Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Die Volksschule Johann Hoffmann Platz startet ein Partnerprogramm mit Schulen aus der Türkei und aus Kroatien. | Foto: Volksschule Johann Hoffmann Platz
2

Kultureller Austausch
Meidlinger Schule startet internationale Partnerschaft

Die Klasse 4b der Volksschule Johann Hoffmann Platz startet dieses Schuljahr im Rahmen von Erasmus+ eine zweijährige Partnerschaft mit Schulen aus Kroatien und der Türkei. WIEN/MEIDLING. Im Rahmen einer Partnerschaft mit Schulen aus der Türkei und aus Kroatien will die Volksschule Johann Hoffmann Platz die Sprachentwicklung der Schülerinnen und Schüler fördern. Außerdem soll als Themenschwerpunkt ein bewusster Ressourcenumgang gelehrt werden - denn Kinder gestalten die Zukunft unserer...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Die Vermittlung eigener und fremder Traditionen steht bei den Treffen der Partnerschulen im Mittelpunkt.  | Foto: Koch
3

"Let's go cultural"
Tag der offenen Tür mit internationalem Flair

Mit ihren Erasmus+ Partnerschulen in Griechenland, Spanien, der Türkei und dem Vereinigten Königreich arbeiten die Volksschulen Wildbach und Trahütten am Projekt "Let's go cultural". Dieses wurde bei jüngsten Tag der offenen Tür präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Ziel des Projektes "Let's go cultural" ist es, Traditionen, Kulturen und Sehenswürdigkeiten der verschiedenen Länder kennenzulernen und auch die Besonderheiten des eigenen Landes den anderen Schulen näher zu bringen. Dazu reisten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Katrin Lampel, Manuela Gigerl und Janine Wippel brachten den spanischen Kindern österreichische Tänze und Lieder bei. | Foto: Let's go cultural
4

Erasmus-Projekt
Freunde aus ganz Europa für Deutschlandsberger Schüler

Die Volksschulen Wildbach und Trahütten bringen andere Länder und Kulturen in ihre Schulen. WILDBACH/TRAHÜTTEN. Schon seit einiger Zeit machen die Volksschulen Wildbach und Trahütten unter der Schulleitung von Ilse Lieschnegg bei „eTwinning“ mit: Die Plattform ist Teil von „Erasmus+“, dem EU-Förderprogramm für Bildung und Jugend, und vernetzt über 200.000 Schulen in ganz Europa miteinander. Ständiger AustauschSeit diesem Schuljahr engagieren sich die beiden Volksschulen aus Wildbach und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: privat

Ökologie, IT und Englisch in der Türkei

GÄNSERNDORF. Im zweiten Jahr des ERASMUS+ Projektes besuchten zwölf Schüler der der Handelsakademie Gänserndorf mit ihrern Lehreinnen die türkische Partnerschule in Zonguldak am Schwarzen Meer. Die Schüler wohnten bei Gastfamilien und mussten die ganze Woche rund um die Uhr Englisch reden. In den ersten drei Tagen standen vor allem gemeinsame Aktivitäten und Workshops am Programm: Icebreaking Activities zum Kennenlernen, eine gemeinsame Wanderung mit Picknick im Wald oder zahlreiche Workshops...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.