung mit Gudrun Harrer: Nahöstlicher Irrgarten - Analysen abseits des Mainstreams

Ägypten, Syrien, Irak, die Golfstaaten etc. Für Europäer ist es nicht einfach, diese Region zu verstehen, den Überblick zu bewahren. Gudrun Harrer hat ihn. Die Nahost-Expertin und leitende Redakteurin des Standard analysiert und erklärt in ihrem Online-Blog in klugen und kenntnisreichen Kolumnen die Hintergründe der Entwicklungen. Sie sind der Ausgangspunkt für ihr neues Buch. Aktualisiert, weitergeschrieben, manchmal auch völlig umgeschrieben, bieten die einzelnen Kapitel Einblicke,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
5 1

Allahu akbar! Vorwärts ins Mittelalter!

In den USA und der EU glaubte man, unsere humanistische und demokratische Lebensform global einführen zu müssen. Bei uns langsam gewachsen in den letzten 200 Jahren, nach der Tragödie der politischen Feindschaften der Zwischenkriegszeit und aus den Trümmern des WW II auferstanden, glaubten unsere demokratischen Führer, nun die erstrebenswerteste Form des Herrschens und der sozialen Ordnung gefunden zu haben. Sicher, da gab es immer Störfaktoren, so wie einen Muammar al Gaddafi oder einen Saddam...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Thomas Volk
Koordinator Islam und Religionsdialog
2

Von der Schule in den Dschihad: Präventive Methoden gegen Islamismus

Expertentalk am 5. März 2015 in Graz zum hochaktuellen Thema "Islamismus". Der Polizist und Präventionsexperte Günther Ebenschweiger holt den Koordinator für Islam und Religionsdialog Thomas Volk (Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin), der in Deutschland auch Politiker berät, nach Österreich. Die Schreckenstaten der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) dominieren die öffentliche Berichterstattung seit Monaten. Unter den etwa 30.000 IS-Anhängern in Syrien und dem Irak befinden sich mindestens...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
Die neuangekommenen Flüchtlinge wurden herzlich aufgenommen und schöpfen sichtlich Hoffnung. | Foto: Erwin Pramhofer
3

Die ersten Kriegsflüchtlinge haben ihr Quartier bezogen

FREISTADT. Am Donnerstag, 29. Jänner, haben die ersten 20 Kriegsflüchtlinge aus Syrien und dem Irak ihr Quartier bezogen. Sie wurden von Bürgermeister Christian Jachs, gemeinsam mit Vertretern der Pfarre, der Gemeinde, der Volkshilfe und der Gruppe “Flüchtlinge – Willkommen in Freistadt”, herzlich willkommen geheißen. Er bedankte sich beiden Freistädtern für ihre Solidariät und betonte: "Von Anfang an war sehr viel Offenheit und Toleranz in der Freistädter Bevölkerung zu spüren. Wir sind eine...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
In den Kriegsgebieten ist das Leid der Menschen, vor allem der Kinder, groß. Schärdings Gemeinden wollen helfen. | Foto: panthermedia.net/zurijeta

Schärding wird rund 100 Asylwerber aufnehmen

600 Plätze für Asylsuchende muss Oberösterreich bis Ende des Jahres schaffen – 100 davon im Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). Nach der Bezirks-hauptleute-Konferenz, die vergangenen Dienstag, 28. 10. statgefunden hat, ist es nun amtlich: Der Bezirk Schärding muss bis Ende des Jahres rund 100 Plätze für Asylsuchende aus den Krisengebieten in Syrien, Irak oder Libanon auftreiben. Das bestätigt Bezirkshauptmann Rudolf Greiner auf Anfrage der BezirksRundschau. "Erste Telefonate mit Gemeinden stimmen...

  • Schärding
  • David Ebner

VORTRAG - PROF. HEINZ NUSSBAUMER - DER NEUE NAHE OSTEN

Vor zwei Jahren ist der "Arabische Frühling" angebrochen. Doch längst ist der anfängliche Optimismus geschwunden. Die gegenwärtigen Vorgänge schaffen eine neue arabische Welt , deren Gestalt noch nicht abzusehen ist. Wo liegen die Wurzeln zu dieser Entwicklung? Welche Kräfte sind aufgebrochen? Was bedeutet die Entwicklung für die Christen? Professor Heinz Nußbaumer, Kenner des Nahen Ostens, Journalist und Fernsehmoderator, Herausgeber der "FURCHE" wird über die Hintergründe des "Arabischen...

  • Linz
  • Georg Brandstetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.