Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

Zum Tag der Arbeit fordert Zangerl die politischen Verantwortungsträgerinnen und -träger auf, zu einer Sachpolitik zurückzukehren. | Foto: AK Tirol
2

1. Mai
Strikte Absage für Arbeitszeitverlängerung

Zum ersten Mai meldet sich unter anderem die Arbeiterkammer Tirol und der AAB Tirol zu Wort. Die AK Tirol spricht sich für eine "wieder verlässliche Politik aus, der AAB Tirol stellt sich gemeinsam mit der AK strikt gegen eine Arbeitszeitverlängerung. TIROL. Es herrsche eine Politik von öffentlichen Skandalen, getrieben von einer Marketing-Maschinerie, die in Österreich betrieben wird, kritisiert die AK Tirol zum Tag der Arbeit am 1. Mai.  „Man gibt mit allen Mitteln vor, dass man die Lage im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Florian Tauber, Philip Wohlgemuth & Christian Hauser | Foto: Lampl

1. Mai
GBH fordert Ende des Lohn- und Sozialdumpings

TIROL. Einmal mehr macht sich die Gewerkschaft Bau-Holz stark für den Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping. Ein guter Anlass dafür ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit. Denn nach der Krise, wird jeder einzelne Arbeitsplatz in Österreich gebraucht werden.  Entsendungen aus "Billiglohnländern" Christian Hauser, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz Tirol, ist vor allem die Entsendung von Arbeitskräften aus sogenannten "Billiglohnländern" nach Österreich ein Dorn im Auge.  "Aktuell haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Philipp  Eichinger

„Danke an alle Fleißigen im Bezirk Steyr!“

Der „Tag der Arbeit“ am 1. Mai steht beim ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB traditionell im Zeichen des Dankes an alle tüchtigen Arbeitnehmer im Land. STEYR. „Statt bei Aufmärschen Klassenkampf zu betreiben, haben wir auch heuer jene besucht und mit einer kleinen Stärkung überrascht, die an diesem Tag Dienst versehen und so zum Funktionieren unserer Systeme auch an Feiertagen beitragen“ so ÖAAB-Bezirksobmann GR Markus Spöck im Rahmen der Besuche der Steyrer Polizeiinspektionen , die er gemeinsam mit GR...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Tag der Arbeit: Mirza Buljubasic hält die Arbeit und die rote Fahne hoch.
2

"Die Arbeit hoch" in Amstetten

Der 1. Mai im Bezirk: Ein Tag zwischen Retro-Charme, Kampfansagen und Maibäumen. "Und wie einst Galilei rief, als rings die Welt im Irrtum schlief: Und sie bewegt sich doch! So ruft: Die Arbeit sie erhält, die Arbeit, sie bewegt die Welt! Die Arbeit hoch! Die Arbeit hoch!" Das Lied der Arbeit, die Hymne der österreichischen Sozialdemokratie – hier die letzten Verse – erklingen heutzutage auch am Tag der Arbeit nur noch selten. Was etwa Mirza Buljubasic durchaus schade findet, gerade am 1. Mai....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

AK Präsident Zangerl zum 1. Mai: „Es geht nicht ohne Arbeitnehmer“

Politik muss arbeitnehmerfreundlicher und sozialer werden, Tirols Beschäftigte brauchen gute Arbeit statt schneller Jobs TIROL. „Tirols Politik muss sozialer und arbeitnehmerfreundlicher werden. Dazu gehört unser Land umgebaut, um es für die Arbeitnehmer-Familien im städtischen und ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen. Die Beschäftigten erwarten sich, dass sie sich von ihrer Arbeit das Leben und Wohnen in Tirol auch künftig leisten können. Sie wollen sich wieder etwas ersparen können, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.