Szene

Beiträge zum Thema Szene

1:18

St. Egyden am Steinfeld
Travestie-Show – wenn Männer Frauenkleider tragen

Sascha Rier brachte Travestie-Kunst in das Hotel Schwartz in St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. 20 Nummern, 20 Kostüme – die Travestie-Show von Sascha Rier & Ricky genossen an zwei Abenden knapp 200 Gäste. Mit dabei: Erich und Christine Macheiner, die Hotel Schwartz-Altchefs Herbert und Elisabeth Schwartz, Hannes Winkler, Erwin Grafl und Gertrude Rodler, Gabriela Egerer, Klaudia und Karl Ebner, Wolfgang und Gabriele Mende und viele mehr. Bei der Show selbst wurde auch ein wenig geschweinigelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: The Verve-Agentur
8

Neunkirchen
Ins Kultlokal Kuckuck kehrte das Leben zurück

Das RoMo-Vuigschnas sorgte für ein volles Haus. NEUNKIRCHEN. Er hat es wieder getan: Alexander Drazdanksy lud zum RoMo-Vuigschnas ins einstige Szene-Beisl Kuckuck. Beim Feiern gesehen: Bernhard „Gecko“ Hauser, Franz und Martin Kaltenegger, Susanne und Hans Steinberger, Andreas Mauser, Gottfried Pinkl, Catrin Mayerhofer-Traicovsky, Bernadette Bardehle und viele andere. Das könnte dich auch interessieren  Schaurig-schön: Halloween im Kuckuck Party-Leben kehrte ins Kuckuck zurück Zum Zehnjährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kurz vor dem legendären Konzert: Altendorfs Bürgermeisterin Ulli Trybus mit den Jungs von A3 filterlos.
Video 76

Konzertevent in Altendorf
Legendär: ausgelassene Stimmung bei A3 filterlos Benefizkonzert

Restlos ausverkauftes Konzert von A3 filterlos war ein großer Erfolg. ALTENDORF. Bereits seit ein paar Wochen ausverkauft war das Benefizkonzert der legendären Bezirksband A3 filterlos in der Mehrzweckhalle in Altendorf. Dementsprechend voll war die Halle dann auch. Die Musiker rund um Hauki sorgten mit unzähligen Austropop-Nummern für einen guten Sound und ausgelassene Partystimmung. Alles war stimmig für den guten Zweck. Unterstützt wurden die Jungs vom Kulturreferat Altendorf, von Bgm. Ulli...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2:30

Heiße Party in Wels
Das Wildwechsel feierte seinen 12. Geburtstag

Das Nachtlokal Wildwechsel am Welser Stadtplatz ist wohl aus der Nachtschwärmer-Szene nicht mehr wegzudenken. Nun wurde der zwölfte Geburtstag in einem pompösen Party-Wochenende gefeiert. Gleich zwei Tage lang hieß es: "Immer auf der Pirsch". WELS. "Es wird ein Mega-Partywochenende", prophezeite der Betreiber des Wildwechsels am Welser Stadtplatz, Patrick Balange, denn: "Zwölf Jahre sind schon eine lange Zeit." Das Lokal sei Woche für Woche beliebter Szene-Treff und lädt zum Tanzen ein. Dabei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
19

145 Jahre TK Puchberg
Puchberger zapften die Schnapsfassl an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Puchbergs Trachtenkapelle feiert(e) das 145-Jahr-Jubiläum mit einem Drei-Tages-Fest. Den Anfang machte am Freitagabend die Schnapsfassl-Party bei der Schneeberghalle. Das Geheimnis, was in den Fässern ist, ist bei der Gelegenheit auch gelüftet worden: süffiger Himbeergeist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Konzert in der Sparkassen-Lounge
Alles drehte sich um den Rebensaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Joe Pinkl & Co spielten ihr Konzert in der Sparassen-Lounge. "Vivat Wein" hieß es mit den Musikern Martin Weinek, Alex Simon, Andreas Lindenbauer und Joe Pinkl in der Sparkassen-Lounge der Sparkasse am Hauptplatz. Unter den Gästen gesichtet: Spitals-Direktor a.D. Günther Gsenger, Sparkassen-Vorstand Peter Prober mit seiner Pamela, das Storchenwirte-Ehepaar Hans und Veronika Beisteiner und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Hirschwang an der Rax
Großer Empfang vor dem Kabarett-Genuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Auftritt von Eva Maria Marold bildete den Auftakt des 2. Kultursommers im Parkhotel Hirschwang. Auch Joesi Prokopetz kam und schmauchte vor der Veranstaltung genüsslich eine Zigarre. Ebenfalls gesichtet: Bernd Scharfegger mit Julia Papp, Doris und Vera Jellinek, Werner Kroiss (Lehrwerkstätte Gloggnitz) mit Gattin Silke, Vizebürgermeister Michael Sillar sowie Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Harald Schmutzer und Sabine Tauchner, Neunkirchens AKNÖ-Leiter Gerhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 15

Natschbach-Loipersbach
Unterwegs mit dem Nikolaus und seinen gehörten Gesellen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Nikolaus-Spektakel mit Pyrotechnik-Show bei den Neunkirchner Siedlerbuam fiel heuer erstmals aus. Jeder kennt den Grund: den vermaledeiten Virus. Und doch war der Nikolo unterwegs – und die Bezirkksblätter mit ihm. Wenn sich eine Familie ganz dem Brauchtum rund um Nikolo und seinen Perchten verschrieben hat, dann wird der Auftritt in prächtigen Kostümen zur Pflicht-Mission. Nikolo und zwei Kramperl Und so schlüpfte der Neunkirchner Wolfgang Jeschke in die Rolle des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Flavourama Battle/Poschner Photography
8

Tanzfestival
Flavourama Festival: Hip Hop in Salzburg begeisterte tausende

SALZBURG (sm). Tänzer aus der ganzen Welt reisten am Wochenende nach Salzburg und stellten ihr Talent in Hip Hop Styles und Housedance unter Beweis. Im Stieglkeller kämpften über 200 Tänzer um lediglich acht Finalisten-Plätze. Die finalen Battles fanden anschließend in der Szene Salzburg statt und wurden von über 1.000 tanzbegeisterten Gästen mitverfolgt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die verstörende Solo-Performance "21 pornographies" verlangt der Künstlerin Mette Ingvartsen und dem Zuschauer einiges ab. FSK 18 garantiert. | Foto: Sommer SZENE / Marc Domage
16

VIDEO - Provokantes Programm der SZENE Salzburg

Pornografie, Sex und Frauen dominieren das dichte und intensive Programm der Sommerszene von 5. bis 16. Juni 2018 in Salzburg SALZBURG (sm). Im Sommer wird die Stadt zur Bühne von zeitgenössischer darstellenden Kunst. Internationale und nationale Künstler aus den Bereichen Performance, Tanz, Theater, bildende Kunst und Musik laden von 5. bis 16. Juni 2018 zur Sommerszene. Der unabhängige Kulturverein SZENE Salzburg stellte in der Escobar, ehemaliges Republic, das diesjährige Programm vor. Mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Sepp Mattlschweigers Juchee" - Zum ersten Mal als Sextett auf der Bühne. | Foto: Haun
35

Zum Baritonkönig kamen sie alle nach Söll!

Fulminante Premiere: Sepp Mattlschweigers Band "Juchee" begeisterte erstmals als Sextett in Söll und das Who-is-Who der Szene gab sich die Ehre. SÖLL (flo). "Um nochmal im selben unverkennbaren 'Mooskirchner Sound', wie wir ihn damals in den 1980er und 1990er Jahren hatten spielen können, habe ich mich vor kurzem entschlossen, einen zweiten Klarinettisten zu engagieren", erklärte der österreichische Baritonkönig Sepp Mattlschweiger vor dem Konzert seiner Band "Juchee", die sich nach nur einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
16

Zwischen Kunst und Schaumrollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Margit und Gerhard Pesendorfer luden am 22. November zur Charity Vernissage. Ein Teil des Verkaufserlöses der Bilder kommt dem Schwarzataler Social Club zu Gute, der durch Günther Schneider repräsentiert wurde. Ebenfalls gesehen: Manfred Knöbel und Stadträtin Barbara Kunesch. Musikalisch sorgte Marius Kodym mit der Hand Pan Performance für ungewöhnliche Töne. Kulinarisch waren Baby-Schaumrollen der große Renner des Abends.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blind Petition rockten stromlos aber – wie gewohnt – gnadenlos in der Szene Wien.
18

"Keine Gnade!" am "Chill & Grill"-Sommerfest der Szene Wien

Mit einem Akustik-Gig der Wiener Kult-Rocker Blind Petition sowie einer Lesung aus der Band-Biografie "Keine Gnade!" fand die "Chill & Grill"-Saison 2016 ihr würdiges Ende. SIMMERING. Bevor aber Blind Petition am 27. August die Bühne betraten, rockten Freebird and the Chain Gang den Gastgarten der Szene Wien mit feinster Akustikware – darunter auch Cover-Schmankerl wie Billy Idols "Rebell Yell". Vor rund zwei Jahren erblickte die Blind Petition-Biografie "Keine Gnade!" das Licht der Welt – zur...

  • Wien
  • Simmering
  • Arnold Burghardt
Foto: privat
11

Kräftiges Lebenszeichen von Höfleins Kunstszene

Künstler-Quintett belebte die alten Ritterhallen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erste und wahrscheinlich das letzte Mal stellten Peter Gric, Armin Schneitter, Christian Allabauer, Marco Wikkerink und Jürgen Posch am 10. Oktober in den alten Ritterhallen aus. Letztmalig, weil die Hallen geschleift werden sollen. Mit dabei: Bürgermeister Günther Stickler, Gerti Handler sowie Hans und Heli Buzanich, Elfi Kastner, Renate Wazile, Eva Bauer, Hedi Gottwald und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Beim KiWi trat die Feuerwehr an

Kurt Lang – Nr. 2 der Feuerwehr Maria Schutz – feierte den 50-er. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für das halbe Jahrhundert am Buckel sieht er ja noch ganz passabel aus, der Kurt Lang, Mitarbeiter der Straßenmeisterei und stellvertretende Kommandant der Feuerwehr in Maria Schutz. Und weil ihn so viele lieb haben und er sie auch, lud er 100 Freunde, Verwandte und Weggefährten zur Geburtstagsfeier zum Kirchenwirt – oder KiWi wie die Insider sagen – ein. Unter den Gratulanten gesichtet: Hannes und Claudia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonja und Bianca Baurecht
2 59

Bergwerk Millstatt feierte laut Abschied

Szene-Lokal muss Wohn- und Geschäftsflächen weichen. Die Bands Irdorath, Defiant und Disbelief sorgten für würdigen Abschied. MILLSTATT (ven). Im Bergwerk Millstatt ist nun eine Ära zu Ende gegangen. Vor gut zehn Jahren von Gastronomin Christa Wabnig eröffnet, war es gleichermaßen Heimat und Zufluchtsort der Oberkärntner Metal-Szene. Im Gewölbe des Lindenhofes bildetes es außerdem eine hervorragende Location für heimische und internationale Live Acts aus verschiedensten Genres der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
10

Ein Gläschen Sekt vorm Konzert

Christoph Schellhorn und Martin Wagner verwöhnten Ohren in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Christoph Schellhorn (Gitarre) und Martin Wagner (Schlagzeug) gastierten am 21. August im Renner-Museum. Vorm Konzert wurden die Besucher mit Sekt verwöhnt. Unter den Gästen gesichtet: Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper, Künstlerin Anna Zmugg, Gemeinderätin Susanne Haiden und Robert Lehner, Elisabeth Bauer vom Kulturausschuss, Anwalt Gerhard Rigler mit Gattin Anita, Ernst und Birgit Brandstätter,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
52

Zwei Briten, zwei Österreicher = vier Gitarren

Neil Taylor, James Cottriall, Christoph Schellhorn und Franz Zwazl auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Etwa bis Mitternacht heizten die beiden Briten Neil Taylor und James Cottriall, der gebürtige Tiroler Christoph Schellhorn und das Ternitzer Original Franz Zwazl den 160 Gästen auf Schloss Stixenstein ein. Bei der "Langen Nacht der Gitarren" am 10. Juli gesehen: Musiker und Lehrer Mario Wagner, Martina und Richard Egger (für welche die Konzerte mit Schellhorn in Stixenstein seit gut zehn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Swing regierte Neunkirchens Hauptplatz

Jetzt auch Videoclips online. Sugar Daisy's Hot Club brachte am 18. Juni den Swing in die Innenstadt. Unter den Zuhörern: Bgm. Herbert Osterbauer und Johann Reiterer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Der Wächter und die Angst vorm Absturz

NEUNKIRCHEN. Nicht nur in Neunkirchens Kleiner Galerie, sondern auch an der Fassade sorgte der Klagenfurter Künstler Klaus Brandner am 17. Juni für einen Kunstgenuss. Mit dabei: Bundesrätin Angela Stöckl, die Künstler Franz Strebinger und Ernst Istvanits. Die Beichte Brandners vor den Gastgebern Margit und Gerhard Pesendorfer: "Es ist höher als es ausschaut. Ganz oben macht man sich fast an." Ebenfalls dabei: Bgm. Herbert Osterbauer, Stadtrat Christian Gruber, Manfred Knöbel, Günther Gsenger,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Stadt im mini9kirchen-Fieber

Neunkirchen in den Händen junger Sanitäter, Apotheker und Baumeister. NEUNKIRCHEN. Kinder übten Jobs aus, die normalerweise von Erwachsenen ausgeübt werden. Leonie Membier zum Beispiel war am 8. Mai mit Unterstützung von Robert Schlief und Walter Gneist beim Brotbacken. Marion Schreiner bildete Jugendliche bei der Linsmayer-Apotheke aus und Franz Hofer mauerte mit den Kids mit Ziegeln und Sand. Beim Flannieren durch die Kinder-Geschäftswelt gesichtet: die Banker Peter Prober und Uli Wedl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniela Rath
31

Neujahrsempfang am Semmering

Tourismusschulen luden am 8. Jänner zum kulinarischen Abend. Video online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit TV. SEMMERING (d_rath). Zum zehnten Mal kamen zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang der Tourismussschule Semmering. Mit dabei waren unter anderem: Franz Steiner, Bürgermeister Horst Schröttner, Werner Ronny, Hermann Hauer in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Manfred Moser, Jürgen Kürner und viele Vertreter der Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft. Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilfried
3 61

Hafen Open Air 2014 – 15. und 16. August im Alberner Hafen

Österreichs Pop- und Rockelite lässt es krachen Das Hafen Open Air, längst fix etabliert in den heimischen Veranstaltungskalendern, wurde auch 2014 zum Schauplatz von Live-Konzerten österreichischer Künstler und Musik schaffender Newcomer in Wien-Simmering. Getreu dem Motto „Heraus aus dem Proberaum, hinauf auf die Bühne“ werden neue Wege beschritten, um Musikliebhabern die Vielfalt österreichischer Künstler näher zu bringen. Die Zusammenführung junger Musiker und etablierter Stars krönen das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 112

Flimp, die Kultband der 70-er rockte die Stadthalle

TERNITZ. Dem Gig zum 40-er Band-Jubiläum am 14. Juni lauschten etwa Stadtchef Rupert Dworak, seine Andrea Waldherr, Stadtrat Peter Spicker, Warths GR Josef Kerschbaumer, Helmut Kampitsch, Ali Siegel und Alfred Strebinger sowie Kris und Margot Schneider.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.