Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

2

Erdbeben Hilfsprojekt
Schüler des Gymnasium spenden für Erdebebenopfer

Die Schüler des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Braunau sammelten Spenden für die Erdbebenhilfe des oberösterreichischen Roten Kreuzes in der Türkei und Syrien. BRAUNAU. Großen Anklang fand die Charityaktion der 2C-Klasse des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Braunau. Frühlingsdekorationsartikel wie Blumen aus Zeitungspapier, kleine Heftchen und Tonelemente sowie Drahtfiguren wurden von den Schülern im Werkunterricht gefertigt. Die Schüler boten ihre Unikate dann in den großen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Von links: Dr. Elisabeth Mustafa, Bircan Hosgören, Gökce Korkmaz , Büsra Ordu, MMMag. Sabine Tischler bei der Übergabe des Spenden-Schecks. | Foto: Wildbild/medilab
2

Übergabe an das Rote Kreuz
Medilab sammelt 5.000 Euro für Erdbebenopfer

51.000 Menschen starben Anfang Februar bei einem verheerenden Erdbeben im Süden der Türkei und im Nordwesten Syriens. Über zwei Millionen wurden durch die Katastrophe obdachlos. Das Medilab in Salzburg sammelte 5.000 Euro an Spenden und übergab diese an das Rote Kreuz. SALZBURG. Seitens vieler Organisationen wurden in den letzten zwei Monaten Spenden für die Opfer der Erdbeben in der Türkei im Februar gesammelt. Auch das von Dr. Hans Georg Mustafa und Dr. Maria Elisabeth Mustafa in Salzburg...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Religionslehrerin Monika Huber (li.), Direktionsstellvertreterin VS-Lehrerin Daniela Brunner (re.), Rainer Trawöger (Rotes Kreuz Grieskirchen) mit Schülern der VS Bad Schallerbach. | Foto: OÖRK Grieskirchen

Spendenaktion für das Rote Kreuz
Hilfe für Erdbebenopfer: Volksschüler packen an

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Schallerbach engagierten sich kürzlich aktiv für die Erdbebenopfer in den Krisengebieten. BAD SCHALLERBACH. "Die Schüler der VS Bad Schallerbach zeigten sich tief betroffen über die Auswirkungen der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Daher überlegten sie sich eine Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer und boten selbstgemachte Windräder und Fruchtgelees zum Verkauf an", so Religionslehrerin Monika Huber. Eine stolze Summe von über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Volksschule Sollenau
3

Sollenau
Aktionstage - Erdbeben

SOLLENAU(Red.). Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar startete die Volksschule Sollenau eine Spendenaktion für die Betroffenen. An drei Tagen fand Ende Februar und Anfang März in der Volksschule Sollenau ein Jausen-Buffet statt, mit dessen Erlös die Erbebenopfer in der Türkei und Syrien unterstützt wurden. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler brachten zahlreiche köstliche süße und pikante Leckereien. Die Volksschulkinder waren von der großen Auswahl am Buffet in der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ali Yildiz (l.), hier mit Schwager Eyüp Agca, war zum Zeitpunkt des Erdbebens selbst in der Türkei.  | Foto: Borsdorf
Aktion

Erdbeben: Der Bezirk hilft

BEZIRK. "Ich habe wie immer im Winter eine Woche Urlaub in der Türkei gemacht. Ich war im Hotel, als sich in der Früh plötzlich alles bewegt hat." Ali Yildiz betreibt ein Reifengeschäft in Traisen und war zum Zeitpunkt des Erdbebens selbst vor Ort, rund 300 Kilometer weit weg vom Epizentrum des Erdbebens, Kahramanmaraş. "Ich habe gleich mit meinem Vater und meiner Familie telefoniert, die rund 200 Kilometer davon entfernt leben. Ihnen geht es gut", schildert Ali Yildiz die dramatischen Stunden....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Österreichisches Rotes Kreuz
Sachspenden können nicht angenommen werden

Die Hilfsbereitschaft der Menschen in Kärnten ist groß - die effizienteste Art der Hilfe ist die Geldspende, denn Sachspenden können vom Österreichischen Roten Kreuz nicht angenommen werden. Kärntens Rot-Kreuz-Präsident Martin Pirz erklärt, warum das so ist. KÄRNTEN. Das Österreichische Rote Kreuz kann keine Sachspenden annehmen. "Wir möchten uns herzlich für Ihre Hilfsbereitschaft bedanken. Leider können wir aktuell keine Sachspenden wie Kleider, Decken oder Medikamente entgegennehmen und nach...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Villach hilft der Erdbebenregion Türkei/Syrien. | Foto: istock.adobe/Mete Caner Arican

Türkei/Syrien
Stadt Villach hilft Erdbebenopfern mit 10.000 Euro

Die verheerenden Bilder aus der Erdbebenregion Türkei/Syrien zeigen unsagbares Leid. Mehr als 30.000 Todesopfer sind zu beklagen, Millionen Menschen sind seit dem Beben mit der Stärke 7,4 nach Richter obdach­los. VILLACH. Auch die Stadt Villach will ihren Anteil leisten. Die Mitglieder der Stadtregierung haben eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro freigegeben. Das Geld wird auf das Konto des Roten Kreuzes überwiesen. Wer ebenfalls spenden möchte, kann dies über die unten angegebene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch Wien entsendet Hilfe: Zwei Teams von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien sind Teil der Bundesheer-Einheit, die im betroffenen Gebiet nach Verschütteten suchen soll. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 8

Erdbeben Türkei & Syrien
Rettungshunde aus Wien helfen bei der Suche vor Ort

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch Wien entsendet Hilfe: Zwei Teams von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien sind Teil der Bundesheer-Einheit, die im betroffenen Gebiet nach Verschütteten suchen soll. WIEN. Ein schweres Erdbeben traf Anfang der Woche die Region in der Südosttürkei und im angrenzenden Syrien. Dabei wurden die dort lebenden Menschen von dem Beben mit der Stärke 7,8 mitten in der Nacht überrascht. Die Naturkatastrophe...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.