Tag der Wiederbelebung

Beiträge zum Thema Tag der Wiederbelebung

Im Notfall den Sprachanweisungen des Defibrillator folgen. Den Umgang mit dem Gerät und die richtige Herzdruckmassage lernt man im Erste-Hilfe-Kurs.
 | Foto: Wellphoto/panthermedia
3

Story der Woche
Warum niemand Angst vor dem Defibrillator haben muss

Mehr als 250 Defibrillatoren im Stadtgebiet können im Ernstfall Leben retten. Falsch machen können Ersthelfer kaum etwas, erklärt Jakob Fischer, Defi-Verantwortlicher beim Roten Kreuz in Linz. LINZ. „Ein Defibrillator ist super einfach zu handhaben. Man kann mit dem Gerät eigentlich nichts schlimmer machen“, sagt Jakob Fischer, Defi-Verantwortlicher beim Roten Kreuz in Linz. Erste Bekanntschaft mit dem lebensrettenden Gerät machen viele bereits im Erste-Hilfe-Kurs. Dort wird ein Großteil der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Schüler waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: RK Eferding
2

Welttag der Wiederbelebung
Eferdinger Schüler als Lebensretter

Erste Hilfe zu leisten ist für die Schüler der 3b an der TNMS Eferding Nord selbstverständlich. Das Rote Kreuz besuchte die Klasse anlässlich des Welttags der Wiederbelebung zu einer Übungsstunde mit dem Thema Wiederbelebung. EFERDING. Die Klasse 3b der TNMS Eferding Nord war mit Eifer bei der Sache, als die Pädagoginnen Julia Skumantz und Simone Wöß verkündeten, dass die nächsten zwei Unterrichtseinheiten Erste Hilfe beinhalten würden. Durch kurze Videosequenzen und theoretische Inputs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
5

Erste Hilfe
Kirchdorfer Schüler übten Wiederbelebungsmaßnahmen

Die Schüler der 1. und 8. Klassen des BRG/BORG Kirchdorf übten im Sportunterricht anlässlich dem World Restart a Heart Day (16. Oktober 2020) die Wiederbelebung. KIRCHDORF. Im Rahmen des Projektes „Schüler retten Leben“ informieren Christian Pichler und Kerstin Ratzenböck die SSchüler jeder Schulstufe jährlich über dieses wichtige Thema und trainieren mit ihnen die Herzdruckmassage. Dadurch soll den Kindern und Jugendlichen die Angst und Scheu davor genommen und ihre Kenntnisse durch ständige...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Rotkreuz-Team informierte im EO zum Thema Wiederbelebung.
1 14

Oberwart
"Tag der Wiederbelebung" im EO

OBERWART. Im Burgenland wurden am Mittwoch, 16. Oktober, an elf Standorten in sieben Städten das Erkennen eines Notfalls und die Einfachheit der Wiederbelebungsmaßnahmen in den Fokus gerückt. Grund dafür ist der weltweit begangene "Tag der Wiederbelebung". In Oberwart war das Rote Kreuz mit einem Team im eo Einkaufszentrum Oberwart vorort, um Passanten, auf die Bedeutung von Reanimation aufmerksam zu machen und gleichzeitig auch die Scheu davor zu nehmen. Bis zu 12.000 Herzinfarkte im JahrIn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberarzt Dr. Michael Hill erklärte Bettina Stix im EZE die richtige Handhaltung bei der Herzdruckmassage | Foto: Angelika Illedits
4

Tag der Wiederbelebung
Reanimieren üben in Eisenstadt

EISENSTADT. Anlässlich des Tages des Wiederbelebung wurden in Eisenstadt von verschiedenen Rettungsorganisationen vier Stationen aufgebaut, um das Bewusstsein für den Herz-Kreislauf-Stillstand zu erhöhen und vorzuzeigen, wie eine Reanimation funktioniert. Im EZE, im Stop Shop, im Haidäcker Park beim Interspar und im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder konnte die Reanimation selbst an Puppen ausprobiert und geübt werden. Auch die Anwendung eines Defibrillators (AED) wurde erklärt. Bis zu 12.000...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Selbst die Kleinsten informierten sich beim Aktionstag. Hier geht die Familie Koschar mit Vorbild voran. | Foto: Rotes Kreuz Pischelsdorf
5

Rotes Kreuz Pischelsdorf setzte Aktion am Tag der Wiederbelebung

"Trauen Sie sich erste Hilfe zu leisten! Es ist ganz einfach. Nur Nichtstun ist falsch" war das Motto beim Aktionstag des Roten Kreuz Pischelsdorf am 16. Oktober, den Tag der Wiederbelebung. Es nahmen rund 70 Interessierte daran teil und zeigten wie einfach es geht Die Initiative "Drück mich" wurde von der AGN (Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin) ins Leben gerufen und will mit dem Aktionstag auf die Wichtigkeit der Wiederbelebungsmaßnahmen bei Herzstillständen hinweisen. "Wir wollten uns in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.