Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Als syrischer Flüchtling kam Tamim Fattal nach Österreich. Heute ist er ein bekannter Schauspieler. | Foto: Schaler
1 5

Flüchtlingsgeschichte
Von Aleppo in das Theater in der Josefstadt

Die Geschichte eines syrischen Flüchtlings, der im Theater in der Josefstadt ein neues Zuhause gefunden hat. (ds). Tamim Fattal, bekannt aus dem Theaterstück "Die Migrantigen", kam 2016 als syrischer Flüchtling nach Wien. Schon in Aleppo führte er als Straßenkünstler selbst geschriebene Stücke auf. In Österreich schaffte er den Aufstieg auf die große Bühne in der Josefstadt. Die bz hat Fattal einen Tag lang begleitet, um einen Einblick in die Arbeit hinter der Bühne zu bekommen. "Ich wollte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Salim Chreiki, hier im Mai 2014, in seiner Asylunterkunft in Unken beim Deutschlernen.
1 13

"Meine Heimat ist Unken"

UNKEN. Mai 2014: Das Bezirksblatt besichtigt eine neu eröffnete Unterkunft für Asylwerber in Unken. Die Redakteurin kommt ins Gespräch mit einem Bewohner, der aus Syrien geflohen ist. Er wirkt bedrückt und berichtet, dass seine Frau und sein Sohn noch dort sind. Salim Chreiki erzählt auch, dass er in seiner Heimat ein bekannter Schauspieler im Theater, Kino und Fernsehen war. Er hatte ein gutes Leben, das nicht mehr existiert. Die Realität ist jetzt eine Gemeinschaftsunterkunft in einem kleinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
3

Kein Stück über Syrien. Uraufführung

Mit der Uraufführung KEIN STÜCK ÜBER SYRIEN begibt sich das aktionstheater ensemble auf eine aktuelle Herbergssuche – erneut auf Basis von Interviews, die von Regisseur Martin Gruber durchgeführt wurden: „Wir setzen dem kollektiven Scheitern unser ganz persönliches Scheitern entgegen“. (Martin Gruber). Die Uraufführung findet am Dienstag, 09. Februar 20:00 Uhr im Werk X-Eldorado (Petersplatz 1, 1010 Wien) statt. Die Spielserie dauert bis Samstag, 13. Februar an. Man hilft. Schließlich sind wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser
4

Nachbar in Not - Syrien Hilfe

„Peace Please - Ein Bertha von Suttner Journal“, so hieß die Benefizveranstaltung, die am 16. September 2013, im Heeresgeschichtlichen Museum, zu Gunsten der Syrien - Hilfe von Nachbar in Not und anlässlich des Weltfriedenstages (21. September) über die Bühne ging. Anita Zieher, von portraittheater, spielte die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner und lies die Zeit, als der Kampf der Frauen um ihre Rechte Früchte zu tragen begann, äußerst lebhaft wiederauferstehen. Sie wusste bei der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Litscher Manfred

Benefizveranstaltung im Heeresgeschichtlichen Museum am Montag, 16. Sept. 2013 um 19.00 Uhr

Am Montag, 16. September 2013 um 19.00 Uhr findet im Heeresgeschichtlichen Museum eine Benefizveranstaltung zugunsten der Opfer der Syrienkrieges statt. Eine VertreterInn von "Nachbar in Not" wird die Spenden entgegen nehmen und sie den Opfern dieses Bürgerkrieges zukommen lassen. Anlässlich des Weltfriedenstages (21. September) findet am 16. September 2013, 19.00 Uhr eine Benefiz-Vorstellung zugunsten der Opfern des Konflikts in Syrien (Nachbar in Not) im Heeresgeschichtlichen Museum, Arsenal...

  • Wien
  • Landstraße
  • Litscher Manfred

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.