Tag der Blasmusik

Beiträge zum Thema Tag der Blasmusik

Eines der Highlights bei der viertägigen Geburtstagsparty in Thiersee war der Auftritt von Staract Chris Steger am Freitagabend. Er lockte rund 1.200 Fans ins Festzelt.  | Foto: Mair
29

Viertägiges Fest
Thiersee lässt es zum 800. Geburtstag krachen

Ganze vier Tage lang war Thiersee in Feierlaune – vom 15. bis 18. August wurde auf das 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde angestoßen. Fleißig mitgefeiert haben dabei rund 6.000 Gäste. THIERSEE. Dass Geburtstage mit einem großen Fest gefeiert gehören, hat Thiersee vom 15. bis zum 18. August mehr als bewiesen. Zu ihrem 800-Jahr-Jubiläum hat die Gemeinde – gemeinsam mit der Musikkapelle Hinterthiersee und dem Kirchenchor Hinterthiersee – ein viertägiges Fest auf die Beine gestellt, welches sich rund...

Die Geehrten mit Obfrau Christina Eller (2.v.r.), Jugendreferentin Anja Zingerle (2.v.l.), Bezirksobmann Klaus Schmölzer (l.) und Bgm. Vinzenz Eller (r.) | Foto: Pernsteiner
17

Super Wetter, super Stimmung
Gut besuchter Tag der Blasmusik in Schmirn

SCHMIRN. Am Samstag lud die MK Schmirn wieder zum traditionellen Tag der Blasmusik ein. Die Nachbarkapelle aus Vals/St. Jodok spielte ein Frühschoppen, ehe die "Schmirner Buam" mit Bianca für Stimmung sorgten. Obfrau Christina Eller überreichte mit ihrem Team auch gleich drei Ehrungen: Patrik Eller erhielt das Juniorleistungsabzeichen, Herbert Eller wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft und Ehrenkapellmeister Ossi Mader für 55 Jahre Zugehörigkeit zur MK Schmirn geehrt. www.meinbezirk.at

Johann Eller wurde für 55 Jahre Zugehörigkeit, Reinhard Auer für 40 Jahre bei der MK Schmirn ausgezeichnet. | Foto: MK Schmirn
6

Auch indoor ein Erfolg
Beste Stimmung bei Tag der Blasmusik in Schmirn

Der Tag der Blasmusik in Schmirn wurde heuer wetterbedingt nach drinnen verlegt – und wusste auch so zu begeistern! SCHMIRN. "Die Stimmung war super - die Musikkapellen Steinach und Obernberg gaben jeweils ein tolles Konzert zum Besten und im Anschluss wurde noch bei den Tiroler Tanzmusikanten das Tanzbein geschwungen. Die Besucher lobten unsere köstlichen Krapfen und genossen einen gemütlichen Sonntagnachmittag in Schmirn", berichten die Veranstalter der MK Schmirn zufrieden. Aus ihren Reihen...

Alois Mader wurde für 50-jährige Mitgliedschaft und Markus Eller für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
 | Foto: Mair
8

Tolles Fest in Schmirn
Am Sonntag lag ganz viel Blasmusik in der Luft

Beim Tag der Blasmusik, veranstaltet von der Musikkapelle Schmirn, spielte am Sonntag neben zahlreichen Musikanten auch das Wetter mit. SCHMIRN. Nach der heiligen Messe und einem Kriegergedenken marschierte die MK Schmirn gefolgt von der Schützenkompanie Schmirn zusammen mit der MK Schönberg zum Festplatz beim Musikpavillon. Es folgte ein umjubeltes Konzert der MK Schönberg. Im Anschluss daran gaben die Gastkapellen aus Innsbruck – Allerheiligen und O-Dorf – unter der Leitung von Christian Lux...

Gelungene Aktion der Neustifter Musikanten, denen es derzeit wie allen anderen auch (noch) an Auftrittsmöglichkeiten mangelt. | Foto: Screenshot

BMK Neustift voll in Schwung
Hoch Stubai Marsch – Corona Edition

Bis wir unsere Musikanten endlich wieder live hören können, bewiesen viele anlässlich des österreichischen Tages der Blasmusik am 2. Mai, dass sie ganz und gar nicht aus der Übung sind! So auch die Bundesmusikkapelle Neustift, die auf Facebook eine Corona Edition des Hoch Stubai Marsches zum Besten gab. Der musikalische Gruß in digitaler Form direkt aus dem Homeoffice kam richtig gut an! Nachhören können Sie das Ganze hier. www.meinbezirk.at

Die MK Schmirn marschierte von der Kirche zum Pavillon.  | Foto: Suitner
7

Kultur
Ein Tal im Zeichen der Musik

Zum 22. Mal fand in Schmirn der "Tag der Blasmusik" statt.  SCHMIRN (suit). Mit einem Konzert der MK St. Ulrich am Pillersee, der MK Wildermieming sowie Tanz und Unterhaltung der Gruppe "Tanzig" fand am vergangenen Sonntag bei heuer traumhaftem Wetter der bereits 22. "Tag der Blasmusik" statt. Nach der Heiligen Messe mit Pfarrer Ioan Budulai marschierten Musik und Schützen zum Pavillon, wo die Konzerte über die Bühne gingen. Für Speis und Trank sowie ein Kinderprogramm sorgte die Musikkapelle...

Beim Tag der Blasmusik konnten zahlreiche Musikliebhaber begrüßt werden. | Foto: Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Beste Stimmung beim „Tag der Blasmusik“

Tag der Blasmusik der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn mit großer Tombola. FIEBERBRUNN (jos). Über einen gut besuchten „Tag der Blasmusik“ konnte sich die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn am 23. Juni erfreuen. Gastkapelle war dieses Jahr die Musikkapelle St. Jakob, die den Tag mit einem stimmungsvollen Frühschoppenkonzert eröffnete. Im Anschluss gab die Knappenmusikkapelle selbst ein Konzert. Dabei wurden vier Musiker geehrt: Markus Zehentner und Florian Foidl konnten im Frühling erfolgreich die...

Gewinnerin Anita Reiter mit Kapellmeister Georg Foidl. | Foto: MK Fieberbrunn

Tag der Blasmusik in Fieberbrunn

Kapellmeister verkaufte das Glückslos FIEBERBRUNN (jos). Leckeres Essen und viel Musik wurden den Besuchern beim Tag der Blasmusik der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn geboten. Die Konzerte der Gastkapelle aus St. Georgen im Attergau, der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn sowie die anschließende Unterhaltung durch die "Erbkogler" sorgten für eine ausgelassene Stimmung. An diesem Tag werden jedes Jahr auch die Jungmusikanten ausgezeichnet. Heuer durfte Alexandra Astl das...

Viel Musik in Fieberbrunn. | Foto: Archiv

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn: Tag der Blasmusik

FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 3. Juni, wartet mit dem traditionellen Tag der Blasmusik beim Musikpavillon ein Highlight auf alle Musikfreunde. Programm: Ab 11 Uhr Einmarsch und Konzerte der Musikkapelle St. Georgen im Attergau und der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn, ab ca. 14 Uhr Unterhaltung durch „Die Erbkogler“, anschließend große Tombola (Hauptpreise: Reisegutschein im Wert von 1.500 €,  Fernseher im Wert von 700 €, 3 m Buchenholz im Wert von 350 € und viele weitere tolle Sachpreise). Lose sind...

Tag der Blasmusik wird ein großes Spektakel.

INNSBRUCK (fh). Der Tag der Blasmusik am 21. Oktober steht vor der Tür. Musikkapellen aus dem ganzen Land, Ensembles und Jugendkapellen gestalten ein unvergessliches großes Gesamtklangereignis in der Landeshauptstadt Innsbruck. Die Blasmusik hat in Tirol nach wie vor einen enorm hohen Stellenwert und ohne die Kapellen des Landes würde ein großes Stück Tradition/Kultur fehlen. Neben der Umrahmung von kirchlichen Festen oder Jubiläen leisten die Kapellen einen unverzichtbaren Beitrag zum...

In Innsbruck findet am 21. Oktober der Tag der Tiroler Blasmusik statt. | Foto: BVT

Tag der Tiroler Blasmusik am 21. Oktober

Landesmusikfest 2017: Beim großen Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Tiroler Blasmusikverbandes sind auch Musikkapellen aus dem Musikbezirk Landeck stark vertreten INNSBRUCK/BEZIRK (otko). Blasmusik hat in Tirol, und besonders auch im Bezirk Landeck, eine große Tradition. In fast jedem kleinen Dorf gibt es eine Musikkapelle. Heuer feiert der Blasmusikverband Tirol mit seinen 19 Blasmusikbezirken sein 70-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass für das große Landesmusikfest am 21....

Wipptal-Stubai-Block beim Landesmusikfest 2007 (Landesmusikfest findet alle 10 Jahre statt) in Innsbruck unter der Stabführung des damaligen Bezirksstabführers Norbert Pittl. | Foto: Musikbezirk Wipptal-Stubai
1

Tag der Blasmusik: Auch der Musikbezirk Wipptal/Stubai ist mit dabei!

GEBIET (kr). Am Samstag, den 21. Oktober ist es so weit: Der Tag der Tiroler Blasmusik 2017 findet anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Blasmusikverbandes Tirol statt! An diesem Tag wird die Vielfalt und Leistungsfähigkeit unserer Blasmusik aufgezeigt. Musikkapellen aus dem ganzen Land, Ensembles und Jugendkapellen gestalten ein unvergessliches großes Gesamtklangereignis in der Landeshauptstadt mit vielen unterschiedlichen Auftrittsorten. Auch zahlreiche Musikantinnen und Musikanten aus...

Die BMK Breitenbach wird in einem Block mit Musikkapellen aus Fügen und Jenbach teilnehmen. | Foto: BB Archiv
4

Blasmusikverband feiert 70-jähriges Jubiläum in Innsbruck

Drei Kapellen aus dem Bezirk Kufstein sowie drei aus Kitzbühel bei "Tag der Blasmusik" vertreten. Kapellen geben Standkonzerte in der Landeshauptstadt. BEZIRK/INNSBRUCK (bfl). Der Blasmusikverband Tirol feiert sein 70-jähriges Bestehen und lässt mit dem "Tag der Blasmusik" in Innsbruck die Vielfalt der Blasmusik hochleben. Die Feierlichkeiten finden nur alle zehn Jahre statt und wurden in diesem Jubiläumsjahr auf den 21. Oktober angesetzt. Neben Ensembles und Jugendkapellen kommen an diesem Tag...

Musikkapelle Hatting unter der Leitung von Raimund Walder. | Foto: Musikkapelle Hatting
2

Tag der Blasmusik mit Musikkapellen aus Telfs und Hatting

REGION (bine). Aus dem Bezirksverband Telfs (13 Musikkapellen von Obsteig im Westen bis Zirl bzw. Ranggen im Osten) werden am 21.10., dem „Tag der Blasmusik“, 2 Musikkapellen teilnehmen. Am Nachmittag beim halbstündigen Standkonzert um 14:30 Uhr in der Maria-Theresienstraße bei der Anna-Säule wird die Marktmusikkapelle Telfs musizieren (ca. 40 Musikanten/innen) und anschließend in einem Block gemeinsam mit Musikanten/innen vom Außerferner Musikbund (insgesamt ca. 180 Musikanten/innen) zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
In weißer Galauniform: So wird die Militärmusik Tirol auch am Samstag bei der Blasmusikfaszination auftreten. | Foto: Hörl
3

Klangwolke über der Landeshauptstadt

Am 21. Oktober steht die Landeshauptstadt im Zeichen der Blasmusik – volles Programm von früh bis spät! INNSBRUCK (tk). Musikkapellen aus dem ganzen Land, Ensembles und Jugendkapellen gestalten am Samstag, den 21. Oktober ein großes Gesamtklangerlebnis in der Landeshauptstadt. "Das wird ein Fest, wie es in einer solchen Größenordnung und Vielfalt nur alle zehn Jahre stattfindet", freut sich Bezirksobmann Markus Schlenck auf ein Großereignis der Extraklasse. Volles ProgrammVon den insgesamt 18...

10

Schmirn im Zeichen der Blasmusik

Das Wetter tat der Stimmung in Schmirn keinen Abbruch und so wurde der "Tag der Blasmusik" kurzerhand in den Gemeindesaal verlegt. Bereits am Samstag gab die MK Tux ein Gastkonzert ehe die Powerbrass Schmirn an der Reihe war. Am Sonntag folgte die Messe mit anschließendem Frühschoppen der MK Navis und MK Weitental (Sütdtirol). Um 13 Uhr folgte der Festumzug. Abschließend sorgte die Tegernseer Tanzlmusi für Stimmung. Obm. Herbert Eller und KPM Benedikt Eller durften neben Bgm. Vinzenz Eller und...

Als Gastkapelle spielte die Musikkapelle Brandbenberg beim Tag der Blasmusik auf. | Foto: MK Fieberbrunn
2

Hauptpreis wartet noch auf seinen Gewinner – 
„Tag der Blasmusik“

FIEBERBRUNN (navi). Am 18. Juni ging der Tag der Blasmusik in Fieberbrunn über die Bühne. Die Gastkapelle aus Brandenberg sorgte von Beginn an für beste Unterhaltung und auch die Knappenmusikkapelle hatte einige Highlights auf Lager. Zu Hendl und traditionellen Krapfen servierten die Musikanten Blasmusik vom Feinsten. Besonders die Solisten der Kapelle konnten das Publikum begeistern. Auch einige Jungmusikanten konnten geehrt werden. So absolvierte Michael Waltl (Trompete) das...

Foto: MK Schmirn
2

Tag der Blasmusik in Schmirn

Am Sonntag, dem 7. August steht Schmirn wieder ganz im Zeichen der Blasmusik. Mit dem Einzug der Musikkapelle Pflersch, der Schützenkompanie Schmirn und der Musikkapelle Schmirn zum Musikpavillon um 10.45 Uhr beginnt der Tag der Blasmusik. Anschließend folgt ein Konzert der Musikkapelle Pflersch unter Leitung von Kapellmeister Florian Penz. Um 13 Uhr unterhält die junge Inntalerformation „die Innsider“ die Besucher. Für die jungen Zuhörer gibt es eine Hüpfburg. Auf einen gemütlichen und...

Beim Tag der Blasmusik konnten auch JungmusikerInnen ausgezeichnet werden. | Foto: privat

Knappenmusik Fieberbrunn lud zum Tag der Blasmusik

Hauptpreis wartet noch auf den Gewinner FIEBERBRUNN (navi). Zum traditionellen Tag der Blasmusik lud die Fieberbrunner Knappenmusikkapelle. Für Unterhaltung sorgten die Musikkapelle Plainfeld bei Salzburg und die Knappenmusikkapelle sowie die"KitzBöhmischen". Einige Jungmusikanten wurden geehrt: Michelle Würtl (Querflöte) - Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold mit sehr gutem Erfolg, Markus Foidl (Saxophon) - Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber mit ausgezeichnetem Erfolg, Johannes Astl...

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn beim Tag der Blasmusik

FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 19. Juni, findet ab 11 Uhr der traditionelle Tag der Blasmusik beim Musikpavillon in Fieberbrunn statt. Programm: Einmarsch und Konzerte der Musikkapelle Plainfeld und der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn, anschließend Unterhaltung durch die „KitzBöhmischen“, große Tombola (Hauptpreis: ein Roller im Wert von 1.900 Euro, gesponsert von Car-Service Fieberbrunn). Lose sind bei jedem Musikanten erhältlich. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, ab 11 Uhr frische...

Foto: Foto: Nageler

Tag der Blasmusik

SCHWOICH. Die Bundesmusikkapelle Schwoich lädt auch heuer wieder am „Herz Jesu-Sonntag“ zu ihrem traditionellen Tag der Blasmusik. Termin: 5. Juni, Beginn ist um 10:45 Uhr beim Musikpavillon. Das Frühschoppenkonzert wird heuer gestaltet von der Knappenmusikkapelle Bad Häring, im Anschluss sorgt das „Quintett 2000“ für Unterhaltung. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, für die kleinen Besucher steht unter anderem eine Hüpfburg bereit. Wann: 05.06.2016 10:45:00 Wo: Musikpavillon, Schwoich auf...

"Tag der Blasmusik" in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 21. Juni findet ab 11 Uhr der traditionelle "Tag der Blasmusik" beim Musikpavillon statt. Programm: Einmarsch und Konzerte der Musikkapelle Going und der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn, anschl. Unterhaltung mit versch. Ensembles, große Tombola (Hauptpreis: ein 55 Zoll LED-Fernseher inkl. Soundbar im Wert von 1.700 € gesponsert von Red Zac Lechner Fieberbrunn). Lose sind bei jedem Musikanten um 2 € sowie vor Ort erhältlich. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!...

Foto: Nageler

Tag der Blasmusik

SCHWOICH. Die Bundesmusikkapelle Schwoich lädt auch heuer wieder am „Herz-Jesu-Sonntag“, 14. Juni, zum traditionellen Tag der Blasmusik. Beginn ist um 10.45 Uhr beim Musikpavillon. Das Frühschoppenkonzert wird heuer gestaltet von der BMK Weerberg, im Anschluss spielt die Gruppe „Alpenfieber“. Für Speis und Trank ist gesorgt, für die kleinen Besucher steht unter anderem eine Hüpfburg bereit. Wann: 14.06.2015 10:45:00 Wo: Musikpavillon, Schwoich auf Karte anzeigen

Anzeige
9

TAG der Blasmusik Seeboden

11:00 Uhr Konzert der MINIs der TK Seeboden 12:00 Uhr Konzert Musikverein St. Pankraz - Oberösterreich Für musikinteressierte Kinder und Jugendliche findet gleichzeitig eine Instrumentenvorstellung statt. Instrumente können nach Lust und Laune ausprobiert werden. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung. Wann: 02.09.2012 10:30:00 Wo: Hauptplatz, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.