Tag der Blasmusik

Beiträge zum Thema Tag der Blasmusik

3

Pottschachs Musiker sind unterwegs
Zum Vormerken – der "Tag der Blasmusik"

Musikgenuss in der Ternitzer Siedlung III. TERNITZ. Den "Tag der Blasmusik" versüßt der 1. Pottschacher Musikverein. Die braven Musiker spielen am Sonntag, 17. September, ab 8 Uhr, in der Siedlung III auf. Dabei marschieren die Musiker durch alle Gassen und Straßen der Siedlung III und spielen Märsche wie beim Maispielen. Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV: "Wir freuen uns, wenn viele Leute uns zuschauen und den Musikverein unterstützen." Musiziert wird bis ca. 14 Uhr. Der Start ist beim...

37

Heimatverbunden: Musik und Tracht in Allhartsberg

Die Trachtenmusikkapelle lässt die guten Traditionen hochleben ALLHARTSBERG (MiW). Eine gute Blasmusik ist das Highlight einer jeden anständigen Festivität und als Sahnehäubchen obendrauf gibt es noch die herrliche Tracht: "Dieses Gewand zeigt die besondere Freude und Verbundenheit mit der Region", erzählt Besucher Hermann Pechhacker, während er am Stehtisch Besucher wie auch Bürgermeister Anton Kasser mit köstlichen Witzen unterhält. Doch warum ist die Tracht so beliebt? Claudia Denk und Anita...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Der längste Tag für die Blasmusikannten (inklusive Schnitzel-Wettessen)

Die Stadtkapelle Wieselburg zog durch das Umland und musizierte von Früh bis in die Abendstunden. WIESELBURG/UMLAND (MiW). Um 8 Uhr in aller Früh beginnend, endete die Reise erst gegen 19 Uhr in Bodensdorf. Am „Tag der Blasmusik“ geht es stets für die Musikkapellen, für die Leute zu spielen und mit dieser langjährigen Tradition auch die Finanzen aufzubessern, verrät Kapellen-Obmann Günther Hütl. Das in diesem Jahr neu gebaute Musikheim hat viel gekostet, da war ein kleines Zubrot nicht...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Neues Instrument für die „Kollmitzberger“

Anlässlich des „Tages der Blasmusik“ bekommt örtlicher Musikverein ein neues Fagott gestiftet. KOLLMITZBERG. (MiW) So sehr die Kollmitzberger die Musik feiern, so sehr lassen sich auch die Musiker selbst feiern: Der alljährliche „Tag der Blasmusik“ wurde vom Musikverein (MV) Kollmitzberg in seinem Rahmenprogramm imposant ausgeschmückt. Neben einer Festmesse und einem Frühschoppen mit den Kollegen der Musikkapelle Ardagger-Markt (unter der Leitung von KPM Gottfried Marksteiner) ging der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.