Tag des Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des Denkmals

Die Burg Finstergrün in Salzburg freut sich über Besucher am 25. September.  | Foto: Archiv Burg Finstergrün
6

Tag des Denkmals
Gratis Eintritt in historische Stätten in ganz Österreich

Am Sonntag, den 25. September 2022 öffnen österreichweit mehr als 280 historische Objekte bei freiem Eintritt ihre Türen für “denkmalinteressierte” Besucherinnen und Besucher. Viele davon sind nur an diesem Tag für die Öffentlichkeit zugänglich. Das diesjährige Motto lautet: “Denkmal voraus: Denkmalschutz=Klimaschutz”. ÖSTERREICH. Der heurige Tag des Denkmals liegt im Fokus der Nachhaltigkeit. Das Motto zeigt, dass sich Denkmalschutz und Klimaschutz hervorragend ergänzen. Zusätzlich werden in...

  • Nora Neuteufel
Die Innenansicht der Pfarrkirche in Bad Ischl.  | Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
6

26. September
Kulturerbe am Tag des Denkmals im Salzkammergut bestaunen

Am 26. September findet der Tag des Denkmals statt und öffnet die Pforten von historischen Objekten im Salzkammergut.  SALZKAMMERGUT. Rund 250 historische Objekte in ganz Österreich öffnen im Rahmen des Tages des Denkmals am 26. September ihre Türen für denkmalinteressierte Besucher. Das Programm für den Tag wird vom Bundesdenkmalamt und dessen Bundeslandabteilungen koordiniert und organisiert. Im Salzkammergut können Sie sechs Denkmäler besuchen. Wert des kulturellen ErbesDie jährliche...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Auch am Tag des Denkmals am 29. September offen: das Freilichtmuseum Gerersdorf. | Foto: Gerhard Kisser
1 4

St. Michael, Gerersdorf, Güssing, Neumarkt
Freier Eintritt am "Tag des Denkmals" am 29. September

Den Sonntag, den 29. September, hat das Bundesdenkmalamt zum österreichweiten Tag des Denkmals erklärt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Kaiser, Könige und Philosophen“. Im Burgenland öffnen 21 denkmalgeschützte Objekte bei freiem Eintritt ihre Tore. Sie ermöglichen einen Blick auf das kulturelle Erbe und aktuelle Restaurierungsarbeiten. Führungen und Präsentationen rücken die Schätze der Kulturlandschaft Burgenland in den Mittelpunkt. Das Landtechnikmuseum St. Michael hat von 9.00 bis 17.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gratis zu entdecken: Das Freilichtmuseum Gerersdorf, ...
3

"Tag des Denkmals" eröffnet geschichtliche Rückblicke

Freier Eintritt in drei Museen am 25. September Der Sonntag, der 25. September, ist dem "Tag des Denkmals" gewidmet. Spezielle Präsentationen ermöglichen bei freiem Eintritt einen Blick auf das kulturelle Erbe der Region. Im Freilichtmuseum Gerersdorf führt Museumsgründer Gerhard Kisser ab 14.00 Uhr gratis durch das Gelände mit seinen über 30 historischen Gebäuden. Im Urbersdorfer Längsstadel sind Fahrzeuge aus dem 19. und 20. Jahrhundert zu sehen. Geöffnet ist von 10.00 bis 18.00 Uhr....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diese Dampfmaschine ist eines von 75 Exponaten in St. Michael, die unter Denkmalschutz stehen. | Foto: Karl Ertler

Freier Museumseintritt am "Tag des Denkmals"

Historische Schätze unserer Region können am Sonntag, dem 28. September, kostenlos besichtigt werden. Das Landtechnikmuseum St. Michael zeigt am "Tag des Denkmals" Geräte und Maschinen aus der bäuerlichen Geschichte, die einen Einblick in die Arbeitsabläufe in bäuerlichen Betrieben und deren Wandel erlauben. Im Freilichtmuseum Gerersdorf gibt es Gratisführungen sowie eine Buchpräsentation von Maler Walter Schmögner, musikalisch umrahmt von Harri Stojka. Im Künstlerdorf in Neumarkt an der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tag des Denkmals 2014: Motto 
Die Steiermark feiert am 28. September sein kulturelles Erbe
27 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in der Steiermark zum Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den kostenlosen Zutritt zu sonst teils verschlossenen Räumen. Führungen, Einblicke in Restaurierwerkstätten, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das Programm ab.
10

Tag des Denkmals 28.09.2014

Die noch laufenden archäologischen Arbeiten an der Frauenburg in Unzmarkt erbrachten Ergebnisse zur Ausdehnung, Ausstattung und zum Alter der Kirchenanlage im Souterrain, zeigen aber auch, dass sich viel mehr als erwartet unter der Erde verbirgt. Die Frauenburg als „die“ Burg Ulrich von Liechtenstein, umgibt ein Geheimnis, das es zu entdecken gibt. Illusionen zwischen Himmel und Hölle erfahren Sie in der vermutlich um 1230 entstandenen Elisabethkirche in Oberzeiring. Eine ikonografische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andrea Böhm
35 Programmpunkte in der Steiermark
8

Tag des Denkmals Steiermark

Die Eröffnung des Tags des Denkmals findet heuer erstmals auf Burg Thalberg in der Oststeiermark statt Weitere 34 Objekte in der Steiermark bieten für alle Altersgruppen umfangreiche Programme: Wanderungen, Spezialführungen, Spaziergänge über Friedhöfe als steingewordene Erinnerung und Einblicke in spannende Restaurierprojekte in Oberwölz, Schönberg-Lachtal, der Grazer Burg oder der Heiligen-Geist-Kirche in Bruck. Private Eigentümer_innen begleiten Sie auf Burg Rothenfels oder in Schloss...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mina Kerstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.